• Und um ganz ehrlich zu sein... Mir hat der Floh einfach leid getan. Da will der kleine, süße Welpe mit der ollen Lee kuscheln und bekommt von der Nuss Prügel. Also wurde ich eben zum Kontaktliegen ausgewählt und das macht sie bis heute. Gehe ich schlafen, kommt sie unter die Bettdecke. Nachts geht sie dann irgendwann und wenn ich langsam wach werde, krabbelt sie wieder unter die Decke =)

  • Zitat


    Ist das nicht sehr gefährlich mit Baby? Man könnte draufliegen und es ersticken :schockiert:

    Nein, es ist nur gefährlich, wenn man viele dicke Decken oder Kopfkissen im Bett hat oder ein Elternteil raucht oder Alkohol getrunken hat. Normal haben Eltern einen leichteren Schlaf als normal. Es wird sogar empohlen Babys und Kleinkinder im Elternschlafzimmer schlafen zu lassen (wegen Kindstodgefahr, die Kinder orientieren sich dann an der Atmung der Kinder und somit wird das Risiko gesenkt).

    Meine Tochter hat sogar drei Jahre bei uns geschlafen :D Ich bin absoluter Familienbettbefürworter. Jedenfalls bei Kindern. Katzen kann ich gerade noch so dulden, aber ganz ehrlich, der Hund müffelt mir zu sehr...

  • Bei uns fragt Hundi brav, ob er darf :D darf aber nur, wenn mein Freund nicht hier ist und ich iwelche Paranoias bekomme, weil doch gerade iwas geraschelt hat etc. :roll:

  • Zitat

    Ach wisst ihr was, nach den tollen Vortschritten in vielen Bereichen der letzten Woche, lassen wir ihn vielleicht doch einfach weiter im Bett schlafen

    Sehr sympathisch, charlieharper :gut: !

    Wenn Du Dich doch gegen den Wauzi im Bett entscheiden solltest, würde nur Konsequenz helfen, also ihn immer wieder rausschmeißen. Wenn es sein muss, mehrere Nächte nacheinander alle zehn Minuten oder so. Aber warum sollte man sich diesen Stress antun ;) !

    Unser Bobby darf auch ins Bett.
    Aber er will nicht.
    Der Doofe.

    Liebe Grüße
    Wauzihund

  • ..ich denke schon,dass es aus gesundheitlichem Aspekt unbedenklich ist, den Hund mit im Bett schlafen zu lassen. Ich habe in jungen Jahren mein Nachtlager mit unserem Bernersennenhund geteilt :roll: und habs genossen! Ausser die Sache mit den Blähungen :bäh: . Aber heute schlafe ich am liebsten alleine, d.h. meine Kleine liegt neben dem Bett und ist zufrieden damit in meiner Nähe zu sein :smile:

  • Hallo ,
    also auch meine Hund dürfen ins Bett..aber nur auf Anfrage!!Wenn sie sauber sind und nicht müffeln dürften sie theoretisch auch bleiben...wollen sie aber nicht,ist denen zu warm oder zu unruhig(Kind schläft auch oft bei mir).
    Sie schlafen dann in ihren Betten im Schlafzimmer!! :gott: Bin ich auch sehr froh drüber!!
    gruß Alex

  • Zitat


    :applaus: Schöner Spruch ist der von dir? Wenn ja darf ich den klauen?

    Nein, der ist (leider) nicht von mir. Hab den mal irgendwo gelesen, und weil ich ihn so klasse und treffend fand, hab ich ihn mir aufgeschrieben.

  • Es ist übrigens nicht so ungefährlich wie beschrieben ein Kind mit im Elternbett schlafen zu lassen. Das wollt ich mal los werden:) Leichter schlaf hin oder her, die Möglichkeit besteht immer und es ist ein großer unterschied das Kind mit im Elternschlafzimmer schlafen zu lassen wie es die Aktion "Sicherer Kinderschlaf" empfielt oder mit dem Kind in einem Bett zu schlafen. So genug über Kiddz, Hunde im Bett sind kuschelig..XD naja wenn se net rein amchen so wie meien Mausi am anfang...-.- Solang Hundi net megaaaaa haart oder stinkt oder eben Rangprobleme auftauchen dadurch bin ich voll dafür, habs immer sehr sehr genossen, naja wenns denn trocken blieb..-.- danach durfte se halt net emhr rein weil se piseln wollt die kleine socke

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!