Wäre BARF überhaupt was für uns?
-
-
Vielen Dank
Werd ich das ächstemal auprobieren
Liebe Grüße
Katja mit Tyson
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Wäre BARF überhaupt was für uns? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hey, ich bin Vegetarierin aus Überzeugung und habe gerade feinsäuberlich eine Rinderleber geschnitten, ich denke man gewöhnt sich an alles
!
-
Dem stimme ich zu
Bin auch vegeatariern und wenn man weiß für was man es tut, eben für den Liebling, dann gehts.
Ja, ich musste mich schon das eine oder andere mal wegen dem Gestank fast übergeben, dabei zerteile ich nichtmal selbst sondern protioniere nur selber, aber es geht allet.
Ich bestelle online und bin damit bisher sehr zufrieden.
LG
-
Noch ein Tipp: Wenn ihr einen Wochenmarkt habt, dann frag doch da mal an den Fisch-Ständen. Fischköppe gibts fast immer umsonst, die müssen meistens nur vorher bescheid wissen. Und wenn man dann schon mal dabei ist und sich kennt, kann das auch gut als Fisch-Quelle fungieren.
Außerdem haben die meisten Obst- und Gemüse-Stände wenn sie ihre Sachen wieder einpacken Ausschussware, die sie abgeben, weil am nächsten Tag den Kunden nicht mehr anbietbar. Auch sehr praktisch für den Hund (der sowieso am besten nur überrefes Obst bekommt und sich über ne etwas weichere Möhre auch nicht ärgert).
-
LaLouna:
Solltest Du wirklich damit anfangen wundere Dich nicht wie sich Dein Hund entwickelt, unserer hat in Bezug auf Temperament, Spiel und Spass um 150% zugelegt, desweiteren hatten wir endlich das Thema Getreideallergie hinter uns. Und ich bin nicht der einigste der so was berichten kann. -
-
Ich hab die Broschüre nun gelesen und einiges ist mir verständlicher geworden.
Trotzdem bin ich mir noch unsicher, die Sorge dabei etwas falsch zu machen und den Hunden zu schaden existiert immer noch.Was mich vor allem verwirrt sind die unterschiedlichen Angaben zur Fütterungsmenge und die Aufteilung von tierischen und pflanzlichen Quellen.
Was legolas beschreibt ist eigentlich genau das Gegenteil von dem was ich würde erreichen wollen... die Hunde, vor allem unser hibbeliger Spanier, sollten ausgeglichener werden (davon haben mir viele BARFer berichtet
) und nicht noch hibbeliger.
Offenbar soll das Verhalten ja schon durch die Ernährung beeiflussbar sein und wenn ich mich wirklich fürs barfen etnscheide, würde ich es wenn möglich auch dahingehend steuern wollen.
Oder sollte ich das vergessen weil Unsinn?
-
Nein, das ist kein Unsinn.
Die Hunde entwickeln sich mit Rohfütterung (sofern sie ausgewogen ist und im Energiegehalt - eher als in der Menge der Ration! - ausgeglichen) einfach mehr so, wie sie sind.Wenn ein Hund bisher zu träge war (träge ist relativ
und eigentlich viel agiler ist), blüht er mehr auf. Wenn er eigentlich viel ruhiger ist und nur total überdreht vom Futter, dann wird er ruhiger.
Das kann dir keiner sagen wie oder OB deine Hunde ihr Verhalten überhaupt ändern. Es kann aber gut sein.
Was genau verwirrt dich an der Menge?
Nimm 2-2,5% des Körpergewichts. Schau, dass deine Hunde (sind erwachsen, richtig?) Auf 2-3 Gramm hochwertiges, verdauliches tierisches Eiweiss pro Tag kommen (Bedarf) und dass du eine genügend hohe Menge Fett (Rinderfett zB) im Futter hast (dann musst du die Portionen nicht zu groß machen).
Innereienmenge berechnen und ein bißchen aufteilen.
Nicht mehr als 2 Tage die Woche bindegewebsreichen Schlachtabfall (Pansen, Blättermagen, Knorpel, Euter, etc pp) - den Rest hochwertiges Muskelfleisch.
Möglichst 2 Tiere und Fisch im Wechsel.
Und dann eben (am besten für den Anfang) Knochenmehl statt Knochen.
Immer nur mit Eierschale oder Algenkalk zu supplementieren ist ungeeignet, weil das dann zu wenig Phosphor ist.
Und dann: Loslegen!
Tipp für den empfindlichen Mex: Die erste Woche nur mit Rinderhack, gedünsteter Möhre und feingeriebenem Apfel und Knochenmehl. Mehr nicht.
Das ist ein gutes, leichtverdauliches Rezept für Sensibelchen. Und dann, wenn das dann irgendwann gut vertragen wird, langsam immer mal eine andere KOmponente hinzunehmen.
-
Wo man auch toll bestellen kann ist http://www.Carnes-Doggi.de
Die haben das Fleisch in Würfeln eingefroren die ungefähr Gulaschgroß sind. Dh: du kannst sie einzeln entnehmen, brauchst weder zu schnibbeln, noch alles aufzutauen wenn du nur etwas haben willst.
Die nehmen zwar geringfügig mehr, haben aber dafür auch keinerlei Versandkosten.
Ich füttere gerne von dort, vor allem weil ich das Gefühl habe, dass er von gewolftem Fleisch nicht satt wird. -
Zitat
Die nehmen zwar geringfügig mehr, haben aber dafür auch keinerlei Versandkosten.
Auf deren HP stehen 4,95 Euro Versandkosten.
-
Hummel
Ich erwarte natürlich nicht, dass die beiden durch die Umstellung auf BARF dann zu kompletten Schlaftabletten mutieren.
Es wäre aber schön wenn es etwas zur Ausgeglichenheit beitragen würde.Auslöser für meine Gedanken in Richtung BARF waren eben einige Gespräche mit BARFern, die mir dahingehend positives berichtet haben und auch unsere Hundetrainerin (barft selbst) hat es mir ans Herz gelegt darüber nachzudenken wegen der Hibbeligkeit.
Bei gebarften Hunden würde da u.a. das Tryptophan eine Rolle spielen, das mit einem Fefu nicht in diesen Mengen aufgenommen werden kann wie beim barfen.Sie hat mir allerdings sofort gesagt ich soll keine Religion aus dem Barfen machen, max. 1-2 Bücher lesen und mich keinesfalls zu sehr reinsteigeigern.
Gibt es Bücher dazu wie gewissen Nährmittel/Stoffe das Verhalten von Hunden beeinflussen können?
Ich finde nur Seminare von einem Prof. Dr. Gansloßer, der zu diesem Thema Seminare gibt, aber mehr leider nicht.Wegen der Fütterungsmenge hat mich verwirrt, weil in der Broschüre Pläne für bis zu 4% des Gewichts drin sind, ob ich nun 2% oder 4% gebe ist wohl schon ein Unterschied.
Und ja, beide sind erwachsen. Luna wird im Oktober 2, Mex im März.Und noch eine Frage...
Luna stand bisher noch nie so wirklich auf rohes Fleisch. Ich hatte ihr schon mal einen Würfel rohes Rindergulasch angeboten, den hat sie verschmäht. Oder auch rohe Leber... sie schaute mich nur doof an.
Gilt hier das Selbe wie für Mäkelei im Allgemeinen, also "wer nicht will der hat schon"?Ich werde mich wohl einfach mal dranmachen einen Futterplan zu erstellen und dann mal eure Meinung dazu einholen
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!