• Hallo,

    mit einem Rotti hat man schon so seine liebe Mühe. Nicht genug, dass die Rasse in verschiedenen Bundesländern auf der Liste ist, auch im Ausland hat man diverse Auflagen und Einreisebestimmungen zu beachten. Und bei der Bevölkerung haben Rottis wegen der Medienpräsenz auch einen schlechten Ruf und werden meistens auf den ersten Blick erkannt.
    Deshalb habe ich neben Mecklenburg-Vorpommern ( Rotti nicht auf der Liste, weites Land, wenig Leute :smile: :gut: ) Kroatien als Urlaubsland für uns entdeckt.
    Allerdings habe ich früher mit Kumpels, aber ohne Hund, Urlaub in Dänemark gemacht. Die Auswahl an Ferienhäusern ist dort sehr groß und das Land finde ich eigentlich auch ganz nett. Deshalb würde mich mal interessieren, ob jemand Erfahrungen mit Rottweiler oder allgemein mit sog. 'gefährlichen Hunden' in DK gemacht hat.
    Gab es mal Ärger mit Behörden, oder bei der Einreise?
    Im Netz habe ich gelesen, dass generell Leinenpflicht besteht und 'gefährliche Hunde' ohnehin unerwünscht sind?
    Kenn jemand dort Ferienhäuser, deren Garten komplett eingezäunt ist? Bei Novasol hab ich nix gefunden.

    Also schon mal vielen Dank für eure Tips.

    Viele Grüße,
    Steffen

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Rotti in Dänemark Dort wird jeder fündig!*


    • hallo steffen,
      mit rottis gibt es in dänemark keine probleme. wir fahren mit rotti und dobi schon jahrelang mehrmals im jahr nach dänemark.

      häuser kann ich keine empfehlen, da wir mit dem wohnmobil fahren.

      gruß marion

    • Hallo,

      eingezäunte Ferienhäuser gibt es in Dänemark nicht so wahnsinnig viele. Ich kenne ein paar sehr schöne. Da ist dann aber das nächste Problem: Die Zäune sind solche dünnen Drahtgeflechte, die ca. 60cm hoch sind. Meine Hunde, die ungefähr so hoch wie der Zaun sind, haben sich gott sie dank trotzdem davon beeindrucken lassen.
      Wenn du interesse an diesen Häusern hast, kann ich dir die mal raussuchen. Sonst empfehle ich dir, bei Novasol direkt anzurufen und danach zu fragen, mit dem Hinweis auf einen hohen stabilen Zaun. Die sind da sehr nett.

      LG Franzi

    • Hallo Marion,

      vielen Dank für die Antwort. Hatte mir erhofft, dass es in DK keine Probleme gibt, weil die Dänen doch ansonsten auch so liberal und eigentlich ziemlich locker sind.

      Hallo Franzi,

      vielen Dank für das Angebot, aber ein 60 cm hoher Zaun ist bei meinem Kloßkopf nicht viel besser als gar kein Zaun.... ich glaub zwar nicht, dass er drüber springen würde, aber mir geht es vor allem darum, dass Leute die daran vorbei laufen, nicht um Leib und Leben fürchten müssen ;) ;) natürlich hat er nie jemandem was gemacht, weder Mensch noch Tier, aber er neigt schon dazu, sein Revier lauthals zu verteidigen. Und das hört sich bei nem Rotti halt schon ziemlich unfreundlich an...
      Aber bei Novasol werd ich sicher mal anrufen. Ist ja in deren Interesse ein Haus für uns zu finden.

      Viele Grüße,
      Steffen

    • slartibartfass , nimm einen erdhaken mit und eine schlepp, dann müßte es doch zu regeln sein.
      ab mitte sep. kannst du deinen rotti am strand frei laufen lassen.

      gruß marion

    • Zitat

      ab mitte sep. kannst du deinen rotti am strand frei laufen lassen.

      Das gilt für alle Hunderassen :D , aber erst ab 1.10.!!

      Ich kenne auch ein komplett eingezäuntes Haus, was von privat vermietet wird, liegt aber nicht besonders ruhig, gegenüber ist en Camper....

      Schönen Gruß aus Dänemark,
      Katja

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!