noch ein paar fragen .. vorsicht lang
-
-
Mag schon sein. Ich findsaber auch sinnvoll, wenn der Hund sitz an ner Straße macht, oder platz wenn man sich unterhält. Und gerade wenn man den Hund frei macht, ist es auch sinnvoll, wenn der Hund das Kommando "Fuß" beherrscht. Also man kanns drehen und wenden wie man will.
Und wenn hier gesagt wird, dass sitz, platz und fuß keine Grundkommandos sind, sondern eher vorsicht oder was weiß ich, dann ist das falsch.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier noch ein paar fragen .. vorsicht lang schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Doch doch Fabiana, es sind Grundkommandos.
Nur manche davon braucht man nicht.richtig Windprinzessin -
grade Tierheim-Hunde würde ich Anfangs erstmal ankommen lassen, d.h. nicht allzuviel Kommandos üben oder überhaupt klassisches Training.Wichtig ist, das der Alltag gut läuft - da würde ich sofort eingreifen, wenn sie z.B. bellt wenn es klingelt, oder zur Tür rennt.
Erstmal muss sie Euch kennenlernen, und den Ablauf bei Euch Zuhause.
Möglichst immer alles gleich und regelmässig machen - nicht jetzt den TH-Hund verwöhnen und hinterher das wieder abtrainieren müssenDraußen, ganz viel bestätigen wenn sie sich richtig verhält, d.h. Euch anschaut, nicht nach vorne geht wenn "Gegenverkehr" kommt, nicht an der Leine zieht etc.
Mir persönlich gefällt am K9 nicht, das es ein Norweger-Geschirr ist, d.h. mit einem breiten Band über der Brust. Bei meine Hunden ist das oft verrutscht. Naja - sass vielleicht auch nicht ganz richtig.
-
also es ist schon vorsicht dabei, wenn ich dem hund sage er soll bei mir bleiben, eben weil ich nie beurteilen kann beim ersten mal wie reagiert er. wir haben z.b. ganz schnell festgestellt das die hündin die wir gern mitnehmen würden z.b. mit joggern oder fahrrädern keine probleme hat und sich nicht dafür interessiert. also braucht sie da auch nicht sitz machen oder so. ansonsten reagiert sie ja z.b. bisher auch gut auf "nein" oder "pfui"
also alles gleich und regelmässig wird wohl nicht sooo gut klappen, da mein freund schichtdienst hat. das heisst das mal er und mal ich und mal wir beide mit dem hund rausgehen, was üben würde, etc. und verwöhnt wird er höchstens was das kuscheln angeht.
hm, bestätigen versuchen wir so oft es geht. viele leckerlies dürfen wir ja nicht geben. maximal 3 stück pro spaziergang (meist so 2 stunden), daher versuchen wir das auch immer mit kraulen, loben, freuen. ich würd es ja auch gern mit dem clicker versuchen, wenn sie dann angekommen ist. weil da kann man es ja einfach auch schneller bestätigen als wenn man erst ein leckerlie rauskramen müsste oder vorlaufen und kraulen oder so was finde ich.
wir werden in den nächsten tagen auch mal die umliegenden tierläden abklappern und schauen was die für geschirre haben. ich möcht wie gesagt gern ein k9 eigentlich, aber es muss keins sein. mir ist nur wichtig das zwischen den vorderbeinen auch noch ein gurt ist. und da kann man ja dann schon mal schauen und ein paar kleinigkeiten brauchen wir ja auch noch.
-
Zitat
hm, bestätigen versuchen wir so oft es geht. viele leckerlies dürfen wir ja nicht geben. maximal 3 stück pro spaziergang (meist so 2 stunden), daher versuchen wir das auch immer mit kraulen, loben, freuen.
Damit meinst Du die Gassigänge von TH-Hunden, oder?Da kannst Du in den 2 Stunden eh nicht viel Erziehungsarbeit leisten, außer Du könntest täglich über Monate mit immer dem selben Hund gehen.
Ich red von Zeit, wo Du Deinen Hund schon hast (oder zumindest auf Probe zuhause).
Bestätigen geht mit Leckerlie (dann dürfen es schon deutlich mehr als 3 Stück sein, es gibt auch ganz kleine Bröckchen, die auch nicht allzufett machen)
oder mit Spielen
mit freundlicher Stimme
mit Streicheleinheiten
oft reicht schon ein Kopfnicken und Lächeln
oder eine kurze Berührung an der SeiteClicker ist m.M. Typsache. Ich persönlich bin mit dem Clicker langsamer als mit meiner Stimme, und damit kann ich ja auch neutrale - also emotionslose - Geräusche machen. Außerdem verdussel ich den Clicker viel zu oft Zuhause.
Aber es gibt Leute, dennen hilft es ans Loben zu denken, wenn sie diesen Clicker in der Hand haben.
Muss man einfach ausprobieren, die Teile kosten ja nicht die WeltMit Regelmässigkeit meinte ich genau das, wenn Ihr so einen Tagesablauf durch Schichtdienst habt, dann habt Ihr den ja immer ... also wird es dann zur Gewohnheit auch für den Hund.
-
ja, damit meinte ich die th-hunde. einen eigenen haben ging bisher nie aus verschiedenen gründen. und leider geben die einem da jeden tag einen anderen hund so weit das möglich ist, damit die hunde sich nicht zu sehr an die gassigänger gewöhnen gewöhnen.
also wir haben mal die kleinen happen von frolic geholt und probiert. die fanden bis auf einer auch alle ganz toll und die sind zwar klein, kann man aber noch mal halbieren so das man mehr leckerlies hat.
hm, also versuchen möchte ich es auf jedenfall mit dem clicker, einfach auch schon um eben auch damit erfahrungen zu sammeln und dann entscheiden zu können ob das doof ist oder nicht. am anfang werden wohl eh erstmal keine riesen schritte gemacht (zumindest erwarte ich mir die gar nicht erst) und von dem her ist es ja auch nicht schlimm ob es nun ein paar tage mehr dauert oder nicht. ich freu mich einfach drauf, werds probieren und hoffen das es klappt.
geschirre habe ich mir auch mal angeschaut, auch von dem link der hier gepostet wurde. mich stört bisher eigentlich das die keine polsterung haben irgendwie und keinen "tragegriff" oder haltegurt oben oder wie man das ding nennt. gefallen würden mir aber sonst schon einige.
-
-
Moin,
Geschirre mit Rücksteg brauchen keinen extra Griff - der Rückensteg funktioniert genauso.
Polsterung - ich hatte vorher Wolfsong-Geschirre, die sind mit Fleece gepolstert. Das hing dann ständig voller Haare, war immer ewig lang nass - oder zu warm.Leckerlies:
Frolic ist Würfelzucker mit Müll
2-3 Leckerlies pro Gassigang sind da grade noch vertretbar.Trainierst Du aber mit Bestätigung, also viele Leckerlies, dann brauchst Du was anderes.
Das Halbfeuchtfutter Platinum eignet sich ganz gut, die Brocken sind ca. Daumennagelgroß und so weich, das man sie auch nochmal teilen kann.
Es gibt auch im Handel ähnlich kleine Trockenkekse ... aber gib acht das Du nicht nur Müll fütterst, kommt doch ne Menge zusammen.
Lose Ware z.B. kann evtl. schon ewig in diesen Boxen offen rumliegen und dann ist es eine einzige Futtermilbenkolonie. (auch wenn man nix sieht)
Superleckerlie könnten die gedörrten Fleischstreifen von Rinti sein - also wo auf der Packung draufsteht, das nur Hähnchenfleisch drin ist und sonst nix!
Die Streifen kann man auch kleinschneiden.
Fleisch dörren kann man aber auch selber.
Ich arbeite mit Fleischwurst, Käse, Leberkäsewürfeln - und als Superleckerlie mit gebratenen Hühnerleber- oder herzen.
Mein Hund hat durch 1 Jahr Trofu eine extreme Futtermilbenallergie entwickelt und verträgt inzwischen nichtmal mehr Reis oder Nudeln.Es gibt auch Hunde die lieben Apfel- oder Möhrenstücke als Leckerli.
Ach - Futter ist ein weites Thema. -
hm, ok. also ich dachte bei der polsterung eher daran das es nicht reibt oder so. aus der richtung hab ich es noch gar nicht betrachtet. aber stimmt, das das rückenteil auch als griff geht hab ich gar nicht bedacht .. und wieder was gelernt.
ist das mit den frolics echt so übel? auch hier wieder was gelernt. also ich wollte es ja so machen das gerade wenn wir viel unterwegs sind auch viel aus der hand gefüttert wird und ein teil der tagesration dann eben beim üben oder so gefüttert wird. hm, also ich merk auch grad das futter ein ziemlich großes thema ist. ich glaube grad was leckerlies angeht die kein hundefutter sind (also so möhrchen oder apfel oder käse) muss ich wohl erstmal testen ob sie das auch mag oder eher nicht. aber die idee ist gut. *mit aufschreibt* aber ansonsten lieber keine lose waren kaufen, wegen den milben. *auch aufschreibt* uff .. wirklich nicht einfach.
hm, und beim füttern selbst? immer mal abwechselnd trocken und nassfutter und da am besten immer von der selben firma oder der selben sorte?
Edit: ich hab mich grad mal etwas durch die futterabteilung hier gewühlt. wie ist das denn mit obst und gemüse, welches darf und welches niemals? hab zwar einige dinge gefunden wie weintrauben oder paprika, aber noch nicht viel zu dem warum? ist es giftig? oder gibt das bei jedem hund durchfall oder so? *grübel*
-
Zitat
hm, und beim füttern selbst? immer mal abwechselnd trocken und nassfutter und da am besten immer von der selben firma oder der selben sorte?Das ist schon beinahe eine philosophische Frage.
Entscheiden muss das letztlich jeder selbst.
Du solltest Dich für ein Fütterungskonzept entscheiden und dann dabei bleiben und nicht ständig wild rumwechseln.Ich persönlich hab mich für selbstgemachtes Futter entschieden, ganz einfach weil ich 100 % wissen will, was drin ist und was nicht.
Selbstgemacht heißt für mich: ich barfe teilweise, ich koche teilweise - und als absoluten Kompromiss wenn nix anderes geht nutze ich Reinfleischdosen (da ist wirklich nur Fleisch drin, und es steht auch nicht Alleinfuttermittel drauf) plus Baby-Gemüsegläschen.In der Barf-Rubrik findest Du auf jeden Fall ne Menge Infos darüber, was ein Hund grundsätzlich fressen darf und was nicht (weil es für Hunde giftig ist, weil deren Verdauungssystem anders ist als das eines Menschen)
Das Ganze ist so eine Masse an Infos, das viele Anfänger ehr abgeschreckt werden. Außerdem streiten sich die Leute darüber, wer nun "besser" füttert. :/
Ich finde diese Seite hier gut - und auch für erste Info's recht übersichtlich:
http://drei-hunde-nacht.de/barf_fuer_hunde.htmlUnd ich Koche - was derzeit nicht sonderlich populär ist, meinen kleinen Hunden aber besser schmeckt und auch besser bekommt.
-
Gibts denn Bilder von deinen Favouriten?
Zitatauch sinnvoll, wenn der Hund sitz an ner Straße macht, oder platz wenn man sich unterhält.
https://www.dogforum.de/viewtopic.php?t=35803&highlight=sitz :ua_lookaround: -
ok, also wild rumwechseln wollte ich eh nicht. eine überlegung war ja wie gesagt einen teil unterwegs zu füttern (z.b. trockenfutter) und daheim nassfutter.
also ich hab grad noch einen link gefunden wo scheinbar alles an obst und gemüse aufgelistet ist, da werd ich meinen freund nachher mal zwingen den auszudrucken, damit ich den unterwegs lesen kann
und abschrecken tut es mich eher weniger, eher erschlägt es mich erstmal mit viel zu viel information *g* aber das kriegen wir hier schon hin
die seite von dir werd ich mir auch noch anschauen, aber ich glaube kaum das ich sofort mit kochen für den hund starten werde. erstmal muss ich ja schauen das ich bei dem normalen futter durchblicke. aber ich denke grad bei kartoffeln oder nudeln wird wohl auch immer mal was fürs hundi abfallen *g* ungezalzt aber, denk ich mal. oder kann man die auch leicht gesalzt füttern?
nein, fotos gibts noch keine, aber ich werde sie zeigen sobald ich sagen darf: "das ist mein hund". versprochen!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!