wie lange nachts aufstehen???
-
-
Hallo ihr Lieben,
ich habe seit Freitag einen Malteser-Shih Tzu Mixrüden (10 Wochen alt,bzw. jung :freude: ) und stehe noch jede Nacht gegen vier auf um mit ihm sein Ründchen zu drehen. Es kommt mir aber so vor, als wäre er noch zu müde um zu puscheln oder sein Häufchen zu machen. Wie lange sollte ich das beibehalten mit der nächtlichen Runde?
Lieben Dank für Antworten im voraus
Gruß
Steffi -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hab das nie gemacht, sie hat von Anfang an durchgeschlafen (so 12 bis 6).
Versuchs doch einfach mal..mehr als schiefgehen kanns ja nicht und wenn der Kleine ohnehin noch so müde is...
ich würds "riskieren"
Wie heißt der Kleine denn? -
Hallo Struppel!
Ich habe auch einen Shitzu-Yorki-Maltesermischling.
Wir haben sie bekommen da war sie noch keine 7 wochen alt( hatte seine Gründe).
Ich bin mit der kleinen Maus nicht einmal Nachts raus. Bin die ersten wochen das letzte mal zwischen 22 und 23 uhr mit ihr raus und dann erst wieder Morgens in der woche meist gegen 6 und am wochende meist nie vor 9 uhr.....halt nach dem ausschlafen. sie hat in ihren Körbchen direckt neben meinem Bett geschlafen so das ich gemerkt hätte wenn sie unruhig wird. Sie hat sich aber nie gemeldet bis der erste bei uns den Fuß aus dem Bett gestreckt hat. Dann mußte es allerdings schnell gehen. Raus aus Bett rein in Socken Schuhe Mantel über den Schlafanzug( weil Winter)
und raus.
Ich würde ihn an deiner stelle nicht Wecken sondern erst gehen wenn er sich meldet.Übrigens ein Foto unbedingt sehen will von dem kleinen Racker.
Gruß Anja
-
Mein Kleiner heißt Boomer und ist totaaal süss (wie jeder welpe natürlich).
Na wenn ich ihm dann ne Zeit lang gut zugeredet habe,dann macht er ja, nur das kann ja nicht ewig so gehen, ist für ihn ja auch nicht prickelnd jede Nacht aus dem Schlaf gerissen zu werden nur weil "Frauchen" meint er müsste jetzt puscheln gehen. Er ist auch generell bis zu 20 min nach dem Aufwachen etwas träge und noch nicht einmal für ein kleines spielchen zu gebrauchen. -
Das ist ja auch noch so ein kleineres Problemchen: er meldet sich so gut wie gar nicht, sehe immer nur ein Pfützchen irgendwo. Hab aber wohl Glück,denn ins Schlafzimmer,er schläft noch dort, hat er noch gar nicht gemacht (der einzige Raum mit Teppich),nur möchte das ganze ja auch nicht zu sehr provozieren und ihm dann noch die "Gelegenheit" geben doch ins Schlafzimmer zu machen...
-
-
Nun ja wie heißt es so schön? wer nicht wagt der nicht gewinnt.
wir habenn bis auf im bad und küche überall tepichboden ( wenn auch keinen teuren) und er hat trotz mancher pfütze nicht gelitten.
wenn du jedoch angst um deinen tepich hast und nicht unnötig groß was riskieren willst dann stell dir den wecker doch statt um 4 mal auf 4.30. ist er dann immer noch müde versuch es die nächste nacht um 5 uswdann wirst du sehen wann er aufstehen mag oder nicht
gruß anja
foto nicht vergessen möchte wissen ob er ähnlichkeit hat mit der maus in meinen avatar
-
Hallo Struppel,
ich würde dir auch raten, einfach die Zeiten länger werden zu lassen oder es drauf ankommen zu lassen.
Uns hat man anfangs auch gesagt: alle 2 Stunden einen Wecker stellen und raus mit der Kleinen. Das haben wir auch gemacht - genau die erste Nacht!
Puma war jedes Mal beleidigt, dass wir sie aus ihrem Schlaf gerissen haben und hat sich nur auf die Terasse gesetzt und uns fragend angeguckt.
In der 2ten Nacht haben wir es einfach drauf ankommen lassen und seit dem hält sie es von 21 Uhr bis 7 Uhr morgens aus, am Wochenende manchmal sogar bis 9 Uhr (dann wirds aber auch dringend :wink: )
Wenn er doch eh mit euch im Schlafzimmer schläft, lass es einfach drauf ankommen. Puma hat sich (obwohl es tagsüber auch ab und an zu einem Malhuer kommen kann) nachts immer gemeldet.Ich wünsche euch viel Glück, auch für den Teppich! :wink:
Liebe Grüsse,
Sabrina mit Puma -
Hallo,
Erstmals Glückwunsch zum Welpen...!
Hab meinen Welpen mit 7,5 Wochen bekommen. Hab nachts nie den Wecker gestellt. Ich habe ihn immer schlafen gelassen. Klar dass sie anfangs mal in der Nacht müssen, wenn er sich nicht melden, dann leg doch vorsichtshalber eine Plastikfolie auf den Teppich. Die raschelt schön, dann kanns du den Kleinen auch hören, wenn er aus seinem Körbchen klettert. Mir hat das anfangs sehr geholfen. Dann hab ich mir den Kleinen geschnappt und raus mit ihm. Ic kann von Glück sprechen, denn meiner brauchte nicht mal 2 Wochen und er hat die Nacht durchgeschlafen. Ich ging abends vor dem Schlafengehen noch einmal mit ihm raus (gegen 23 Uhr). Dann konnter er schön durchschlafen bis morgen um 7 ungefähr. Seit einem Monat haben wir die Zeitspanne vergrössert. Er geht jetzt abends schon um 8 zum letzten Mal raus spazieren und nachher legt er sich schlafen...Zzzzzhhhh
Hab mir anfangs ein Pipi- und Kaka Tagebuch zugelegt, wo ich die Uhrzeiten aufgeschrieben habe. Ist sehr hilfreich, um den Rhythmus deines Hundes rauszufinden.
Hoffe konnte helfen.
LG YoLY
-
hallöchen
unsere Welpen lagen immer in einem gemütlichen Wäschekorb. Kann man bei einem kleinwüchsigen Hund sehr gut machen. Und da Hunde ihr Nest nicht beschmutzen, haben sie sich auch gemeldet wenn sie mußten. Dadurch ersparte ich mir nasse Teppiche und Böden und unnötige nächtliche Spaziergänge.
Der Korb stand neben meinem Bett und so fühlten die sich auch wohler weil sie mich spürten.
Sie schliefen sehr schnell nachts durch.
viel spass mit deinem Baby
LG
-
Wir haben das auch nie gemacht. Pebbles hat auch von Anfang an mehr als gut durchgeschlafen (die ist bis heute ja ein Faultier) und Face war in der Box und hat sich so gemeldet (wobei das auch nur 1 mal vorgekommen ist).
Meine Freundin hat auch sich immer den Wecker gestellt bei ihrem Hund - mit dem Erfolg: Der wurde über 2 Jahre lange nachts IMMER ausgeführt, weil er sich das pieseln nachts nicht abgewöhnen konnte oder wollte. Das war mir Warnung genug, das nicht zu tun. Dann lieber morgens im Notfall einmal aufwischen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!