Abgetrenntes Thema: Papiere und Zucht
-
TanNoz -
25. August 2009 um 10:52 -
Geschlossen
-
Zitat
Könntet ihr das Wort "Papiere" bitte genauer definieren? Ich kann meine Hündin werfen lassen und die Welpen mit suuuuuper Papieren verkaufen. Die kann man sich ganz toll am PC basteln
man kann den wert der papiere auch durch wertvolleres papier steigern
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
So nachdem ich überraschenderweise gesehen habe das da ein neuer Thread gemacht wurde, von wem auch immer, mein Wunsch war das nicht, möchte ich aber eben doch noch antworten.
Ausgangspunkt war Chuckys Aussage, das man keine Welpen ohne Papiere kaufen sollte.
meine Antort bezog sich dann darauf: https://www.dogforum.de/fpost7876197.html#7876197
ZitatWir sind seit 18 Jahren Hobbyzüchter und nicht in einem Verband. Wir wollten damals dem VDH beitreten, aber es gab da soviele blödsinnige Auflagen und Bestimmungen, das wir es nicht getan haben.
Von den Standards her sind wir auf heutiger VDH- Ebene, nur halt ohne Papiere.
Wir haben so alle drei, vier Jahre einen Wurf, also nichts übertriebenes ala Vermehrer, sondern nur Hobbymäßig.Warum ein Mensch, der Hunde vermehrt, und diese ohne Papiere abgibt so eine Rat gibt, erschließt sich mir halt nicht. Das hat auch nix mit träumen zu tun, es ist einfach unlogisch.
Nie habe ich behauptet, das alle Züchter im VDH super sind, und dort immer alles top läuft. Generell wurde der VDH lediglich durch Chucky benannt, ich habe davon gar nichts erwähnt und es war auch nicht mein Anliegen eine Diskussion pro und Contra VDH oder Dissidenz auszulösen. Nebenbei gesagt, was das mit Griechenland zu tun hat, kapier ich auch nicht, aber egal.
Oki, nun zum Thema, was sind für mich Papiere:
Papiere sind eine Ahnentafel, in der mehrere Generationen aufgelistet sind. Dazu gehört für mich auch, das dieser Hund in einem Verein in einem Stammbuch registriert wurde und ich ggf. Nachforschungen über seine Vorfahren anstellen kann. Sprich, wie war es um die Gesundheit der Vorfahren bestellt, welche Charakterzüge hatten sie....usw. bis hin zu genetischen Themen, die mich interessieren.
Weiterhin gehört für mich dann dazu, das dieser Züchter, damit er in diesem Verein züchten darf, sich gewissen Regeln zu unterwerfen hat. Eine 100% Sicherheit gibt es nie, aber dafür schaue ich mir ja die Zuchtstätte dann auch an.
Braucht man Papiere? Meine Antwort...kaufe ich mir eine Rassekatze oder einen Rassehund (vom Tierschutz oder aus Notorganisationen mal abgesehen) dann brauche ICH Papiere. Es erleichtert mir vieles und ich weiß, das ich mein Bestes getan habe, das der Welpe und auch die Elterntiere gut versorgt wurden und ich somit kein Elend unterstützt habe. Für die Rassen die mich interessieren kommen nur FCI-Papiere in Frage. Deswegen stellt sich mir die Frage nach dem Verein, wie z.B. bei Aussies gar nicht.
-
Zitat
Wir sind seit 18 Jahren Hobbyzüchter und nicht in einem Verband. Wir wollten damals dem VDH beitreten, aber es gab da soviele blödsinnige Auflagen und Bestimmungen, das wir es nicht getan haben.
Ja, leider gibt es solche blödsinnigen Bestimmungen, wie
Züchterseminar besuchen
Zwingerabnahme vor Zuchtbeginn
Zwingerkontrollen während der Zucht
HD/ED-Untersuchungen, Herz- und Augenuntersuchungen usw. usf.
Zuchtzulassungsprüfung/Körung/Ausstellungen
Wurfabnahme durch den Zuchtwart, Kontrolle der Welpen und der Hündin
Kontrolle des Zwingerbuches auf die Dokumentation der Entwicklung der Welpen, auf Wurmkureneintrag und Impfung
usw. usf.
All´ diesen Blödsinn braucht ein Hobbyzüchter oder einer der sogenannten Dissidenz natürlich nicht. Weil mit seinem unendlichen Wissen und seiner vorbildlichen Aufzucht, braucht er das alles nicht und muß auch nicht kontrolliert werden. Beim ihm werden ja auch nur gesunde Hunde geboren. Da wird die Genetik außer Kraft gesetzt.
Die kranken Hunde kommen alle aus dem VDH, wie selbstverständlich auch die unseriösen Züchter.
Und wir nehmen jetzt alle unsere Taschen und gehen los, weil, im Himmel ist gerade Jahrmarkt.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Zitat
Ja, leider gibt es solche blödsinnigen Bestimmungen, wie
Züchterseminar besuchen
Zwingerabnahme vor Zuchtbeginn
Zwingerkontrollen während der Zucht
HD/ED-Untersuchungen, Herz- und Augenuntersuchungen usw. usf.
Zuchtzulassungsprüfung/Körung/Ausstellungen
Wurfabnahme durch den Zuchtwart, Kontrolle der Welpen und der Hündin
Kontrolle des Zwingerbuches auf die Dokumentation der Entwicklung der Welpen, auf Wurmkureneintrag und Impfung
usw. usf.
All´ diesen Blödsinn braucht ein Hobbyzüchter oder einer der sogenannten Dissidenz natürlich nicht. Weil mit seinem unendlichen Wissen und seiner vorbildlichen Aufzucht, braucht er das alles nicht und muß auch nicht kontrolliert werden. Beim ihm werden ja auch nur gesunde Hunde geboren. Da wird die Genetik außer Kraft gesetzt.
Die kranken Hunde kommen alle aus dem VDH, wie selbstverständlich auch die unseriösen Züchter.
Und wir nehmen jetzt alle unsere Taschen und gehen los, weil, im Himmel ist gerade Jahrmarkt.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
Danke für diesen Beitrag !! Stimme 100% ig zu
-
Ich weiß nicht, warum hier alle immer wieder auf Hobbyzüchtern herumhacken.
Streng genommen sind alle Züchter Vermehrer, nur die mit Verband gelten als seriös, und alle anderen gelten als Vermehrer.
Ich verpaare ja nicht 5x im Jahr irgendwelche x-beliebigen Rassen, um Kohle zu scheffeln.
DAS sind Vermehrer.
Manche hier im Forum kaufen ganze Würfe auf und verkaufen sie dann weiter.
Wie nennt ihr das denn? Freie Marktwirtschaft?
Viele hier wissen gar nicht, was eine gute Zucht bedeutet, sondern schreiben einfach nur ihren Senf dazu.
Wieviel Arbeit es macht und wieviel Spaß es macht, die kleinen groß werden zu sehen.
Manche von unseren Kunden haben schon den zweiten Hund aus unserer Zucht, bestimmt deswegen, weil sie ja mit dem ersten soooo unzufrieden waren.
Sei`s drum, über dieses Thema können wir jetzt noch seitenweise weiterschreiben, auf einen Nenner kommen wir nie! -
-
Und wie sicherst du die Gesundheit ab?
Wo kann man Untersuchungsergebnisse über Generationen und der Nachzucht sehen?
Wie kann ich mich von den Arbeitseigenschaften überzeugen? Wo sehe ich das ein?LG
das Schnauzermädel -
Zitat
Und wie sicherst du die Gesundheit ab?
Wo kann man Untersuchungsergebnisse über Generationen und der Nachzucht sehen?
Wie kann ich mich von den Arbeitseigenschaften überzeugen? Wo sehe ich das ein?LG
das SchnauzermädelNaja hat sie nicht geschrieben das ihre Hunde Papiere haben?
Sprich für gesunde Vorfahren ist gesorgt ( mehr oder weniger, wir haben schliesslich keinen Einblick in die Papiere)
Ob die Zuchthunde an sich dann Gesund sind steht auf einem anderen BlattFragen wir einfach mal
Chucky sind Deine Hunde HD und ED gecheckt? Wie sah die Auswertung aus? Wie ist es sonst gesundheitlich?
Haben Nachkommen Krankheiten ( müsstet ihr ja wissen wenn ihr alle Paar Jahre einen Wurf habt und es Leute gibt die schon den 2. Hund bei Euch holen, muss es ja schon erwachsene "Vergleichsobjekte" geben)
Warum waren Euch die Auflagen zuviel?
Ich fand sie garnicht so derb... Im Gegenteil es müsste noch viel derber werdenNochmal zum Thema Vermehrer... Nein weil Zucht heisst verbessern, züchte ich dann versuche ich die Rasse zu verbessern was ich nur dann tun kann wenn mein Hund in einem Zuchtbuch ist alles andere ist keine Zucht sondern ein Vermehren ( was nicht zwangsläufig schlecht dreckig und Kohleorientiert sein muss)
-
Gesundheit kannste nicht absichern.
Die Untersuchungsergebnisse aller unserer Hunde sind dokumentiert, und das bekommen die neuen Besitzer selbstverständlich mit.
Unsere Zucht kann ich lückenlos nachweisen, mit allen Untersuchungen, die statt gefunden haben und auch weiterhin stattfinden.
Mit Arbeitseigenschaften kann ich nichts anfangen, was meinst du damit? -
Zitat
Mit Arbeitseigenschaften kann ich nichts anfangen, was meinst du damit?
Willst du uns jetzt veralbern? Du hast doch Labradore, oder nicht?
Für mich hört sich das so an, als züchtest du nur, damit andere süße niedliche Welpen haben. So stelle ich mir aber Zucht nicht vor. Wie finden das eigentlich die Züchter deiner Hunde, das du sie so vermehrst? Ich denke nicht jeder VDH-Züchter heißt es gut, wenn mit seinem Hunden außerhalb Verpaarungen stattfinden.
Wie sieht das mit Ausstellungen aus, hast du da welche besucht und entsprechen die Hunde überhaupt dem Standard? Wie wählst du geeignete Deckrüden aus, oder nimmst du nur immer deinen eigenen? Mir geht das alles nicht richtig ein, warum man es so schwierig ist, wenn man doch ordentlich züchtet, das auch in einem Verein zu tun.
-
aber wenns bei seriösen zuchten nur um rasseverbesserung geht,warum gibt es dann soviele züchter für ein und dieselben rasse?
in unserer nähe wohnt ein züchter,regelmäßig bietet er seine welpen mit papieren in der tageszeitung und im internet an,und jedesmal andere rassen.
wie kann ein einziger mensch sich auf so viele verschiedene rassen spezialisieren?
und ganz nebenbei noch verschiedene mischlinge!! wenn das doch nicht im sinne vom VDH ist,warum wird da nix dagegen gemacht?
ein anderer verkauft über jahre hinweg schon welpen mit demotex.
gibts da keinen der drauf achtet? - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!