Hündin orientierungslos und hat panische Augen
-
-
Hallöchen liebe Auch-Hundebessitzer!
Ich finde einfach keine Ruhe, weswegen ich nun ein Forum gesucht habe, wo mir vielleicht jemand Antworten und Möglichkeiten aufzeigen kann.
Mein Mann und ich sind stolze Besitzer zweier toller Hunde: Schäferhundmischlingsdame Maja (6) und Golden-Retriever-Mix-Rüde Merlin (5).
Unsere Hündin hat uns heute erstmals große Sorgen bereitet. Wir waren gegen 20.00 h mit den beiden bei uns im Wald spazieren, normalerweise fressen die beiden danach noch etwas und schlafen dann gemütlich auf Ihren Deckchen oder Ihrer Couch im Arbeitszimmer.
Doch leider heute nicht: Maja kam nicht zur Ruhe, sie lief pausenlos im Kreis um den Schreibtisch herum, bzw. am anderen Schreibtisch immer wieder eine "Acht" ... legte sich mal kurz hin ... sprang wie von der Tarantel gestochen wieder auf ... und lief wieder so umher ...
Wir dachten zuerst, Sie hätte vielleicht doch kein "Häufchen" draußen gemacht, doch bei erneutem hinausgehen blieb sie erstaunlicherweise quasi am Fuße kleben ...
Dann haben wir noch gescherzt, ob sie wohl Flöhe hätte, die sie nicht zur Ruhe kommen lassen, schlechter Scherz, unsere "Süßen" bekommen alle drei Wochen Frontline-Ampullen, da hier direkt am Wald jede Menge Zecken sind ...
Nach einer Stunde war es uns zuviel und wir riefen unseren Tierarzt an ... wir hatten dann Angst bezüglich einem Schlaganfall oder Vergiftung, konnten direkt kommen und waren um 21.50 h dort ...
Sie hat kein Fieber, keine Schwellungen im Bauchbereich, Schleimhäute wunderbar, hohe Herzfrequenz - aber beim Tierarzt wohl nicht verwunderlich - doch ihre Pupillen reagierten nicht.
Es könnte wohl zu kurzfristigen Erblindung eines Hundes kommen, die sich hoffentlich schnell wieder beilegt. Dadurch würde dieser, kann ich vollkommen nachvollziehen, panisch umherlaufen und eben so reagieren.
Wir haben eine Dosis Diazepam (Valium) mitbekommen und sollten ihr dieses verabreichen, falls sie auch eine Stunde später noch nicht zur Ruhe kommt.
Gegebenfalls wäre ein erneuter Besuch am Montag zur ganzheitlichen Untersuchung und Diagnose nötig.
Sie hat auch im Auto auf der Fahrt nicht gejammert, keinen Hund auf dem Gehweg angekläfft, nichts von dem, was sie sonst macht ...
Zuhause war es leider weiter wie vorher ... Maja konnte keine Ruhe finden, lief seltsame Kreise und wollte sich nicht einmal auf dem Lieblingsplatz "Couch" niederlegen ... erst als diese Zeit, die wir warten sollten, vorrüber war, wir ihr nun das Zäpfchen geben wollten ... da legte sie sich plötzlich auf ihr Deckchen am Boden und schlief, wahrscheinlich wegen vollkommender Erschöpfung, ein ...
Aber ich kann nun trotzdem nicht schlafen, habe Angst, was wohl sein könnte ... denn der Tierarzt hat uns ja erstmal beruhigen wollen und wohl die akuten Sachen mit seiner Untersuchung ausgeschlossen.
Gerne wäre ich vorbereitet, was dies denn sein könnte, habe aber leider bei der Durchsuchung des Internets und des Forums keinerlei Beiträge gefunden.
Vielleicht weiß ja doch einer von Euch Rat???
Viele Grüße aus Heimbach
Elke
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hündin orientierungslos und hat panische Augen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo,
ich weiß leider keinen Rat und anscheinend auch sonst niemand. Aber ich drück euch ganz arg die Daumen, dass es nichts schlimmes ist. Wie geht es denn heute?
Liebe Grüße
Kindhund -
hallo ihr...
habt ihr schon mal an epilepsie gedacht ???
epilepsie hat verschieden formenwürde das ganze auf jeden fall beobachten, notieren und mal nen komplett check machen lassen ( blutbild usw... )
wie gehts den deinem wauz jetzt ?
-
Hi Elke,
warum sich deine Hündin so verhält, kann ich dir leider nicht sagen.
Allerdings kenne ich dieses Verhalten von meinem Schäfer-Mix auch. Er macht das IMMER, wenn ich ihm das Frontline ins Fell geschmiert habe.
Er tigert durch die ganze Wohnung, rennt quasi im Kreis: Schlafzimmer, Balkon, Wohnzimmer, Balkon, Schlafzimmer usw.
Ab und zu setzt er sich ganz kurz, um sofort danach wieder aufzuspringen und anscheinend "völlig orientierungs- und sinnlos" weiter zu tigern.
Vlt hatte dein Hund irgendetwas an sich, dass sie nicht loswurde und sie wußte sich nicht anders zu helfen. (So kommt mir das bei meinem vor!)
Hast du ihr das Frontline evtl. auch kurz vorher draufgemacht ?
Mein Hund hat diese Marotte übrigens erst seit diesem Jahr! Letztes Jahr hat es ihn überhaupt nicht interessiert
Wie dem auch sei, würde ich auf jeden Fall zu TA gehen.Grüßchen und gute Besserung
Silke -
Schlaganfall äußert sich glaube ich anders. Zumindest bei meinem Dielemann war es so, daß er gar nicht mehr laufen konnte und sofort anden Tropf kam. Gott sei Dank bin ich sofort zum Tierarzt. Auch beim Hund zählt jede Minute.
Das war vor 3 Jahren. Dielemann ist nun zwar leicht behindert, aber er freut sich des Lebens.Alles Gute
Uschi (lumbagotee) :sport: -
-
Ich glaube, Elke meldet sich wohl nicht mehr, dieser Beitrag ist ja schon etwas älter.
Schade...........
LG
Chrissi -
Ich habe Elke mal angemailt
und geschrieben, daß einige Foris
sich immer noch Gedanken um ihren Hund machen.Vielleicht meldet sie sich ja darauf ?
Schöne Grüße
von
Christine -
Hallo Elke,
mein Hund zeigt auch ähnliches, bin gestern erst mit ihm bei der Ärztin gewesen. Diese äußerte gleich einen Verdacht auf eine Epilepsie-Form. Mich würde es nun BRENNEND interessieren, wie der Verlauf bei Eurer Hündin war/ist und was es diagnostisch evtl. ergeben hat. BITTE melde Dich doch einmal kurz auf diesen Beitrag!
Viele Grüße
Rosi
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!