Strafe bei Laufen ohne Maulkorb?
-
-
Hallo,
gerade ruft mich eine Freundin aus Berlin an. Sie wurde von zwei Polizisten angehalten, weil sie mit dem Hund ihres Freundes, wahrscheinlich ein Staff-Mix, gemeldet in Niedersachsen, ohne Maulkorb Gassi gegangen ist. Die Polizisten haben Fotos von ihm gemacht und sie bis nach Hause begleitet.
Sie fragt jetzt, wie hoch die Strafe ausfallen könnte? Ich kann das leider auch gar nicht einschätzen. Weiß vielleicht jemand was darüber?
Vielen Dank schonmal.
LG
Yvonne
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das hängt ganz von den Beamten und dem dann zuständigen Sachbearbeiter ab. Anfangen tut es meines Wissens bei 25 Euro und kann bis in die tausende gehen. Aber wenn sie sich einsichtig gezeigt hat und auch ansonsten nicht groß rebelliert hat, wird es nicht so hoch werden.
-
Muss ein Hund der in einem Bundesland ohne Rasseliste (niedersachsen) gemeldet ist, sich an die Auflagen im fremden bundesland halten? Ich meine Besuchshunde sind von der Regelung ausgenommen?
-
Nein, sie sind nicht ausgenommen.
Man braucht natürlich keine Haltungsgenehmigung, Wesentest oder Sachkundenachweis, weil man nur zu Besuch ist.
Aber Leinen- und Maulkorbregelungen müssen auch Besucher beachten.
Vergleiche es mit dem Leinenzwang, der für alle Hunde in den unterschiedlichsten Gemeinden abweichend geregelt ist, der gilt auch dann für Besucher, wenn sie es aus ihrer Stadt so nicht kennen. Oder die Brut- und Setzzeit, die ich als NRWler in Niedersachsen auch beachten muss.LG
das Schnauzermädel -
ich kenn die sachlage..
ich kenne jemanden, dem genau das selbe passierte...
die strafe betrug 250 euro, hier in berlin -
-
Zitat
Muss ein Hund der in einem Bundesland ohne Rasseliste (niedersachsen) gemeldet ist, sich an die Auflagen im fremden bundesland halten? Ich meine Besuchshunde sind von der Regelung ausgenommen?
hallo,
uns wurde genau das vom vet.-amt gesagt. wir brauchten, wenn wir mit dem rotti in urlaub fahren, nicht die auflagen eines anderen bundeslandes erfüllen. wir sind auch nie angehalten worden.da weiß wieder einer nicht, was der andere sagt. lol
oder lag es daran, dass wir den wesenstest bestanden hatten und keine auflagen mehr hatten?
gruß marion
-
Marion,
die Tests sollen möglichst untereinander anerkannt werden. Meistens klappt das auch.
Hat man aber keinen Test, weil man keinen machen muss, dann hat man im Besuchsbundesland u.U. schlechte Karten. :/LG
das Schnauzermädel -
Zitat
Marion,
die Tests sollen möglichst untereinander anerkannt werden. Meistens klappt das auch.
Hat man aber keinen Test, weil man keinen machen muss, dann hat man im Besuchsbundesland u.U. schlechte Karten. :/LG
das Schnauzermädelok, dann lag es am test. wir hatten einen gemacht, der deutschlandweit gültigkeit hatte. sind dafür extra nach kiel gefahren.
na ja, ist eben alles mist, wenn jedes bundesland sein eigenes süppchen kocht. kein mensch blickt da noch durch. furchtbar.
ich hoffe, die strafe fällt nicht so hoch aus.
gruß marion
-
Hallo,
mir hat man gesagt, dass man sich an die Regelungen des jeweiligen, also besuchten, Bundesland halten muss.
Da ich bei mir immer zwei bis drei Grenzen überschreite, wäre das ja echt übel wenn ich einen Kampfschmuser hätte.Versteh ich jetzt auch nicht.
Mal so und mal so.Liebe Grüße
Steffi
-
Ich wohne in Niedersachsen und brauche dort keinen Wesenstest für Blue (Am-Staff-Mix). Aus geschäftlichen Gründen muss ich aber vier weitere Bundesländer bereisen und habe die entsprechenden Ordnungsämter angeschrieben. Ergebnis: Nur mit einem im jeweiligen Bundesland abgelegten Wesenstest wäre die Süße dort maulkorbbefreit. Wesensteste anderer Bundesländer erkennt keines der vier Länder an!
Also: Entweder Sack über die Schnute oder ich ´mache nacheinander die Tests in Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein und Meck-Pomm. Dafür muss ich aber erst noch im Lotto gewinnen...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!