noch ein paar fragen .. vorsicht lang

  • Ein bisschen Salz schadet keinem Hund.
    Das Problem ist aber, das oft in TroFu schon Salz drin ist - Du kannst ja mal eine Krokette essen, dann weißt Du ob es ehr salzig ist oder nicht.
    Dann wären normale Salzkartoffeln eigentlich zuviel.

    Wobei es ja Leute gibt, die ihrem Hund jeden Tag ne Leberwurst-Stulle schmieren. Oder häufiger Salami füttern.
    Wie gesagt - beim Futter ist alles relativ. Jenachdem wie eng jemand das sieht oder wie wichtig es ihm ist.

    Zweites Problemchen:
    Wenn Du irgendein TroFu fütterst, dann werden da mit Sicherheit mehr als genug Kohlenhydrate drin sein. Dann braucht Dein Hund eigentlich nicht noch zusätzlich Kartoffeln oder Nudeln.

    Ehr mal Gemüse oder Salat abzwacken, Hüttenkäse mit Obstbrei geben oder ein Ei (die meisten bestehen darauf das nur das Eigelb roh gefüttert werden sollte) - ich geb meinen Jungs oft Spiegelei oder Rührei.
    Wenn Du Fleisch fütterst könnte es aber sein, das Dir Dein Hund hinterher die Trofubrocken vor die Füsse spuckt :lol:
    (wie ich finde völlig verständlich)

  • hm, ok. also lieber ne kartoffel weniger kochen. *lach*
    und bei fleisch erst die trockenfutterbrocken und dann das fleisch. :lol:

    ok, das mit dem ei hatte ich auch schon gelesen und wie gesagt mit dem obst und gemüse lese ich mich heut abend so als bettlektüre auch noch mal ein, was da gut ist und was nicht. hm, ist käse nicht eigentlich arg fettig? oder so was dann nur hin und wieder mal? weil ich hab hier schon öfter gelesen das manche ihren hunden das wohl recht oft zu füttern scheinen. *grübel*

    hab auch grad noch mal alles gecheckt und ich denke auch das alles da ist:

    näpfe
    leine 10m
    leine 2-3m
    spielzeug
    adressanhänger

    nun fehlt nur noch futter und wenn sie dann endgültig einzieht ein neues halsband und ein geschirr. oder fehlt doch noch was? *grübel*

    wie ist das eigentlich mit tierheimhunden .. sind die auch gechipt und irgendwo gemeldet? hatte da was von tasso gelesen, kam aber noch nicht dazu im tierheim direkt nachzufragen. *nimmt sich vor das beim nächsten besuch da gleich zu machen*

  • Ja, gechipt sind sie, beim Tierheim Berlin z.B. beim Zentralen Haustierregister gemeldet. Steuerlich muss er angemeldet werden, ist aber für ein oder zwei Jahre geldmäßig befreit. Eine Haftpflichtversicherung ist wichtig, innerhalb der ersten drei Tage sollte das organisiert werden (ist auch Pflicht).

  • versicherung und steuer! *hand vor den kopf hau* ich wusste da war noch was. *Seufz* genau, aber da müssen wir sie ja erst anmelden wenn sie dann ganz bei uns ist, also wenn es ganz ganz sicher ist das sie hier bleibt. oder? :???:

    und tierheimhunde sind erstmal steuerbefreit? davon hab ich noch gar nix gehört oder gelesen. :???: mach mir mal bitte den erklärbär ob das überall so ist oder nur berlin. :smile:

  • Steuerbefreiung ist kommunal unterschiedlich.
    Frag bei Deiner Gemeindeverwaltung nach.

    Gechipt sind die meisten TH-Hunde, registrieren lassen kannst Du bei Tasso und dt. Haustierregister (also bei Beiden, doppelt hält besser)

    In Deiner Liste fehlt noch ein Schlafplatz.
    Für den Anfang reicht ja eine Decke.
    Im Laufe der Zeit wirst Du feststellen, das EIN Schlafplatz überhaupt garnicht reicht ... Hund liegt doch fast in jedem Raum immer mal rum.
    :lachtot:
    Meine Favoriten sind die Kudde von Sabro - und die haben im Augenblick ein Angebot. Billig sind sie trotzdem nicht.
    http://www.sabro.de/schlafplaetze/

    relativ günstes Zubehör bekommst Du bei:
    http://www.loesdau.de/websale7/Hunde…56f94d%2fmd5%7d

  • ja, doppelt hält besser. und den adressanhänger kriegt hundi auf alle fälle auch noch mit ans halsband oder so. ganz sicher ist noch sicherer als nur sicher. :lol:

    genau .. die decke hab ich vergessen aufzuschreiben *g* ich glaub ich bin schon viel zu aufgeregt :headbash: also da haben wir erstmal eine und bei bedarf gibts auch mehr, daran soll es ja nicht mangeln.
    und eine decke liegt im auto ^^
    hm, also das kuddedings klingt ganz schön .. aber ich glaub mein freund reisst mir den kopf ab :roll: er versucht ja schon immer zu schimpfen (was nur vor lauter grinsen und lachen nich klappt) wenn ich eigentlich "nur mal schnell" was besorgen will und mit einem neuen spielzeug ankomme. *erinnert sich an freitag und grinst breit*

    hach, ich freu mich schon so. mit etwas glück gibts vielleicht sogar heut schon gute nachrichten. *hofft ganz dolle*

    die adressen wo man sich da melden muss bei tasso und dem haustierregister sollten die vom tierheim mir ja dann geben können oder?

  • bei mir hats bisher auch nix genutzt. :lol: zur not besteche ich ihn mit selbstgebackenem kuchen. :hust:

    danke für die beiden links.

    hm, also um den vermieter wollte mein freund sich kümmern, werd den aber gleich noch mal nerven nachher wenn er von der arbeit kommt.

    Edit: wir wollten zur agila, als versicherung, da die ganz gut klang. ist die denn empfehlenswert? und wie ist das mit einem op-kostenschutz? ist der sinnvoll?

  • Versicherungen:
    Haftpflicht .... Preise musst Du selbst vergleichen, ich hab meine Hunde im Paket mit der normalen Haftpflicht, Sonderkondition.
    Aber achte darauf, das auch Gassigeher, Freunde, Dogsitter etc. mit versichert sind.

    ob sich ne OP-Versicherung lohnt, hängt vom Glück oder Unglück ab.
    Also irgendwie auch von der eigenen Risikobereitschaft bzw. den finanziellen Möglichkeiten, auch mal größere Ausgaben zu stemmen.
    Wenn am Ende vom Geld meistens noch viel Monat übrig ist - dann schließ lieber ne Op-Versicherung ab, sonst wird sowas schnell auch zur finanziellen Katasthophe.
    Tierkrankenversicherung rechnet sich meistens nicht ....
    aber auch da gilt, für manche ist es besser.
    Dann aber drauf achten das nicht alles Mögliche ausgeschlossen ist - dann nutzt die VS nämlich nix.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!