Vitamin K3
-
-
Hi,
Das mit dem Preis sehe ich so ähnlich, nimm z.B. Eukanuba: Jeder kann so ein Futter herstellen, Satisfaction ist z.B. sehr gut und von der Zusammensetzung um längen besser, ist aber wesentlich günstiger. Hast du mal bei einer Werbeaktion von Eukanuba teilgenommen? Bei dem Kram den die Verschicken wundert mich der Preis kein Stück. Naja, die Kunden bezahlen ja. Was ich nicht verstehe: Die Leute sehen doch die riesen Werbegeschenke, man muss einfach nur 1 und 1 zusammenzählen und müsste eigentlich von selbst darauf kommen warum das Futter so wahnsinnig teuer ist, aber nee.
Hundefutter ist ein Milliardengeschäft, natürlich wollen alle mitverdienen, ist doch klar das große Firmen futter einkaufen, coole Werbung erfinden und so Geld schöffeln. Um ganz ehrlich zu sein: Hätte ich die Möglichkeit würde ich es genau so machen, leichter ist kaum viel Geld zu verdienen!
Köbers gebe ich auch, das 23M finde ich der Knaller!
Und: Ich hatte ein paar kleine Teile von einem Plastiksack im Köberssack, ist nicht toll, aber dramatisch finde ichs auch nicht unbedingt, geht vorne rein und hinten wieder raus. Ich habe angerufen und bescheid gesagt, ich wollte nicht meckern, nur hinweisen.
Eben klingelt der UPS - Mann und bringt einen neuen 18 KG Sack!!! Ich war echt platt, mir wurde zwar gesagt das es wieder gut gemacht wird, aber so, respekt! Ich finde Köbers ist ein tolles futter und nach so einer Kulanz, wow.
In den USA ist K3 garnix schlimmes und nach erklärung von Dr. Alders (mein 2. Futter) ist es wesentlich temperatur unempfindlicher als K1, deswegen würde es gerne und von sehr vielen Herstellern benutzt.
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Klar K3 ist stabil, aber es lässt sich nicht vernünftig umwandeln. Dazu hat ein Hund gar keinen bekannten K1-Bedarf, also kann man es auch weglassen.
Selbst BASF gibt keinen K3-Zusatz für Fertigfutter an, obwohl die die Zusatzstoffe verkaufen.LG
das Schnauzermädel -
Zitat
Selbst BASF gibt keinen K3-Zusatz für Fertigfutter an, obwohl die die Zusatzstoffe verkaufen.LG
das SchnauzermädelMüssen se ja auch nicht
-
Hi MN,
ich denke, mit sowas wie Köbers ist man sicherer dran als mit -- na ja, sagen wir den üblichen Verdächtigen
Beim Barfen besteht auch Fremdkörperrisiko, ich hatte mal Egel im Pansen...
Gut, dass sie den Sack ersetzt haben!Liebe Grüße
Kay -
Zitat
Müssen se ja auch nicht
Ich glaube, du verstehst mich falsch.
LG
das Schnauzermädel -
-
Hi,
deswegen war ich ja auch nicht böse als diese Plastikteilchen drinnen waren, ich finde es halt fair anzurufen und darauf hinzuweisen anstatt es breitzutreten.
Was sind Egel?
Übers Barfen habe ich auch schon nachgedacht, da ich aber im 2. Stock wohne ganz schnell wieder verworfen, geschmiere auf dem Parkett würde meine holde zur Weißglut bringen!
LG Manuel
@ schnauzermädel
was meinst du?
-
Das ist kein Futterhersteller, die handeln mit den Zusatzstoffen. Also haben sie Bedarfswerte für alle ihre Stoffe für jede Tierart, die Fertigfutter bekommt, von der Muttersau bis zur Maus. Bei Hunden und bei wenigen anderen Tieren wird bei K3 kein Bedarfswert angegeben.
LG
das Schnauzermädel -
Dann habe ich dich doch richtig verstanden?
LG
-
Und was sollte dann das, "müssen sie nicht"?.
Es geht um interne Listen, nichts was ein Besitzer so in die Pfoten bekommt.LG
das Schnauzermädel -
Es wird nicht benötigt, muss wenn es von einem Futterhersteller benutzt wird aber auch nicht angegeben werden.
Woher weisst du von internen Listen bei BASF?
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!