Wieder auf dem Tisch !!!
-
-
ich finde sie verhält sich dann schon sehr unterwürfig.
Sieht dann schon sehr wie ein "geprügelter" hund aus.
Sie scheint sowieso sehr "empfindlich" zu sein. Beim kleinsten schimpfen duckt sie und kommt kurz danach wortwörtlich "angekrochen".
Vielleicht bringt dann schimpfen schon sehr viel bei ihr.
danke für Eure TIPS
Gruß - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Wieder auf dem Tisch !!! schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Beim kleinsten schimpfen duckt sie und kommt kurz danach wortwörtlich "angekrochen".
Vielleicht bringt dann schimpfen schon sehr viel bei ihr.Aus meiner persönlichen Sicht ist dann wirkliches schimpfen schon zu viel. Da reicht vermutlich eine kleine körpersprachliche Korrektur oder ein leises, neutrales (bis mittelärgerliches) nein.
Wenn Hund so heftig reagiert, ist die Strafe aus meiner Sicht zu heftig. -
Zitat
ich finde sie verhält sich dann schon sehr unterwürfig.
Sieht dann schon sehr wie ein "geprügelter" hund aus.Nachdem du geschipft hast, oder bevor du geschimpft hast????
Also- beim aller ersten mal, wo du sie erwischt hast!!!Wer weiß, vieleicht ist sie mal geschlagen worden????!!!!!
Ich würde schon konsequent sein- und sie weiterhin korriegieren.
Ich habe einen geprügelten Hund, der bei dem kleinsten "Lauten Wort" zusammenzuckt und auf Brustwarzen kriecht.
Bei ihm- sage ich nicht viel- ich schaue ihn einfach mit graoßen Augen an.
Das klappt natürlich nicht bei jedem hund.
Das ist ein ausprobieren.
Ich denke, solange du sie nicht anschreist, sondern- einfach mit deutlichen Worten wie z.b. NEIN- RUNTER korrigierst- wird das für sie nicht schlimm sein.
Sie muss schon mit der zeit verstehen, was erlaubt ist und was nicht.
Wichtig ist natürlich die Positive bestätigung, wenn sie "Artig" war oder gehört hat.LG nadine
-
Ich würde da gar kein großes Aufhebens drum machen, grade wenn der Hund noch recht neu bei dir ist. Ignorieren ist eh Mist.
Unser Hund hat das auch kurzzeitig gemacht ... bei uns stand zwar nie was rum aber die Katzen sitzen immer da oben und schauen auf ihn runter *lach*.
Wenn wir ihn dabei entdeckt haben, dann gab es ein schlichtes (nicht böses aber festes) runter und den Fingerzeig Richtung Boden. Das Thema war sehr schnell durch.
-
Ganz ehrlich,
wenn sie so empfindlich und unsicher ist würde ich nicht mal wirklich schimpfen.
Ein einziges deutliches nein fände ich völlig ausreichend.
Dann hingehen und sie runternehmen bzw sie runterlocken falls sie Angst zeigt wenn ich auf sie zugehe.
Wenn alle 4 Pfoten wieder auf dem Boden sind das Wort "unten" sagen, sie sofort loben und belohnen.Ich finde einen draufgängerischen Hund mit kernigem Wesen kann man durchaus mal etwas robuster zurechtweisen.
Deine Hündin ist aber gerade erst angekommen bei euch.
Und bis Vertrauen entsteht ist wird es, je nachdem was sie vorher erlebt hat, eine ganze Weile dauern.Das würde ich mir nicht kaputtmachen wollen durch zu dolles schimpfen oder strafen.
Ich glaube mit ruhigem fairen Verhalten fährst Du momentan am besten.
Verhindere möglichst oft im Vorfeld schon das Situationen entstehen wo Du sie zurechtweisen musst.
Und biete ihr ganz viele Dinge an die sie richtig machen kann.So wäre zumindest mein Weg ...
LG
Tina -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!