Die Suche nach dem richtigen Hund
-
-
Der Hund ist ja mittlerweile 4 bis 5 Monate alt.
Vielleicht kann man da schon besser abschätzen, deshalb wären auch aktuelle Fotos gut.
guck mal, ich finde, der sieht ähnlich aus, wie Muffin und da steht:
Labrado-Schäferhundmix
http://www.tiervermittlung.de/pics/pics/j57496-1.pic
muffin zum Vergleich:
http://zergportal.de/baseporta…eige_Hunde&Id=206617.htmlnoch eine Frage für den weiteren Katalog: ob die Orga die Kosten für eine ggf. Kastration übernehmen würde.
**************
es laufen da unten ja auch viele Pointer rum, vll. steckt davon auch was in der Ahnengalerie von Muffinguck mal, so sah das Welpenfoto von Blanquito, jetzt Matty, von Jeanremo aus
http://zergportal.de/files/Blanquito_g.jpg
und das ist ein Pointer-Mix ( mit Dalmi?)
und so sah er aus, als er bei Jeanremo ankam:
https://www.dogforum.de/viewto…&postorder=asc&&start=270
Leider hat die treulose Tomate dann aufgehört, Fotos reinzustellen.
Dabei würde es mich ja brennend interessieren, wie er sich jetzt gemacht hat und wie er jetzt aussieht.zum Zeitablauf: am 11.Oktober hatte sie- genau wie du heute - das Welpenfoto entdeckt.
Und wie du anhand der Fotos erkennen kannst, war Matty am 18. November dann bei ihr zuhause.ach ja, eine weitere Frage für deine Liste:
wie groß ist Muffin jetzt aktuell? (Widerristhöhe) -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also bzgl. der "langen" Wartezeit auf den Auslandshund kannst du deinen Reitern entgegnen, wie lange sie auf einen Welpen warten müssen, wenn sie ihn von einem seriösem Züchter holen wollen.
Viele Kunden warten ja schon nur auf das Decken der Hündin. Dann müssen die Welpis noch ausgetragen werden und noch zehn Wochen alt werden bis zur Abgabe. Das werden dann schnell mal sechs Monate.Ohne mich zu weit aus dem Fenster zu lehnen, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand schon jemals auf einen Auslandshund sooooo lange gewartet hat.
Und Transportkosten fallen im Normalfall auch nicht an. Die sind schon in den ca 300 Euro enthalten. Aber solche Dinge kann man ja am Telefon klären.
Und ganz ehrlich:
Den Charakter eines Rassehundes kannst du auch nicht abschätzen, wenn er gerade mal zehn Wochen ist.
Wenn du keine Lust auf einen ausgeprägten Jagdtrieb hast, würde ich an deiner Stelle von Podenco- und Pointermischlingen Abstand nehmen.
Mila z.B. hat wirklich null Jagdtrieb. Also auch das geht bei Spaniern.Lass dir nicht reinreden von den Kritikern von Auslandshunden oder allgemein Tierschutzhunden. Das sind tolle Hunde und wenn sie es noch nicht waren wirst du sie dazu machen.
-
Nach der aktuellen Wiederristhöhe werde ich auf jeden Fall fragen. Interessiert mich doch auch ob er von der Größe her meinen Vorstellungen entspricht. Wobei ich ihn wahrscheinlich auch zu mirh olen würde wenn er kleiner wäre. Und die Frage mit der Kastration ist auch nicht schlecht! Wobei das sicher auch kein Weltuntergang wäre wenn wir das selber zahlen würde (ich verkauf doch schon mein ganzes Pferdezubehör!
)
Der Labrador-Schäferhundmix sieht Muffin doch schon ein bisschen ähnlich.
Der Hund von Jeanremo sieht wirklich toll aus! Und das Welpenfoto ist auch zum wegschmelzen (wobei ich bei Muffin noch viel mehr wegschmelze und das schon seit ich das Foto zum ersten mal gesehen habe
)
Ich denke ein Monat Wartezeit wäre wirklich nicht viel.
Ich bin auch schon sooo aufgeregt ob da mehr draus wird!
-
Bei aller Euphorie die sich hier breitmacht, will ich aber doch mal nachfragen:
Du sollst die Hauptbezugsperson des Hundes werden - du bist 16 - irgendwann ist die Schule beendet und entweder Studium/Ausbildung stehen an. Wie stellst du dir das dann vor? Bleibt der Hund bei deinen Eltern? Übernehmen sie dann die Verantwortung für ihn/sie? Willst du ihn/sie mitnehmen? Wer kümmert sich dann darum, während du weg bist?
Mir ist klar, dass dies nicht zu 100% geplant werden kann, aber was ist denn angedacht??
-
Währen ich weg bin kümmern sich meine Eltern sehr gerne um den Hund. Und auch wenn ich mal ausziehen sollte und der Hund, aus welchen Gründen auch immer, nicht mit kann, dann wird er auch bei meinen Eltern bleiben und sie werden dann auch die Verantwortung für den Hund übernehmen. Aber weggegeben wird der Hund auf keinen Fall! Es kann natürlich immer etwas passieren, was man so nicht vorhersehen konnte. Aber im Normalfall sollte das schon so laufen, wie oben beschrieben.
-
-
Der hier ist in Deutschland.
Würde der in dein "Beuteschema" passen? -
Den finde ich ja auch total süß! Vorteil ist auf jeden Fall, dass er in Deutschland lebt und sogar noch jünger ist als Muffin. Mit gerade mal 2 Monaten hat man noch etwas von der Prägungsphase und kann seinen späteren Lebensweg noch etwas besser beinflussen.
Oh man, es gibt ja sooooo viele süße Welpen! Wenn ich nicht schon 2 Hunde hätte ...!
Auf der Seite von Fellfreunde.net sind total süße Hunde. Ich finde ja Hip und Hop auch total süß! Werden so ca 55-60 cm groß!
-
Wie wärs den eigentlich mit einem Pudel??
-
bungee, der Hunde würde auch in mein "Beuteschema" passen. Der ist auch wirklich süß. Nur bin ich grad noch drauf und dran meine Eltern davon zu überzeugen, dass ein Hund aus dem Ausland nichts schlechtes ist.
Gibt wirklich so viele schöne Welpen aber bei Muffin muss ich die ganze Zeit grinsen
Pudel sprechen mich absolut gar nicht an, Linsensuppe, und meine Eltern auch weniger.
-
dich hats ja mit der kleinen Maus voll erwischt!!
Dann muss es die auch sein!
(War ja auch nur als "Plan B" gedacht
)
Berichtie mal: Was macht das Unternehmen "Eltern weichklopfen"?
Wie hat deine Mutter die Idee mit "uverbindlich mal ne mail schreiben" aufgenommen? Oder hast du sie ihr noch gar nicht unterbreitet? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!