Wieder auf dem Tisch !!!

  • Hi,
    habe ja gestern schon geschildert das meine Hündin in meiner Abwesenheit auf unseren Esstisch springt.
    Jetzt war ich gerade nur im Keller Wäsche anstellen, komme hoch und da war sie doch schon wieder auf dem Tisch und hat sich sogar die butter einverleibt die noch dort stand.
    Wie würdet Ihr dann reagieren ? Ich habe geschimpft und sie auf ihren Platz geschickt. Jetzt "versuche" ich sie gerade zu ignorieren als Strafe.
    Würdet Ihr das anders machen ?
    Gruß
    Nicole

  • Aber ignoranz ein wenig wird ihr auch nicht schaden, wenn ich mich nicht täusche... Das wurde mir auch mal nahe gelegt... aber vielleicht weiss jmd anderer die Richtige aufklärung dessen, was du tun sollst wenn dein HUnd auf den Tisch springt. Erstens wäre gut, das solange sie das macht du nichts essbares auf dem Tisch liegen lässt. :???:

  • Genaugenommen müsstest Du Dir erst mal selbst an den Ohren ziehen weil Du die Butter auf dem Tisch stehen gelassen hast ;) .

    Jeder Hund der noch nicht so genau weiß was er darf und was nicht, oder ein Hund der zwar weiß was er nicht darf, es aber noch nicht gelernt hat sich zu "beherrschen", hätte so gehandelt wie Deiner.

    Wie alt ist Dein Hund und wie lange hast Du ihn schon?


    LG
    Tina

  • Bailey ist ca. 1 Jahr alt und wir haben sie erst seit letztem Freitag.
    Ich weiß: Sie muß sich erst einleben aber damit haben wir nicht gerechnet !
    Wir haben sie aus einer anderen Familie die sie wegen "Umzug" weg gegeben hat.

  • :winken:

    Nimm eine Zeitung, am besten eine gaaaaanz dicke.
    Roll sie zusammen (ganz eng)
    Und schlag dir damit so lange auf die Finger, bis du begriffen hast, das du die Butter hättest weg stellen soll, bevor du den raum verlässt.
    ;) :D

    Wie ich aus deinen Beiträgen erfahren habe- ist eure Hündin erst ein paar tage bei euch.
    Ich gahe davon aus, das ihr nicht viel über sie erfahren habt (oder nicht wirklich alles).
    Daher und auch auf grund ihres Alters- müsst ihr vermutlich sehr viel Zeit und Gedult in ihre Erziehung stecken.
    Ähnlich wie bei einem Welpen.
    Vermutlich ist sie nicht wirklich erzogen worden- oder falsch erzogen worden.

    In erste Linie, würde ich dir empfehen- keine Lebensmittel mehr unbeaufsichtigt auf dem Tisch liegen zu lassen.- die versuchung- scheint zu groß zu sein.
    Was du machen könntest- wäre Silberpapier auf dem Tisch auszulegen, wenn du nicht da bist.
    Hunde erschrecken sich oft vor dem "knister" Geräusch und versuchen es irgendwann nicht mehr.
    Gut- wär nagtürlich, wenn du sie mehrfach auf "frischer tat" ertappst- um sie dann sofort zu korrigieren.

    LG nadine

  • Wir haben auch einen Junghund der schonmal gucken wollte was auf dem Tisch ist.
    Da aber nichts essbares drauf ist, ausser wenn wir essen, hat er sein Interesse verloren. ;)

  • :winken:

    Im prinziep schon- so, wie du es getan hast.- Schipfen (also z.b. NEIN-Runter) und sie sofort vom Tisch holen, sofern sie nicht umgehnd selbst runter springt.
    Sie auf ihren Platz verweisen und sie kurz ignorieren.

    Wie verhält sie sich denn, wenn du sie erwischst???
    Hast du das gefühl,-sie weiß, das sie was falsches gemacht hat???
    Oder erschrickt sie nur, weil du schimpst???
    Oder reagiert sie garnicht, weil du das gefühl hast- sie weiß garnicht weiß, das sie etwas falsches gemacht hat????

    LG nadine

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!