Passt kleiner und großer hund zusammen?

  • Hallo, wir haben einen 8 Jahre alten Deutschen Schäferhund. Er ist eine Rüde und kastriert. Ein ganz Großer (WR 73), aber ein ganz lieber Kerl. Nur andere Rüden und Katzen mag er garnicht und da kann er dann ganz schön loslegen und bei der Größe und dem Gewicht (48 kg) ist das nicht ganz ohne. Daher ist "Gassigehen" eher die Sache von meinem Mann. Nun wünsche ich mir noch einen Rauhhardackel dazu. Mein Mann ist der Meinung, so ein Kleiner passt nicht zu unserem Großen. Ich bin da aber anderer Meinung.
    Wäre lieb wenn Ihr mir an dieser Stelle Erfahrungen oder Meinungen dazu
    schreiben könntet.

    LG Martina

  • Ich habe noch nie einen Zweithund besessen, von daher können dir andere, die mehrere Hunde haben, bestimmt besser etwas dazu sagen. ;)

    ABER:
    Ich habe selber einen Schäferhund von mittlerweile 12 Jahren und (einfach so aus dem Bauch heraus) hätte ich ihm mit 8 Jahren keinen Hund dazu geholt. Ob groß oder klein ist da gar nicht mal so die Frage für mich. Ich finde ihn einfach zu alt, um ihn jetzt an einen "Mitbewohner" zu gewöhnen.

  • Nein, ist das Video süß ! :)

    Also ich kann dir nur sagen, dass ich ein paar Leute kenne, die einen großen und einen kleinen Hund haben..

    & da klappt das eigentlich super. :gut:

    Aber ich hab keine Ahnung, wie das ist wenn du zu deinem älteren Herrn noch einen Jungen dazu holst..

    oder soll es gar kein Welpe sein?

  • Kleiner und Großer kann prima klappen, Ich habe einen Collie und einen Border terrier.Eine Kollegin von mir einen Dt.Schäfer und eine rauhhaardackeline. Ob das mit deinem Hund klappt (wegen Vertäglichkeit),kann ich natürlich nicht sagen,aber wenn man einen Welpen nimmt,sollte das schon gehen.Vorsichtige Gewöhnung ist natürlich Pflicht.
    Ich habe übrigens mal zu einer 14 jahre alten (allerdings sehr verträglichen) Hündin einen Welpen dazugenommen und es gab keinerlei Probleme.Die haben sogar noch ein bischen miteinander gespielt.

    Externer Inhalt www.sigrids-hundewelt.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    LG
    Sigrid und Co

  • mein dicker is 10 (77cm, 52 kilo). im februar kam ein bordermixmädel dazu mit 5 monaten (jetz 12 monate, 55 cm, 18 kilo), vor ca. 3 monaten eine deutsche dogge mit 10 wochen. klar geht das ;)

    der dicke is der liebe opa, der fast alles durchgehen lässt und dabei so gut sozialisiert, daß die kleene auch keine angst vor ihm haben mußte. er hat keinen streß mit den beiden welpen, never.

    auch klein döggelchen is mittlerweile doppelt so groß und schwer wie der bordermix, und da fehlen noch so ca. 30 kilo mindestens.

    geh mit deinem alten herrn doch mal in eine huschu in deiner nähe, die welpenstunden anbieten, dann siehst du ja, wie er auf die kleinen nervzwerge reagiert.

    nicht jeder ältere kommt mit quirligen welpen klar. die frage wäre mir persönlich wichtiger als die frage, ob groß mit klein geht. :gut:

    hier mal ein foddo aus unserer welpenstunde, mein dicker is da sozusagen cotrainer.... :D
    die mopsine is 7 monate alt.

    Externer Inhalt srv005.pixpack.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    unsere nachbarn hatten früher auch einen dsh und einen dackel, die liefen auch immer gemeinsam, war auch kein ding. :gut:

  • ich weiss nicht, ob das mit nem welpen immer so gut is. ich hab einen 12j stafford, der die letzten jahre immer n kleinen pflegehund dabei hatte..ob rüde oder hündin, hat wunderbar geklappt. nun wollt ich wg seines alters eigentlich keinen mehr zur pflege nehmen und da findet mein alter herr einen ausgesetzten dackelwelpen. es klappt zwar, aber man merkt schon, dass son kleiner wirbelwind auf pfoten ihn doch ganz schön annervt. und das war bei den erwachsenen kleinhunden nicht der fall.

    kommt natürlich generell drauf an, wie fit/verspielt euer hund ist. unterwegs beim gassi findet meiner welpen auch immer toll..aber in der eigenen wohnung kanns für n älteren hund doch ganz schön anstrengend werden.

    meine freundin hat einen rottweiler und einen jackie..klappt übrigens prima

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!