Rotti in Dänemark
-
-
Zitat
Was soll auch ein Zaun bringen? Das sie ungehindert herumbellen können und andere in Angst und Schrecken versetzen.
Was hat denn das eine mit dem anderen zu tun??Ich kann slartibartfass' Ärger verstehen, habe auch lieber ein ordentlich eingezäuntes Grundstück als den Hund ständig an der Schleppleine anzuketten. So könnte er sich wenigstens frei bewegen, ohne ständig die Leine zwischen den Beinen zu haben.
Wir waren vor einiger Zeit auf Langeland/DK. Das Haus war auch "eingezäunt", was allerdings bedeutete, dass ein kleiner Teil des Gartens für den Hund mit Schafszaun eingezäunt war. War allerdings nicht direkt am Haus, so dass wir es eher selten genutzt haben...
LG,
das Krümelmonster. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
ich hab nicht mal mehr einen rotties gibt ja auch nicht nur dänemark und deutschland.
gruß marion
Das stimmt, aber Holland, Frankreich und Italien sind da noch schlimmer was "Listen" betrifft.
Ich finde es schon ein Unding das in Deutschlan jede Komune ihre Listen wahrlos bestücken kann. So wie die auch genauso die Hundesteuer festlegen, aber das ist ein anderes Thema.
-
Hallo, puh da hab ich ja nochmal ne richtige Diskussion losgetreten...
Marion
Vielen Dank für die Info. Ich hatte keine Ahnung, dass Dänemark eine Rasseliste eingeführt hat. Obwohl damals die Leiterin des Veranstalterbüros vor Ort bereits sowas angedeutet hat. Allerdings hat sie mir damals noch prophezeit, dass der Rotti mit auf der Liste sein würde, weil angeblich erst vor kurzer Zeit mal wieder jemand gebissen wurde...@ troela
Wir waren in Klint. Ist n kleines Kaff in der Nähe von Nykøbing in Nord Sjæland. Zu dem Ort selbst kann ich nix sagen. Bestand meiner Meinung nach fast nur aus Ferienhäusern. Aber durch die Lage (siehe Karte) hatten wir reichlich Strand in Reichweite weniger Autominuten.@ Krümelmonster
Schön dass Du meine Ansicht teilst.@ Terrorfussel
Jeder entscheidet selbst über sein Reiseziel und darüber wie die Verhältnisse vor Ort sein sollten. Wenn Dir Grundstücke lieber sind, die nicht eingezäunt sind, ist das Deine Sache. Ich mag's halt geschlossen. Schon alleine weil ich zu Hause 2500 qm geschlossenen Garten haben, in den ich die Hunde einfach mal raus lassen kann, ohne ständig dahinter sein zu müssen. Das bedeutet natürlich nicht, dass ich nicht spazieren gehe. Wir waren in DK im Schnitt 4 Std/Tag unterwegs. Aber weshalb sollte ich im Urlaub auf Komfort verzichten, den ich von zu Hause gewohnt bin.
Ausserdem sind unsere Hunde recht verspielt, vor allem der Boxer. Da wird durchaus auch zwischen den Spaziergängen im Garten mal Fangen gespielt oder gerauft. Das geht mit Schlepp mal gar nicht. Völlig davon abgesehen dass unsere Hunde keine Schleppleine gewohnt sind. Und dann ist das für die Hunde nämlich nicht nur blöd, sondern auch gefährlich.
Deshalb haben wir uns ja auch solche Mühe gegeben ein passendes FH zu finden und und auch noch mal telefonisch versichern lassen dass das alles passt. Und wenn ich dann dort ankomme und die Kriterien die mir wichtig sind, sind nicht erfüllt, dann bin ich halt sauer. Dass Du das nicht verstehst wundert mich schon.
Wie hättest Du es denn gefunden, wenn Deine so wichtige Terrasse nicht da gewesen wäre?
Dass ich keine Rücksicht auf andere Urlauber oder Nachbarn jeder Art nehmen würde, kann man mir wohl kaum vorwerfen. Ich fahre bis an den Arsch der Welt um möglichst niemanden mit den Hunden zu stören. Am liebsten wäre mir ein völlig allein stehendes Haus ganz ohnen Nachbarn gewesen. Aber als zweitbeste Alternative haben wir eben ein Haus mit eingezäuntem Garten gesehen.
Denn das heißt für mich unter Kontrolle haben!
Ich hätte als Nachbar sicher bedeutend mehr Angst vor einem 55kg Rottweiler, der mit einer Schnur an einem Hacken am Boden festgemacht ist, da ich ja keine Ahnung hätte, wie stabil die ganze Vorrichtung ist, als vor dem selben Hund hinter einem 1,60m hohen Gartenzaun/Tor.
Das scheinen meine Nachbarn hier zu Hause übrigens genauso zu sehen. Davon hab ich nämlich einige, auch mit kleinen Kindern. Und da hat es noch keinerlei Beschwerden gegeben. Hätten wir die Hunde an einer Schleppleine im Garten, hätte ich mit sicherheit schon die Polizei im Haus gehabt...
So vielleicht kannst Du das jetzt etwas besser nachvollziehen.@ alle
Da für einige von euch offensichtlich diverse Länder als Reiseziel ausfallen, möchte ich die Gelegenheit nutzen und Kroatien wärmstens empfehlen. Wie ich schon mal in einem anderen Thread https://www.dogforum.de/ftopic73424.html geschrieben habe, war die Einreise völlig unproblematisch und die Kroaten völlig locker. Da gab's nie böse Blicke oder nervige Kommentare wg. der Rasse..... und die Grundstücke haben richtige Hecken, Mauern oder Zäune...So das war dann mal meine Sicht der Dinge.
Viele Grüße,
Steffen -
Zitat
@ Terrorfussel
Jeder entscheidet selbst über sein Reiseziel und darüber wie die Verhältnisse vor Ort sein sollten. Wenn Dir Grundstücke lieber sind, die nicht eingezäunt sind, ist das Deine Sache. Ich mag's halt geschlossen. Schon alleine weil ich zu Hause 2500 qm geschlossenen Garten haben, in den ich die Hunde einfach mal raus lassen kann, ohne ständig dahinter sein zu müssen. Das bedeutet natürlich nicht, dass ich nicht spazieren gehe. Wir waren in DK im Schnitt 4 Std/Tag unterwegs. Aber weshalb sollte ich im Urlaub auf Komfort verzichten, den ich von zu Hause gewohnt bin.
Ausserdem sind unsere Hunde recht verspielt, vor allem der Boxer. Da wird durchaus auch zwischen den Spaziergängen im Garten mal Fangen gespielt oder gerauft. Das geht mit Schlepp mal gar nicht. Völlig davon abgesehen dass unsere Hunde keine Schleppleine gewohnt sind. Und dann ist das für die Hunde nämlich nicht nur blöd, sondern auch gefährlich.
Deshalb haben wir uns ja auch solche Mühe gegeben ein passendes FH zu finden und und auch noch mal telefonisch versichern lassen dass das alles passt. Und wenn ich dann dort ankomme und die Kriterien die mir wichtig sind, sind nicht erfüllt, dann bin ich halt sauer. Dass Du das nicht verstehst wundert mich schon.
Wie hättest Du es denn gefunden, wenn Deine so wichtige Terrasse nicht da gewesen wäre?
Dass ich keine Rücksicht auf andere Urlauber oder Nachbarn jeder Art nehmen würde, kann man mir wohl kaum vorwerfen. Ich fahre bis an den Arsch der Welt um möglichst niemanden mit den Hunden zu stören. Am liebsten wäre mir ein völlig allein stehendes Haus ganz ohnen Nachbarn gewesen. Aber als zweitbeste Alternative haben wir eben ein Haus mit eingezäuntem Garten gesehen.
Denn das heißt für mich unter Kontrolle haben!
Ich hätte als Nachbar sicher bedeutend mehr Angst vor einem 55kg Rottweiler, der mit einer Schnur an einem Hacken am Boden festgemacht ist, da ich ja keine Ahnung hätte, wie stabil die ganze Vorrichtung ist, als vor dem selben Hund hinter einem 1,60m hohen Gartenzaun/Tor.
Das scheinen meine Nachbarn hier zu Hause übrigens genauso zu sehen. Davon hab ich nämlich einige, auch mit kleinen Kindern. Und da hat es noch keinerlei Beschwerden gegeben. Hätten wir die Hunde an einer Schleppleine im Garten, hätte ich mit sicherheit schon die Polizei im Haus gehabt...
So vielleicht kannst Du das jetzt etwas besser nachvollziehen.@So das war dann mal meine Sicht der Dinge.
Viele Grüße,
SteffenKlar kann jeder den Urlaub gestalten wie er möchte aber egal ob das Grundstück eingezäunt ist oder nicht, sollte man Rücksicht auf die Einheimischen und anderen Urlaubern nehmen, das steht auch in jedem Katalog vom Veranstalter..... denn du hast das geschrieben......
Zitatvielen Dank für das Angebot, aber ein 60 cm hoher Zaun ist bei meinem Kloßkopf nicht viel besser als gar kein Zaun.... ich glaub zwar nicht, dass er drüber springen würde, aber mir geht es vor allem darum, dass Leute die daran vorbei laufen, nicht um Leib und Leben fürchten müssen natürlich hat er nie jemandem was gemacht, weder Mensch noch Tier, aber er neigt schon dazu, sein Revier lauthals zu verteidigen. Und das hört sich bei nem Rotti halt schon ziemlich unfreundlich an...
....und das muss keiner dulden.
Wir hatten auch Häuser ohne Terrasse und keine Probleme mit Revierverteidigung, ist halt auch Erziehungssache die darauf ziehlt keine Leute zu belästigen und ich glaube das gilt in jedem Land.
Soviel zu meiner Sichtweite.
-
Steffen,
wo bleiben die Bilder?????
Ich will schöne Rotti Urlaubsbilder sehen :yes: :yes: :yes:
LG Ute -
-
Hallo Ute,
und wieder hat's ne Weile gedauert... aber irgendwie hab ich's doch noch geschafft ein paar Bilder hoch zu laden. Hier der Link zu dem Fotoalbum:
http://slartibartfass.kabelhomepage.de
Ich hab versucht die Bilder in einer vernünftigen Größe zu halten, damit das Laden nicht so lange, auch wenn man das Vollbild anklickt.
Die Bilder sind aus verschiedenen Urlauben in Dänemark, Kroatien und MeckPomm.
Solle jemand ein Bild bewerten wollen, einfach mit Username 'alle' pwd 'alle' einloggen.Viel Spaß,
Steffen
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!