Die Suche nach dem richtigen Hund
-
-
klickt mal den zweiten Link von Jeanremo an, da seht ihr Fotos von dem Süßen, den sie sich geholt hat.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also wenn man nicht weiß, was die Hunde schon erlebt haben udn wie sie mal werden (Charakterzüge) würd ich als Anfänger, wenn es ein Welpe sein muss, kein Auslandshund.....als Anfänger ist es schwer, dne Jagdtrieb o.Ä. in den Griff zu kriegen, begleiten kann dich der Hund eh erst in ca. einem Jahr. Die Charakterzüge sind sehr unbekannt, wird es ein ruhiger oder unsicherer Hund, der viel schlimmes erlebt hat in seiner Prägungszeit......das ist als Anfänger noch zusätzlich schwer. Jagdhunde am Pferd sind ebenso nur sinnvoll, wenn sie gut erzogen sind. Weisst du ob es ein aktiver Hund wird bzw. von der Mischung her so veranlagt ist? Gerade bei so Zufallswelpen kommen oft auch irgendwelche Krankheiten zum Vorschein.....
Ich würde, da Anfänger, eher zu einem sehr gut aufgewachsenen Züchter tendieren.....aber bitte ein VDH-Züchter, als Anfänger, ging mir ähnlich damals, fällt man schnell rein.
-
Morgen werden wir jetzt einfach mal ganz unverbindlich das Kontaktformular ausfüllen und viele, viele Fragen stellen und auf eine Antwort hoffen.
Von dem Züchter/Rassentrip bin ich ehrlich gesagt runter gekommen und möchte auch eher ungern einen Hund davon haben. Ich weiß nicht, aber ich finde einfach keine Rasse die mir zusagt und auf biegen und brechen möchte ich mir keinen Rassehund anschaffen. Würde wahrscheinlich so oder so eine Mischung werden, da ich gemerkt habe, dass mich diese oftmals viel mehr ansprechen als ein Rassenhund...
Der Hund auf den Fotos ist ja herzig. Die Fotos muss ich meinen Eltern wohl auch zeigen
-
Wie willst du denn die Charkterzüge eines Mixes abschätzen?
-
ueber 40,
wozu brauchste den gut aufgewachsenen Züchter zuhause?
sorry, konnte bei der Vorlage grad nicht widerstehenBei Erwachsenen Hunden würde ich dir recht geben, da läuft man schon Gefahr, sich ein traumatisiertes Tier zu holen. Da würde ich als Anfänger auch tunlichst die Finger von lassen.
Aber bei einem Welpen denke ich , ist viel entscheidender als alles andere, wie der neue HH mit dem Tier umgeht.und hinsichtlich der Mittelmeerkrankheiten werden die Tiere ausgiebig getestet.
und auch, wenn du dir ein Tier vom Züchter holst, kannste Pech haben.
Was haben grade die sogenannten "Rassehunde" für fiese Erbkrankheiten.Jeanie,
Angesichts des Beitrages von ueber40 fällt mir noch eine weitere Frage ein, die ihr in der email stellen könntet:
Die Welpen sind ja wohl schon ein Weilchen bei der Frau, die sie entdeckt hat. Sie soll euch doch mal ein bisschen beschreiben, was sie so an ihnen beobachtet, wie sie vom Charakter her sind (auch beide Geschwister mal im Vergleich) -
-
Ehrlich gesagt - ich will sie gar nicht abschätzen. Wie auch? Aber mir bringt ein Hund, der mir nicht gefällt, mich nicht anspricht absolut nichts. Da wird weder die Familie noch der Hund glücklich.
Ich werd mir alle Fragen notieren! Vielleicht kann die Frau uns ja weiterhelfen. Das wäre natürlich noch viel besser.
-
Ich verstehe deien Sorgen...aber lies nochmal genau deinen Beitrag
Aber mir bringt ein Hund, der mir nicht gefällt, mich nicht anspricht absolut nichts.
Wie willst du das abschätzen....???? Bei einem Irgendwas-Mix, den du nicht einmal vorher persönlich kennen lernen wirst, was für mich bei einem Mix-Welpen (wenn aus dem TH) Vorraussetzung wäre, wie willst du das wissen, was aus dme Hund wird? Denn irgendwelche besonders ausgeprägten Triebe wird eher bestimmt/vllt. haben etc.
Das macht dir jetzt kaum Sorge, aber galub mir, das ist wichtiger, als man denkt. Ich hatte bisher 6 Hunde(rassen)...bis ich jetzt bei meiner Lieblingsrasse Sheltie gelandet bin, die sicher super zu dir passt.
Was ist, was du einen Hund mit hohem Jagdtrieb erwischst? Ist das z.B. für dne euch und dne Hund das beste? Du sagst, du willst einen Hund der dir gefällt udn zu euch passt, aber andererseits wilst du das gar nicht abschätzen können...
-
Natürlich kann ich es noch nicht abschätzen und genau aus diesem Grund werde ich ja mit den Leuten dort in Kontakt treten um möglichst viel über den Hund zu erfahren. Wenn ich dann lese, dass der Hund zum Beispiel einen außerordentlich großen Jagdtrieb hab, dann kann ich immernoch nein sagen. Es ist ja nicht so, dass ich ihn blind zu mir hole. Und wenn ich jetzt zum Beispiel einen hund mit hohem Jagdtrieb erwische und er mich sonst total anspricht und ich gut mit ihm auskomme, dann muss ich eben sehen was sie machen lässt. Ob man daran arbeiten kann, oder ob es eben kein Reitbegleithund wird oder was auch immer. Aber ich denke dass es für viele Dinge eine Lösung gibt. Aber einen Hund abgeben deswegen würde ich nicht.
-
Ist nur blöd, das weder die Eltern bekannt sind, noch du ihn persönlich kennst. Ob evtl. die Rassen abzuschätzen sind, weiss ich nicht. Vllt. können andere hier dazu was sagen, welche Rasse könnte dirn stecken.
Ebenso glaube ich, was ich aber nicht 100 Proznet weiss, das man in dem Alter, wie alt er ist weiss ich auch nicht, einschätzen kann, welche Triebe der Hund hat. Ansonsten seh ich das vllt. n bissl kritisch, man weiß nicht was diese Hunde erlebt haben (Tötungsstation etc.), was für ein Hund drin steckt (Triebe, Charakter etc.), wie es mit der Gesundheit aussieht (auch Erbkrankheiten) etc.
Das sollte man genau überdenken.
-
Aber genau so kann mir das auch mit anderen Hunden passieren. Da sind Hunde aus dem Ausland nicht die einzigen bei denen mir sowas unterkommen kann. Ich werd einfach so viel wie möglich erfragen und dann kann ich mich immernoch mit meinen Eltern zusammensetzen und den Hund "auseinander nehmen".
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!