Was lief mit eurem Hund anders als geplant?

  • Erzählt doch mal so ^^. Viele schaffen sich einen Hund an, mit bestimmten Erwartungen, bzw. Vorstellungen für die Zukunft, aber oftmals läuft es anders als geplant (was nicht negativ sein muss).

    Bei uns (zB):
    Wollte mit Snoopy gerne Obiedience machen- Der Hund entscheidet sich lieber für THS (was uns jetzt aber auch sehr gut gefällt).
    Ein Hund von der Müllkippe müsste ja eigentlich oft alles erst kennenlernen (stubenreinheit, alleinbleiben, etc.) und sich eingewöhnen- von wegen! Alles schon gekonnt und Kommandos auch sehr schnell begriffen, von Tag 1 benommen als wäre er nie woanders gewesen (bis auf das Vertrauen ;)).
    Dann wollte ich jemanden, mit dem ich spielen kann- Spielzeug in der Hand und der Hund ist weg :???: (bis auf den Ball ;)).
    Raus spazieren, der Hund freut sich bestimmt- Einmal zu nass, einmal zu windig, einmal die falsche Richtung.... ja, der Hund hat Ansprüche :lol:.

    Wo und wie habt ihr euch das Zusammenleben mit eurem Fellknäul anders vorgestellt?

    LG Steffi und Snoopy

  • Ich wollte mit unserem Nothund Agility machen. Leider hat der Gute eine mittlere HD.
    Ausserdem hatte er einen unbehandelten Trümmerbruch an der Vorderpfote.

    Da stand ich nun, unerfahren, mit einem überaktiven, da wohl nie ausgelasteten Boxer der auch noch Balljunkie war, das mit seinen Knochen aber nicht durfte... :schockiert:

    Inzwischen ist der Bruch verheilt, die HD macht keine Probleme mehr, der Hund ist durch 3 x die Woche Hundeschule mit Behinderten Agility total ausgelastet und ausgeglichen. Ach ja, alleine bleiben ging nicht mal 15 Sekunden. Inzwischen steht er nicht mal mehr auf wenn wir weggehen. :D

  • Ich hab einen Hund aus dem TH - angeblich könnte sie alleine bleiben aber konnte noch keine Kommandos etc..

    Jetzt ist es so, dass sie die Kommandos super schnell gelernt hat u.s.w., aber nicht alleine bleiben kann!!! *ahhh*....

    Am Anfang ging es recht gut und jetzt hatten wir vor einer Woche nen totalen Rückschlag, sodass Hundi immer total rumjault wenn wir gehen...hab jetzt Angst, dass sie es nicht rechtzeitig lernt :(

  • ich wollte mit meinem weißen schäferrüden (ziemlich großer kerl) einen beschützer an meiner seite u.a.
    und was krieg ich? einen übersensitiven hinterfrauchenverstecker. er kannte nicht einmal autolichter, die von fern aufs dorf zukamen... musste ihn an ALLEs gewöhnen und zwar wirklich an ALLES. könnt ihr euch gar nicht vorstellen. er kannte nicht einmal wind!!!!

  • ich dachte die üblichen sachen würden uns probleme machen: stubenreinheit, alleinbleiben, pubertät, gehorchen,...!
    war auf alles vorbereitet und nix von all dem is eingetroffen. snob horcht wie ne eins, konnte fast sofort super allein bleiben, schlief vom ersten tag an durch,is verspielt (hatte ich mir soooo gewünsct, da letzter hund sehr träge)...! :gut:
    stattdessen hat er ne rüdenaggression (bei unkastrierten) und is sehr misstrauisch fremden gegenüber! :sad2:
    ich hatte erwartet, dass ich meinen hund so erziehen kann, dass ich ihn relaxt überall mit hin nehmen kann...naja, hat nur so fast geklappt... muss mindestens immer ein auge bei ihm behalten!
    aber ich hab noch nicht aufgegeben ... vielleicht kriegen wir die zwei baustellen noch irgendwie in den griff! :gott:

  • ALso bei mir lief aaaaaaaaaalles falsch ;)

    Wollte einen weißen Schäferhund oder einen Mix aus diesem, weil ich die CHaraktereigenschaften des Hundes mag: Anhänglich, gehrosam, familienhund, verschmust.. Ein perfekter Hund für zu Hause, draußen zum freilaufen und in der Hundeschule um AGility zu machen.

    Ja dann hab ich mir einen angeblichen weißen SH-Mix aus Spanien geholt..

    Als er ankam war mir sofort klar, das is kein weißer SH, das is ein Podenco-Mix. Mittlerweile sind wir sicher, dass er ein Podenco-Husky-Mix ist..

    SO und da steh ich nun, einen Hund der zwar zu Hause anhänglich ist, sich draußen aber gar ned für mich interessiert... Freilaufen??? Bei einem für die selbstständeige Zucht gezüchteten Hund wahrscheinlich unmöglich und Agility? Da fehlt ihm definitiv die Bindung und das Gehorsam (bei Ablenkung is alles andere wichtiger).. Zudem kennt er Wlad und Wiese kaum und ist an der Natur total interessiert..

    Das einzige was top ist, dass er problemlos auch sehr lange allein bleiben kann, ohne was anzustellen oder zu markieren...


    Naja shit happens, sowas kommt eben dabei raus wenn man die Katze öööh den Hund im Sack kauft..

    ABer das wird schon noch (hoffentlich) :headbash:

  • @ squerry

    aber bei den eigenschaften eines weißen SH hast du überaus recht!!! einer der besten hunderassen, die ich mir vorstellen kann. nachdem ich unseren alten mann als welpen dann endlich an alles gewöhnt hatte (dauerte ungefähr 1 1/2 jh.) ist er der beste begleiter gewesen. bis auf, dass er immer noch seeeeehr sensibel ist. ich darf nicht laut werden oder ihn grob anfassen. dann reagiert er mit angst.

  • Meine Hündin wurde im jungen Alter mehrere Male gebissen, ich hab sie nicht beschützen können dann auch noch falsch reagiert, etc. pp. und ich bekam einen "bösen" Hund :hilfe:

    Unser Rüde bekam eine Schilddrüsenunterfunktion und wurde verhaltensauffällig, aber wenigstens hat er kein Aggressionsproblem mit fremden Menschen und Hunden :)

    lg, Pudel

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!