Tierheimhund holen?

  • Hallo,

    ja ich weiß, ich bin es wieder ;)

    Eine unserer Angestellten möchte sich einen Hund holen. Wir kennen uns jetzt schon so lang, da möchte ich gern helfen. Ihr Mann will einen Welpen (Retriever) und Sie einen zu Ihr passenden Hiemhund. Nun hat sie im Tierheim einen 1jährigen, schon gut erzogenen Hund gefunden. Ihr Mann möchte immernoch einen Welpen.

    Habt Ihr vllt. noch Argumente, ihren Mann überzeugen zu können? Wir beide haben echt kaum Ideen. Sie will diesen Hund unbedingt.

    Ich und auch sie danken schonmal.

  • Der Hund ist aus dem gröbsten raus und zerstört wahrscheinlich keine Möbel durch Anknabbern, keine Teppiche durch Pinkelflecken etc.
    Der Hund ist stubenrein.
    Der Hund kann schon allein bleiben.
    Der Hund kommt nicht mehr in die Pubertät und ist somit aus dem gröbsten raus.
    Man kann die Charakterzüge schon gut abschätzen und weiß, auf was man sich einlässt.

  • Ein erwachsener Hund hat doch viele Vorteile: keine schlaflosen Nächte, nicht alle 2 Stunden raus gehen müssen, keine spitzen Welpenzähne in der Haut stecken haben, weniger zerstörte Möbel (da der Hund ja schon erzogen ist), keine Pfützen und Häufchen im Haus, ... (aber dafür auch kein süßer knuddeliger Welpe :hust: ). :D

  • gute Argumente für eine Tierheimhund,

    Hund ist aus dem "gröbsten" raus (Stubenrein etc.) und schon erzogen.

    Hund ist aus dem TH! Das sollte das Argument schlecht hin sein, mit Begründungen wie,: wer weiss wann er ein neues zu Hause findet, ein Welpe findet immer ein zu Hause, usw.

    Einer Seele ein neues zu Hause geben,

    Etwas für den Tierschutz tun,

    mehr fällt mir leider im Moment nicht ein da ich nie Argumente brauchte und meine Hunde, bis auf Emmy, alle aus dem Tierheim waren.

    Ein Gegenargument fällt mir vielleicht noch ein, es sind meistens Überraschungspakete da oft nicht bekannt ist was sie vorher erlebt haben. Aber auch das kann man positiv sehen. ;)

  • Hallo,

    ich hab mir vor sechs Wochen einen Welpen zugelegt und es ist echt sehr sehr anstrengend. Der pinkelt mir immer noch die Bude voll, zernagt alles, man kann nix rumliegen lassen, tackert Löcher in die Klamotten und vieles andere.

    Aber da ich sehr kleine Kinder habe wäre ein Tierheimhund keine Alternative für mich gewesen. Höchstens ein Secondhandhund aus Bekanntenhand, da war aber keiner abzugeben.

    Sollte ich mir irgendwann wieder einen Hund zulegen und dann keine Babys mehr haben dann auf jeden Fall einen älteren Hund, der schon ein paar Grundkommandos kann und stubenrein ist. Letzteres kann nämlich eine ganz schöne Belastungsprobe sein.

  • Ich würde mal nachfragen, warum der Mann einen Welpen will. Das wird vermutlich auch seine Gründe haben. Dann auch mal überlegen, an wem der Alltag mit Hund mehr hängen bleibt.
    Und dann noch mit ihm zusammen ins TH fahren und den Hund gemeinsam mit dem Mann anschauen.

    Ich persönlich finde, dass beide mit der Entscheidung einverstanden sein müssen und nicht eine/r "überredet" wurde.

    Wenn´s der Hund nicht ist, dann soll es wohl ein anderer sein. Aber ich finde es einfach blöd, wenn sich in einer solchen Frage nicht geeinigt werden kann. Dann ist es noch nicht so weit.

  • fragt den mann doch einfach, ob er lust hat, nachts alle zwei std. rauszugehen, nicht lange, nur so 3 wochen :lol:

    vielleicht denkt er noch mal drüber nach.

    viel glück, gruß marion

  • Zitat

    fragt den mann doch einfach, ob er lust hat, nachts alle zwei std. rauszugehen, nicht lange, nur so 3 wochen :lol:

    Also bei uns sinds jetzt sechs Wochen...Der kleine Lump hält es immer noch nicht lang aus *seufz*. Ich befürchter aber er stellt sich diesbezüglich aussergewöhnlich doof. Seine Talente liegen offensichtlich woanders.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!