Das Bescheuertste, was ich gestern gehört habe...

  • Zitat

    Wieso gibts kein Chappi mehr? Der Fressnapf bei uns schleuderts für nen 10er raus :|


    Echt? Nee, bei uns gibts das nicht mehr. Das Trockenfutter noch ne Weile, aber die Dosen schon ewig nicht mehr. Keine Ahnung warum. Ich vermiss aber auch nicht wirklich. :roll:

  • warum fragst du ihn da eigentlich um Erlaubnis?


    Wenn du mit den Hunden spazieren gehst, kannst du doch mit denen trainieren, was du willst. Du schädigst sie ja nicht.
    Außerdem unterscheiden die schon die Personen und deren Umgangsformen.
    Wenn du deine Kommandos konsequent leise gibst, werden sie auch drauf hören.

  • Zitat

    warum fragst du ihn da eigentlich um Erlaubnis?

    Naja, es sind ja immer noch seine Hunde. :hust: Außerdem dachte ich, dass ich diese Frage dazu nutzen kann, ihm klar zu machen, was sein Hund NICHT kann. Naja, hat nicht geklappt. Das Fragen werde ich demnächst einfach lassen. :roll: Oder ich nenne das Platz einfach Down, dann habe ich ihm ja was anderes beigebracht. *g*

  • Zitat


    Echt? Nee, bei uns gibts das nicht mehr. Das Trockenfutter noch ne Weile, aber die Dosen schon ewig nicht mehr. Keine Ahnung warum. Ich vermiss aber auch nicht wirklich. :roll:

    Ich finde die verschwenden ganz schön Platz in den Regalen :D Bei uns gibts das noch keine Frage, habe gestern erst wieder mit einem "Fachberater" vom Fressnapf ne Riesendisku gehabt ... Wollt der der armen Frau eiskalt Frolic oder Chappi anbieten .. Oder als hochwertigere Alternative RC *Hals*

  • Zitat

    Außerdem dachte ich, dass ich diese Frage dazu nutzen kann, ihm klar zu machen, was sein Hund NICHT kann.


    Doch! Diese Message ist deutlich bei ihm angekommen, DESHALB hat er ja so vergrätzt reagiert. MÄNNER!! *kopfschüttel :lachtot:

    kleiner Tipp zum "Männertrainig" ;) :
    Weiblich sanft und hochinteressiert fragen, warum er denn bestimmte Sachen so oder so macht. Versuchen, ihn genüsslich in Widersprüche zu verwickeln, bis er - mit kleinen Hilfen ;) - von gaaaaaanz alleine auf die richtige Lösung kommt :D

  • Zitat


    Doch! Diese Message ist deutlich bei ihm angekommen, DESHALB hat er ja so vergrätzt reagiert. MÄNNER!! *kopfschüttel :lachtot:

    kleiner Tipp zum "Männertrainig" ;) :
    Weiblich sanft und hochinteressiert fragen, warum er denn bestimmte Sachen so oder so macht. Versuchen, ihn genüsslich in Widersprüche zu verwickeln, bis er - mit kleinen Hilfen ;) - von gaaaaaanz alleine drauf kommt :D


    :D Hab ich schon probiert, manchmal klappts sogar. Aber er lässt es natürlich immer so aussehen, als hätte er selbst sich das ausgedacht. Neulich z.B., da war ich abends bei ihm. Der jüngste hat irgendwann mitbekommen, dass wenn man Nachti, schlaf schön oder pullern sagt, er dann rauskann. Jetzt dreht der abends total am Rad, wenn er diese Wörter hört oder irgendwas, was so ähnlich klingt. Man muss schon aufpassen, was man sagt!!! Da hab ich ihm gesagt, er soll den Hund mal ne Weile ignorieren, soll er doch an der Tür stehen. Und dann könne der Hund ruhig Sitz machen und nicht gleich so rausstürmen wie ein Idiot. Erstmal hat der Herr alles abgelehnt, was ich sagt, aber siehe da, zwei Wochen später macht er genau das, was ich ihm geraten habe. *staun*

  • Was ich aber wirklich erschreckend finde ist, dass man an Hunde, die ständig angeplärrt werden, dass die Ohren wehen, tatsächlich nicht mehr mit einem normalen Wort rankommt. :/

    Bei uns auf dem Hundeauslaufplatz gibt´s so ein Exemplar. Wirklich eine liebe Hündin, aber wenn man möchte, dass sie z.B. ein Spielzeug eines anderen Hundes hergibt, kann man sie freundlich ansprechen wie man will und möchte. Erst wenn Herrchen AAAUUUSSS!!! brüllt und den Schlüsselbund anhebt, lässt sie aus. Sie selbst anzuschreien habe ich selbstverständlich noch nicht versucht.

    Fragt sich nun, ob das bedeutet, dass sie den Sinn des Wortes einfach nicht versteht und wenn Herrchen brüllt, macht sie einfach mal alles was so normalerweise gefordert wird (Spielzeug fallenlassen, herkommen, hinlegen) oder ob sie Leute mit normaler Stimmlage einfach nicht mehr ernst nimmt. Ängstlich wirkt sie aber eigentlich überhaupt nicht.

  • Ich verstehe nicht ganz, was du mit dem Bekannten zu tun hast. Wieso bringst du seinen Hunden was bei bzw. sagst, wenn der Hund nicht bei dir Platz macht, dass du ihm das beibringst?? :???:

    Zitat

    warum fragst du ihn da eigentlich um Erlaubnis?

    Wenn du mit den Hunden spazieren gehst, kannst du doch mit denen trainieren, was du willst.


    :schockiert:


    Meine Hundesitterin würde von mir was zu hören kriegen...nur weil jemand mit dem Hund geht, heisst das nicht, dass ich möchte, dass sie ihm alles was sie will beibringen darf. Ich finde es selbstverständlich, dass sowas vorher erfragt wird! Ich finde es anmaßend, wenn jemand meint, meinen Hund "trainieren" zu dürfen.


    PS: Ich habe eher das Problem, dass andere sich einfach nicht durchsetzen können und er ihnen auf der Nase rumtanzt, obwohl er eigentlich weiß, wie es geht, was er darf und was nicht. Heisst ja nicht, dass er es nicht kann. :hust: :D

  • Warum gehst du denn mit seinen Hunden und warum bringst du denen Kommandos bei? :?

    Mich würde das ja nerven, wenn mein Hund ständig von Leuten ausgeführt wird, die eine ganz andere Erziehungsphilosophie haben wie ich und diese auch noch unbedingt an meinem Hund anwenden wollen. :?

    Natürlich gebe ich z.B. auch dem Hund meiner Freundin Kommandos und die auch meinem, aber doch so, wie ich oder sie das jeweils üben und beim eigenen Hund haben wollen.

    Und ja, ich finde auch, die Tricks, auf die man vielleicht selbst keinen Wert legt, sind das eine, aber Grundkommandos, an denen man selbst arbeitet, etwas ganz anderes.

  • Der Bekannte ist stark gehbehindert. Da ich sowieso mit Fips Gassi gehe, nehme ich seine Hunde mit. Und da ich die mitnehme, möchte ich auch, dass sie auf mich hören, und dazu möchte ich sie bitte nicht anbrüllen müssen, das verstört nämlich dann meinen Hund!
    Und ich finde, wenn er will, dass ich mit seinen Hunden gehe (was er ja will), dann muss er auch hinnehmen, dass ich ihnen die grundlegendsten Sache abverlange, so z.B. Platz. Normalerweise hat er damit auch keine Probleme, nur bei diesem Beispiel sind wir irgendwie aneinander geraten.
    Er kann seine Erziehungsmethoden gern beibehalten. Ich werde dem Hund wie gesagt jetzt Down beibringen, da merkt er den Unterschied. Fertig aus.
    Außerdem prahlt er selbst ständig damit, wie schlau sein Hund ist, wenn er sieht, was ich ihm alles beigebracht habe.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!