erster hund von privat!?

  • hallo.


    Nach laaaangem überlegen haben meine familie und ich beschlossen uns einen hund zu holen.
    Es sollte ein Bologneser werden, da wir uns total in die rasse verliebt haben und er zu uns passen würde.
    Da wir totale hunde anfänger sind, sind unsere köpfe voller fragen und ängste irgend etwas falsch zu machen.
    das forum hat mir bei einigen fragen schon sehr weiter geholfen.
    die größte frage die uns jetzt belastet ist dass wir ein paar angebote haben von privaten Leuten.
    Die sich in unseren Ohren gut anhören, aber klar ist dass sie uns anlügen könnten.
    Auf was sollten wir da achten?


    liebe grüße

  • Was heißt denn Angebote von privaten Leuten? Geht es da um erwachsene Hunde, die abgegeben werden müssen? Um so genannte "Hobbyzuchten"? Um Unfallwürfe?

  • Am besten gar nicht von privat kaufen, ausser ihr kennt sie persönlich und wisst, dass sie gut aufgezogen worden sind und der Wurf ein Unfall war.


    Ansonsten gibt es Mischlinge (also alle Hunde ohne Papiere, egal wie reinrassig sie verkauft werden) im Tierschutz und Tierheimen, Tiere mit Abstammungsnachweis und noch viel wichtiger, aus kontrollilerter Zucht mit Stammbaumwissen und damit Wissen über die Erbanlagen, gibt es beim Züchter.


    Hier findest du Züchter, die innerhalb der Zuchtordnung des VDH Züchten, und damit mit allen verbundenen Auflagen (Kontrollen etc). http://www.vdh.de/zuechtersuch…ail.php?rasse1=Bologneser


    Nur weil derjenige mit dem VDH Siegel wirbt, heisst das zwar nicht, dass du blind vertrauen kannst, also auch hier anschauen, wie reagiert er, wie werden die Hunde gehalten etc, aber du kannst viel mehr richtig machen als ohne Papiere.


    Papiere stehen übrigens nicht für blaues Blut, sonstigen Adel oder Presteige, sondern für eine kontrollierte Zucht, wo Stammbäume existieren um Krankheiten und Veranlagungen nachvollziehen zu können - und nicht um zu gucken, ob da irgendwo mal ein Prinz dabei war.

  • natürlich kannst du aber auch bei VDH züchtern kranke hunde kaufen,egal wo du dir einen kaufst,nimm jemanden mit der sich mit hunden auskennt ;)

  • Zitat

    die größte frage die uns jetzt belastet ist dass wir ein paar angebote haben von privaten Leuten.
    Die sich in unseren Ohren gut anhören, aber klar ist dass sie uns anlügen könnten.
    Auf was sollten wir da achten?


    liebe grüße


    Was heisst privat? Kennt ihr die Leute, oder sind das welche aus Zeitungen?
    Leute aus Zeitungen die sich als Privatleute ausgeben und Rassehunde verkaufen, sind häufig Vermehrer, auf sowas solltet ihr verzichten.
    Falls es kein Welpe sein muss, gibt es manchmal auch erwachsene Tiere von Züchtern die dem VDH angehören.

  • Ein Welpe sollte bei seiner Mutter und seinen Geschwistern aufwachsen.
    Die Hunde sollten zusammen mit den Menschen im Haus leben, und dort auch schon viel kennengelernt haben (normal Haushaltsgeräusche, Menschen, Kinder, TV, Garten, Wasser)
    Der Züchter sollte sich viel mit den Welpen beschäftigen, vielleicht schon Halsband und Leinentraining gemacht haben, Autofahren usw.
    Es sollte eine nachweisbare lückenlose Gesundheitsfürsorge stattgefunden haben (TA-Untersuchung nach der Geburt, Impfungen, Entwurmung)


    Über genetisch bedingte Krankheiten kann nur ein Züchter überhaupt eine Aussage machen, der im Verein züchtet und mindestens über 5 Generationen zurückverfolgen kann, ob in der Linie eine Erbkrankheit vorgekommen ist.
    DAS rechtfertig dann auch den höheren Preis bei einem guten Züchter.
    Die Hüftoperation beim 1jährigen Hund ist sicher letztlich teurer ;)


    Außerdem wird ein guter Züchter Dir Löcher in den Bauch fragen:
    warum Du einen Hund willst, was Du schon über die Rasse weißt, wie der Hund leben wird etc. pp.
    Das heißt seine Welpen bedeuten ihm was und sind nicht nur Geldquelle - und er sucht ein gutes Zuhause für sie.

  • Beim Stammbaum geht es auch nicht nur um Krankheiten. Sondern auch um wichtige Merkmale, wie z.b. Arbeits-, Hüte- oder Jagttrieb - je nach Rasse eben. Sind in den Generationen davor nur Hunde verpaart worden, die täglich an Schafen waren und darin absolute Meister oder Hunde, denen die Schafe relativ egal war, wo man also einen relativ geringen Hütetrieb erwarten kann. Mal als Beispiel. Oder eben bei Jagthunden der Jagttrieb usw.


    Eine Garantie wird man nicht bekommen, aber wenn über mehrere Generationen einer Jagthundezucht nur die absoluten Flachpfeiffen in Sachen Nasenarbeit weiterverpaart worden sind, wird da wohl nur mit einer sehr geringen Wahrscheinlichkeit ein Hund rauskommen, der dir jeder Spur nachgeht.


    Ein Züchter kennt seine Welpen auch, hat Erfahrung in Aufzucht und Entwicklung und kann dir auch beim Welpen schon Aufschlussreiche Infos über die wahrscheinliche Weiterentwicklung dieses einen Hundes geben. In jedem Wurf gibt es ja den Macho, die Zicke, die Tussi, den Unscheinbaren etc.


    Wobei ja immer noch die Frage ungeklärt ist, ob sie einen Welpen wollen (so hatte ich es aufgefasst, aber es stimmt schon, die Aussage ist recht schwammig), oder einen älteren Hund. Da gibt es ja auch noch die XY-in-Not Seiten wo man sich mal umsehen kann.

  • vielen dank für die schnellen antworten!


    privat heißt soviel dass ich über eine hundevermittlungsseite im internet die anzeigen gefunden habe.
    aber die leute nicht persönlich kenne.
    Also eigentlich haben wir uns schon einen welpen vorgestellt.
    Alle angebote die ich habe sind hobbyzuchten.

  • Auch wenn einige das nicht hören wollen: Dann lass die Finger davon!


    Schau mal hier: Zergportal.de. Da gibt es auch Welpen und junge Hunde, oder halt eben bei den Züchtern aus dem VDH Link den ich weiter oben gepostet habe.

  • Ich geb beim hundekauf eigentlich folgende Tip:


    Entweder man kauft


    -bei einem tollen Züchter mit Papieren
    -beim Tierschutz
    -bei privat nur, wenn es nicht dort vermehrt wurde, sondern der selbst gekaufte Hund warum auch immer abgegeben wurde



    Bitte nie nie nie im Leben


    -auf Anzeigen reagieren, die versprechen, den Hund bis vor die Haustür zu bringen, das sind meist Händler, die die Welpen hier verschachern wie warme Semmeln
    -nicht bei "privaten Züchtern", die den Hund ohne Papiere verkaufen
    -nicht bei "Züchtern" die dir die Wahl lassen, ob mit oder ohne Papiere und einen Hund ohne Papiere um einiges billiger hergeben. da ist dann was faul...



    Ich hoffe, ich konnte dir helfen.


    Mein Tip: google mal nach speziellen Bologneser-Foren, da sind meist richtig gute Züchter zu finden, die dort eingetragen sind und aktiv am Forengeschehen teilnehmen.
    Dort werden dann auch oft Links eingestellt von Bologneser-Notfal-l bzw.-Abgabehunden.
    zumindest ist das bei uns in den Havaneserforen so.


    Da bist du dann so ziemlich auf der sicheren Seite. Viel Glück...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!