mein Hund wird ständig angegriffen/ Hunde ohne Leine etc

  • Versuch mal wieder ein wenig runter zu kommen roosewood.

    Ich weiß selber wie schwer das ist, hatte ein ähnliches Problem. Du bekommst das bestimmt in den Griff mit einem guten Hundetrainer.

    Mein Hund Prof war, nachdem er gebissen worden ist sehr unsicher gegenüber anderen Hunden. Er hat an der Leine gepöbelt ohne Ende und ohne Leine ist er auf andere Hunde bellender Weise zu gerannt, hat dann aber 3 m vorher ne Kampfkurve gedreht und ist wieder zurück.

    Ich habe da herumgedoktert auch mit Hilfe eines Trainers. Bin Bögen gelaufen um andere Hunde, wenn es möglich war und es ging mir wie Dir, zeitweise habe ich ich Gegenden vermieden, wo andere Hunde liefen. Es war einfach nur Streß pur.

    Tendentiell wurde es besser aber nicht so wie ich ich es mir wünschte. Und was mich wirklich aufgerüttelt hat: Bei meinem Freund waren die Hundebegegnungen zwar auch nicht streßfrei, jedoch lockerer als bei mir.

    Dem Grunde nach war ich das Problem und nur ein wenig mein Hund.

    Ich hatte einfach kein Vertrauen in meinen Hund und noch weniger in mich, daß ich das regeln kann. Habe einfach nur noch reagiert und nicht mehr agiert.

    Deine auch körperlichen Reaktionen sind schon sehr heftig. So kannst Du leider Deinem Hund keine Sicherheit vermitteln.

    Auf der anderen Seite hast Du doch Deinen Hund geschützt (und beschützt) und eigene Blessuren in Kauf genommen.....

    Anders würde ich das auch nicht machen. Mich dazwischen stellen, mich groß machen und versuchen den anderen Hund zu vertreiben. Oder einen doofen Befehl geben, wie "ab" oder "platz" oder den Hund mit Leckerlies weglocken.

    Du schaffst das schon, fühl Dich gedrückt.

    LG
    Angie

  • hallo angie und alle anderen die auf meinen bericht warten...

    heute war es soweit, der hundetrainer kam vorbei. und ich bin jetzt schon sehr begeistert. als erstes hat er mir 2 stunden lang alles wichtige über hunde erklärt und vorallem über meinen hund, warum er wieso reagiert.

    punkt 1: ja sie dominiert mich

    punkt 2: auch andere hunde spüren und sehen ihr "ich bin der boss" haltung und greifen daher an.

    punkt 3: sie wurde zuwenig sozialisiert, kennt daher manche verhaltensregeln zu wenig.


    ihr ständiges anspringen bei besuch oder bei mir, das gebelle soll ich mit ignorieren in den griff bekommen. kein blick, kein ton, ruhige bewegungen. klappt wunderbar. jedesmal wenn sie zu mir hochkommen will, wenn ich am tisch sitze und so aufmerksamkeit fordert, muss ich sie ohne worte und ohne blick ganz ruhig mit der hand von mir wegdrängen.

    sie muss merken, das ICH sie knuddele wenn ICH will. sogar der blickkontakt spllte in dieser speziellen situation nicht von ihr aus kommen.

    ja er hat mir noch viele kleine details gesagt, die mir aber nun sehr einleuchten, weil ich weiss, was nun ist. ich will ganz konsequent so handeln. bisher habe ich auf jeden pieps von meinem hund reagiert, gemcht was SIE wollte... das muss sich ändern. und ich nehme auch ihr nachher jede menge stress ab.. das ist auch ein sehr grosser ansporn.

    ich kann euch die schule nur empfehlen. vor allem für leute in berlin und brandenburg. hundeschule knickohr.

    also wer noch fragen hat, der kann sich gern an mich wenden. ich freue mich jedenfalls, den ersten schritt gemacht zu haben.

    was die angriffe von anderen hunden angeht, muss ich noch geduld haben. und ich werde mich erst wieder unter andere hunde trauen, wenn sich ihre alpha haltung ändert. mein trainer wird allerdings extra eine kleine gruppe zusammenstellen mit hunden, bei denen er weiss, dass sie ein eher ruhiges wesen haben und dann kann meine chanelli mal lernen, wie es ist mit anderen hunden gut auszukommen.

    ich hoffe so sehr, dass wir das beide alles hinkriegen...

    liebe grüsse an angie und die anderen

  • Hallo,

    na das hört sich doch schon mal ganz gut an.
    In einer Hundegruppe, die zusammengestellt wurde, wirst auch Du wieder sicherer werden und Deine Angst abbauen können. Vor allem weil ja noch der Trainer da ist und Du nicht ganz allein auf Dich gestellt bist.

    Viel Spaß und Erfolg beim Training

    Liebe Grüße

    Steffi

  • Servus , ich denke du hast schon genügend vernünftige Tips bekommen .
    Eine Frage hätte ich die freilaufenden Hunde auf die du triffst werden die nicht von den Besitzern zurückgerufen .
    Der andere Hundehalter kann ja nicht wissen wie weit und ob du im Training mit deinem Hund bist . Ich fasse ja auch niemanden unaufgefordert irgendwo hin .

  • Zitat

    Servus , ich denke du hast schon genügend vernünftige Tips bekommen .

    Das hoffe ich doch, denn immerhin liegt die Frage ja schon vier Jahre zurück; reichlich Zeit für Tipps |) .

    LG Appelschnut

  • Stimmt , Brille wäre von Vorteil gewesen . Naja zumindest bist du noch nen extrem coolen Text los geworden . Is doch was .

  • Siehst du Schäferhundfan, haste doch Unrecht .
    2009 war der der Vorletzte Eintrag zum Thema , jetzt is es zwar nix mehr zum Thema dafür vermeintlich coole Sprüche is doch was oder .

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!