Wer hat Erfahrung mit MAGNUSSON Meat & Biscuit ?
-
-
Hallo Ihr Lieben,
hier in Schweden füttere ich meinem Beagle das schwedische Trockenfutter MAGNUSSON Meat & Biscuit Adult.
Wer von Euch hat Erfahrungen damit gemacht und woher bekommt Ihr es?
LG
Julia -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wer hat Erfahrung mit MAGNUSSON Meat & Biscuit ?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
wozu willst du wissen, woher wir es bekommen?
Futterfreund z.B. hat es -
Hallo Manu,
von Futterfreund hatte ich auch schon gehört. Interessiere mich für alternative Bezugs-Quellen und eben Erfahrungsberichte, da ich das Futter erst sehr kurz füttere.
LG
Julia -
Sehr viel Getreide und auch noch Weizen,wenig Fleisch und Riesenmengen an Output!!!!
Meine Meinung: :xmas3_down:Liebe Grüße
-
Das mit dem Output ist mir auch schon aufgefallen und dass dieser dann genau die selbe Farbe hat, wie das Futter. Sprichwörtlich K...braun!
Aber ansonsten ist meines Erachtens schon ziemlich viel Fleisch drin: 44% laut Hersteller.
Allerdings wirklich Vollkornweizenmehl & Gerstenmehl...hmmWerde das mal noch ein bisschen beobachten. Allerdings pupst Murphy gar nicht; wie er das sonst getan hat, wenn Getreide im Futter war.
-
-
ich habe es mal verfüttert. Der Output war sehr gering (weniger als bei Acana, das ich sonst noch füttere) und auch fest. Allerdings verträgt mein Rüde es nicht, er kratzt sich davon wie verrückt.
LG
Sabine -
Zitat
Das mit dem Output ist mir auch schon aufgefallen und dass dieser dann genau die selbe Farbe hat, wie das Futter. Sprichwörtlich K...braun!
Aber ansonsten ist meines Erachtens schon ziemlich viel Fleisch drin: 44% laut Hersteller.
Allerdings wirklich Vollkornweizenmehl & Gerstenmehl...hmmWerde das mal noch ein bisschen beobachten. Allerdings pupst Murphy gar nicht; wie er das sonst getan hat, wenn Getreide im Futter war.
Ja aber die 44% beziehen sich auf das "Frische Rinderhackfleisch",da bleibt im getrockneten Zustand nicht mehr sehr viel übrig.
Liebe Grüße
-
Es ist sicherlich ein sehr sauberes, ordentliches Futter, wenn keine Allergie gegen Weizen besteht. (Guter Weizen ist ja wirklich nichts Schlimmes, beim Hund, der es verträgt.)
Ich würde allerdings noch Fleisch zufüttern. Der Anteil wäre mir zu gering. Also sowas wie 2/3 FeFu und 1/3 Frischfleisch mit entsprechender Menge Calcium.Aber dann kann man auch schon wieder ein anderes Futter nehmen.
-
*Thema wieder auskram*
ZitatAber dann kann man auch schon wieder ein anderes Futter nehmen. zwinkern
Zum Beispiel?Wir haben momentan auch noch das, bin auf die 44% reingefallen
-
Zitat
*Thema wieder auskram*
Zum Beispiel?Wir haben momentan auch noch das, bin auf die 44% reingefallen
Platinum, Arden Grange, Wolfsblut, Orijen, Acana, Granatapet, Canis Alpha... die Auswahl ist groß.
Guckst du hier: https://www.dogforum.de/ftopic61358.html
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!