Wenn wir den Raum verlassen dreht sie durch !
-
-
Hi,
bin neu hier und möchte mal einen Rat von Euch:
Ich habe meine 1-jährige Hündin erst seit letztem Freitag.
Sie ist total lieb und sehr auf mich fixiert.
Angeblich konnte sie bei ihrem alten Besitzer auch alleine gelassen werden aber mitlerweile bezweifele ich das.
Sobald ich den Raum verlasse und die Tür hinter mir schließe geht das Theater los.
Sie jault und bellt unaufhörlich.
Selbst wenn wir nur Abends die Kinder ins Bett bringen.
Wir machen das jetzt so, das wir mehrmals am Tag so ca. 5 min. ohne sie weg gehen.
Gestern Abend kam ich, für sie unerwartet, nach kurzer Zeit wieder rein und da habe ich sie erwischt
wie sie jaulend auf unserem Esstisch stand.Meine Fragen:
Habt Ihr eine Idee wie wir das abstellen (Tisch springen) ?
und
Wie lange brauchen Hunde um sich darauf einzustellen alleine zu bleiben ?Im Internet habe ich gelesen das man ohne Abschiedsdrama gehen soll und ohne willkommensdrama kommen soll.
Das ziehen wir schon durch.
Ich habe jetzt Angst das das noch lange andauern wird denn es gibt ja auch ein paar Dinge die man mal ohne HUnd besorgen möchte !!!Danke im voraus
Minija - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Wenn wir den Raum verlassen dreht sie durch ! schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Hi
Hi
Zitat
Ich habe meine 1-jährige Hündin erst seit letztem Freitag.
Sie ist total lieb und sehr auf mich fixiert.
Angeblich konnte sie bei ihrem alten Besitzer auch alleine gelassen werden aber mitlerweile bezweifele ich das.
Sobald ich den Raum verlasse und die Tür hinter mir schließe geht das Theater los.
Sie jault und bellt unaufhörlich.Mußt du nicht dran zweifeln, das ist durchaus normal, dass Hunde die allein bleiben konnten, es bei Besitzerwechsel nicht mehr können.
ZitatSelbst wenn wir nur Abends die Kinder ins Bett bringen.
Wir machen das jetzt so, das wir mehrmals am Tag so ca. 5 min. ohne sie weg gehen.Wenn es so ein großes Problem für den Hund ist, sind 5 min. für den Anfang zu lang. Beginnt mit 30sek. zB
ZitatGestern Abend kam ich, für sie unerwartet, nach kurzer Zeit wieder rein und da habe ich sie erwischt
wie sie jaulend auf unserem Esstisch stand.Meine Fragen:
Habt Ihr eine Idee wie wir das abstellen (Tisch springen) ?Das wird jetzt mal sehr schwierig, das auch surchzusetzen wenn ihr nicht da seid. Schließlich ist für euren Hund auch alles neu
Zitat
Wie lange brauchen Hunde um sich darauf einzustellen alleine zu bleiben ?Das ist komplett unterschiedlich. Manche können es sofort, andere nie.
ZitatIm Internet habe ich gelesen das man ohne Abschiedsdrama gehen soll und ohne willkommensdrama kommen soll.
Das ziehen wir schon durch.perfekt. So haben wir´s auch gemacht.
Zu Anfang könntest du deinem Hund auch etwas zur Ablenkung dalassen. zB Schweineohr oder Kong. Während der Hund damit beschäftigt ist, einfach mal kurz rausgehen, nur ein paar Sekunden.ZitatIch habe jetzt Angst das das noch lange andauern wird denn es gibt ja auch ein paar Dinge die man mal ohne HUnd besorgen möchte !!!
Verständlich, aber ein Faktor mit dem man vor allem zu Beginn rechnen muß
ZitatDanke im voraus
Minijagerne
-
Wenn wir uns in der Wohnung bewegen schaut sie auch ständig nach ob wir wirklich noch in der Nähe sind.
Dann verfolgt sie mich ne Weile und dann legt sie sich schlafen.
Aber wehe ich schließe die tür hinter mir *ohoh*
Spielzeug oder Kausachen lässt sie links liegen da sie sowas wohl vorher nie bekommen hat.
Ich meinte ja nur das einkaufen eben nicht mit Hund geht und im Auto möchte ich sie nicht lassen bei dieser Wärme ausserdem beginnt dort auch das Theater wenn wir das Auto verlassen.
Trotzdem Danke aber ich bin für alle TIPS dankbar
gruß
Nicole -
Zitat
Ich habe meine 1-jährige Hündin erst seit letztem Freitag.
Lass sie doch erst mal bei Euch ankommen. Das dauert einige Zeit. Momentan ist doch für den Hund alles Stress, neue Umgebung, neue Menschen und dann noch alleine lassen. Das wird so schnell nicht klappen, da musst Du schon ein bisschen Zeit und Geduld aufbringen.
Bring erst mal Ruhe rein, keine großartigen Ausflüge, kein Besuch und dann wird das hoffentlich auch was.
-
Wenn es um das Tür schließen geht, dann hast du doch eigentlich genau den Punkt, wo du ansetzen kannst.
Als erstes sollte sie natürlich bei offener Tür im Raum bleiben können, wenn du ihn verlässt.
Kann sie das, gehst du einen Schritt weiter. Rausgehen, Tür schließen, Tür öffnen, wieder rein. Ich denke, ich würde dann auch einfach nur wieder rein gehen, ohne Beachtung.
Klappt das, kannst du die Zeiträume voooorsichtig strecken. Ich hab das bei Merlin ganz am Anfang echt in 10 sek.-Schritten gemacht und als es besser klappte dann auch in größeren Schritten. Ich denke das gestaltet sich individuell.
Sie muss halt einfach erstmal verstehen, dass du immer wiederkommst. Gerade "Gebrauchthunde" haben da auf Grund ihres Tierheimtraumas sicher eher Probleme mit.
Ist schwer am Anfang, aber man muss lernen, verdammt kleinschrittig zu denken.Ich drücke die Daumen, dass sie es schnell versteht und dir viel Erfolg und Geduld.
LG, Mimi
-
-
Zitat
Wenn wir uns in der Wohnung bewegen schaut sie auch ständig nach ob wir wirklich noch in der Nähe sind.
ja klar, ihr seid ihr neues Rudel. Sie muß erstmal lernen euch zu vertrauen. Ich weiß schon, dass das nicht die Antworten sind, die ihr euch erhofft habt (vielleicht kommen die ja noch von jemad anderem), aber sowas geht halt nicht von heute auf morgen.
ZitatSpielzeug oder Kausachen lässt sie links liegen da sie sowas wohl vorher nie bekommen hat.
Hm, das macht es nicht leichter. Habt ihr ihr schon mal getragene Wäsche von euch dagelassen? Manchmal hilft das auch, wenn der Hund den Geruch seines Rudels noch bei sich hat.
ZitatIch meinte ja nur das einkaufen eben nicht mit Hund geht und im Auto möchte ich sie nicht lassen bei dieser Wärme ausserdem beginnt dort auch das Theater wenn wir das Auto verlassen.
Das ist mir schon bewußt, aber in der Anfangszeit (bzw. während der Trainingsphase) muß dann halt einer bei ihr bleiben. Aber wenn ihr konsequent und in geringen Abständen weiterübt, könnt ihr sicher bald mal für eine halbe Stunde einkaufen gehen, während sie allein ist. Nur nicht den Mut verlieren.
-
Hi
ich denke auch ihr erwartet da zu schnell Erfolge. Letztendlich hat sie ja erst einen Trennung hinter sich und so was muss erstmal verarbeitet werden. Ich würde erstmal versuchen sie so wenig wie möglich alleine zu lassen damit sie das Vertrauen zu Euch aufbauen kann. Wenn das da ist, sollte der Rest dann eigentlich von selbst kommen. Aber so 2-3 Wochen Eingewöhnung würde ich ihr da schon geben.
Und ansonsten eben wirklich in ganz kleinen Schritten aufbauen.
Ich arbeite übrigends durchaus mit kleinen Ritualen (Verabschiedung mit "Tschüss, bleib schön brav") oder frag mal den Vorbesitzer ob er da irgendein "Kommando" hatte. Und gegen auf Tisch und Bänke gehen hilft erstmal nur ein Platz wo sie da nicht ran kommt - also Flur, Kennel etc. - bis sie sich bei Euch Zuhause fühlt.
Wird schon!
VG
Claudia -
versuch mal zu beginn das du nur 1 minute raus gehst, beimgehen und kommen den hund ignorieren - mach das 10 15 mal am tag.
das steigerst du dann auf 2 minuten, paar tage später auf fünf minuten usw....
wenn sie kapiert das du immer wieder heim kommst, wird sie früher oder später der tatsache und dir vertrauen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!