Lupovet sporty oder Platinum???

  • zu futtern gibt es bei uns im Moment Natural Balance. Würde gern mal Umstellen und freue mich sehr über Empfehlungen.


    zwei ehemalige Streuner, 1,5 und 3 Jahre alt, 12 und 19 kg, der jüngere ist sehr agil und ein richtiger Feger, der ältere kann gern 2 kg abnehmen. :hilfe:

  • Beides gute Futtersorten.

    Ich würde das Lupovet Sporty auswählen. Bin aber eh ein Fan der kaltgepressten Sorten. Das Lupovet liefert deinem Jungspund alles nötige und ist gleichzeitig morderat genug, um dem älteren beim Abspecken zu helfen.

  • ich füttere meinen das Lupovet Sporty und bin damit vollauf zufrieden - meine Grosspudelin ist eine mäkelige Esserin und sie hat das Platinum überhaupt nicht lieber gefressen als das Lupovet

  • Sind beides gute Sorten. Vom Konzept her völlig unterschiedlich. Platinum ist ja halbfeucht und das sind so ganz kleine Brocken, die meine Hunde einsaugen wie ein Staubsauger. :D Demgegenüber Lupovet mit den größeren "Pellets".

    Ich würde von beiden Sorten einfach eine kleine Menge bestellen und austesten.

    Von einigen Leuten hier war schon zu lesen, dass ihre Hunde vom Platinum zunehmen. Ob es stimmt weiß ich nicht. :ka: Hängt wahrscheinlich vom jeweiligen Hund ab.

    Meine Hunde bekommen auf jeden Fall regelmäßig immer mal das Lupovet Sporty. Ich bin zufrieden damit. Und als Leckerlie Platinum, dafür machen sie alles. :D


    LG Lexa

  • also erna bekommt beides :D

    platinum wird draussen als belohnung gefüttert ODER als mahlzeit
    und beim lupovet sporty genau das gleiche!

    bin mit beiden vollstens zufrieden und erna vertägt beide auch sehr gut.

  • Ich muss mich mal hier einklinken...ich füttere meinem Welpen zur Zeit ausschließlich Platinum , allerdings ist sein output IMMENS.
    wie ist das bei euch ?

    Ich fütter die vorgeschriebene Menge, eher weniger, aber meiner Meinung nach macht er viel zu viel.
    von Mücke bin ich solche Mengen nicht gewöhnt :???:

    Er macht ca 4 Haufen am Tag, manchmal auch mehr.

    von der Menge müsste er ca 450 g bekommen, ich fütter aber weniger, weil er zwischendurch manchmal was Frisches von Mücke abbekommt, oder Knochen zum Kauen bekommt.

  • tja - jeder hund verwertet futter anders :-) erna ist eine gute
    futterverwerterin und käckert nicht soo immens viel.

    würd mir da keine gedanken machen, weil es wirklich ein gutes futter ist.
    wo erna noch kleiner war, habe ich nicht nur ausschliesslich platinum gefüttert, weil ich finde es hat ein bisschen viel calcium.
    habe halt parallel lupovet sporty immer gegeben.
    erst war platinum nur belohnungs-leckerli und nun nimmt es eine von beiden mahlzeiten ein -

  • Um ganz ehrlich zu sein, finde ich das nicht soviel.
    Erstens machen Welpen häufiger als erwachsene Hunde und zum zweiten bei Fertigfutter (meiner Erfahrung nach) allemale.

    Ich barfe ja eigentlich auch immer, habe aber mal im Urlaub probiert, ob der Hund auch 2 Wochen mit Platinum klarkommt (war schlicht einfacher fürn Urlaub). Und er kam blendend damit klar, nur hat er auch 2x am Tag gekackt - statt einmal.

    Darum finde ich 4x am Tag für nen Welpen echt nicht zu viel.

  • Echt ?
    Naja...ich bin anderes von Mücke gewöhnt, aber den darf ich nicht als Vergleich ranziehen...der macht nur auf unserern Spaziergängen...und unser Welpe kackt halt fröhlich auf unseren Rasen...er macht zwar auch draussen, aber so oft sind wir gar nicht unterwegs, wie der Haufen produziert.

    Nur gut, dass er von sich aus eine Ecke auserkoren hat, wo wir uns nicht aufhalten und meine Kleine nicht spielt.
    Ich mein, er inhaliert das Futter, von daher ist er kein Mäkel, wie es Mücke war, hat auch was für sich :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!