Dänemarkurlaub 2010
-
Zitat
Hallöchen, Ihr macht mir ja richtig Angst! Was ist denn an der Ostseeseite nicht so toll? Wir haben für nächstes Jahr Ebeltoft gebucht, war schon mal jemand dort?
LG, Berry mit Andrea
Mach dir mal keine Gedanken, es ist eben Geschmackssache und Erholung hat man an beiden Regionen.
Was mir nicht gefiel waren die schmale, teils steinige oder schmutzige Strände. Ein rauschen der Wellen fehlt, da die Ostsee oft platt daher kommt. Die Landschaft ist nicht so facettenreich und das Wetter oft schlechter wie an der Nordsee.
Warum Nordsee?
Ich liebe die Dünen, die breiten - kilometerweiten Strände an denen man stundenlang entlanglaufen kann. Die Naturschutzgebiete vor den Dünen, die an eine Heidelandschaft erinnern.
Ich höre das Rauschen der Nordsee auf der Terasse und schaue bei tiefschwarzer Nacht in den klaren Sternenhimmel.
Man sieht das Wetter im voraus und wo eben noch Wolken heranzogen, zeigt sich alsbald ein blauer Himmel.
Ich liebe den Wind, auch wenn er mal stürmisch aufbraust und mir die Tränen aus den Augen treibt und ich genüßlich das Salz in der Luft hinunterschlucke um im nächste Moment, im Kreise meines Mannes und den Fellnasen vor dem lodernden Feuer des Kamines zu sitzen und die Ruhe zu genießen. :mg:
Es gibt auch die windstillen Tage .... wo wir uns in die Dünen kuscheln und in den Himmel träumen oder den Grill am Haus anheizen, noch ein wenig auf den Liegen dösen und die Seele baumeln lassen!
Sorry, ich gerate gerade wieder ins Schwärmen und träume mich schon wieder an die wohl schönste Region in Europa oder der Welt? :irre2:
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ich habe gehört, dass es auf Römö toll sein soll mit Hund.
(leider noch nicht aus eigener Erfahrung)Ich kenne die Insel aus früheren Urlauben (ohne Hund) : super toller Strand.
sollte jemand gute Adressen für Urlaub mit Hund auf Römö haben: immer her damit!
-
Zitat
ich habe gehört, dass es auf Römö toll sein soll mit Hund.
(leider noch nicht aus eigener Erfahrung)Ich kenne die Insel aus früheren Urlauben (ohne Hund) : super toller Strand.
sollte jemand gute Adressen für Urlaub mit Hund auf Römö haben: immer her damit!
Wir waren letztes Jahr für 2 Wochen auf Römö und ich war sehr enttäuscht.
Klar der Strand war riesig, nur mit Auto zu befahren wenn es möglich war(Regen,Flut) und wer es mag zwischen Autos herumzulaufen.
Bei der Größe ist ein Inselkoller vorprogramiert, außerdem erinnert es an ein Feuchtgebiet (Mücken, Zecken und Frösche ohne Ende). Schutzmittel waren ausverkauft!
Wir hatten zwar ein schönes Haus, doch auf auf der vorbeiführenden Straße durfte man mit 50 Kmh durchfahren und das sollte es in einem Feriengebiet nicht geben!!
Ja..... uns gingen diese Drachen am Strand, in allen Arten und Formen auf den Draht!
Wir waren froh nach zwei Wochen die Insel verlassen zu können und noch 2 Wochen in Skodbjerge genießen zu dürfen.
Fakt: Nie wieder Römö !!
Aber jeder sieht es anders und es gibt auch Römö - Fans!?
-
Ebeltoft kenne ich nicht, aber Ostsee hat für mich folgende Nachteile:
- keine/kaum Dünen
- sehr ruhige See
- zuwenig WindBin halt ein Nordseekind - meine erste Erinnerung daran ist zwar ein Sturz vom Poller in die Nordsee, aber was soll´s
-
Jaaaaaaaaaaaaahaaaaaaaaaaaa Dänemark!!!
Mein Hauptziel seit ich denken kann...und mindestens seit 33 Jahren....Ich bin auch ein Nordseekind.
Klar gibt es dort Wind und Wetter,aber das schlechte zeiht auch schneller weiter in Küsten nähe...
Mein Lieblingsort it Blavand ....
....ich könnt noch Stunden schreiben....ich bin in DK im Herbst2010.Jihaaa!!!! -
-
Sind auch am überlegen ob wir 2010 nach Dänemark fahren, wollten eigentlich in die Normandie, aber das ist das letzte Jahr wo wir ein bisschen aufs Geld gucken müssen und Frankreich ist doch etwas teurer.
Könnt ihr Ferienhäuser empfehlen? Im Internet gibt es viel zu viel Auswahl, ich hab den Überblick verloren
Her mit euren Gehimtipps!!!!Wir wollen auf jeden Fall an die Nordsee, einsam, schöner weitläufiger Strand, Sauna wäre auch toll da wir evtl. erst im Herbst fahren wollen, ein kleines Städtchen was man zu Fuss erreichen kann damit man mal einkaufen, Essen oder was trinken gehen kann. Sind zu zweit mit einem mittelgroßen Border-Husky Mix unterwegs.
Letztes Jahr waren wir in Renesse in Holland und das war traumhaft, wollen aber nicht mehr zelten sondern ein schnuckeliges kleines Ferienhaus.
Wo habt ihr immer gebucht?
-
So der Urlaub ist gebucht... im März geht es 1 Woche nach Röm... das erste mal mit Hund.
Wir fahren immer schon nach Röm und ich finde die Insel klasse.
Und wenn einem wirklich mal der "Inselkoller" erwischt dann ist Röm ein super Ausgangspunkt um andere Fleckchen zu erkunden (z.B. Sylt, Festland: Mögeltönder, Tönder, Ribe usw...)
Wobei ich sagen muss, wir fahren jetzt schon bestimmt das 6 x nach Röm und kennen immernoch nicht alle Ecken.Am besten fährt man in der Nebensaison da ist dann wirklich nicht viel los.
Das mit den Drachen kann ich bestätigen aber meist nur in Lakolk. Und wenn dann noch Drachenfestival ist ist sowieso die Hölle los.
Ich freu mich schon riesig und bin mal gespannt wie es dem Hund gefällt.
-
Hab grad ein tolles Haus in Vejlby Klit, Harboøre gefunden, das sieht auf G****e Maps nur irgendwie so nach totaler Ferienanlage aus, obwohl es ziemlich abseits steht. War schonmal jemand da und ist es dort sehr überlaufen? In Vrist steht auch noch eins, aber das sind ja nur ein paar Hundert Meter
-
Zitat
Sind auch am überlegen ob wir 2010 nach Dänemark fahren, wollten eigentlich in die Normandie, aber das ist das letzte Jahr wo wir ein bisschen aufs Geld gucken müssen und Frankreich ist doch etwas teurer.
Könnt ihr Ferienhäuser empfehlen? Im Internet gibt es viel zu viel Auswahl, ich hab den Überblick verloren
Her mit euren Gehimtipps!!!!Wir wollen auf jeden Fall an die Nordsee, einsam, schöner weitläufiger Strand, Sauna wäre auch toll da wir evtl. erst im Herbst fahren wollen, ein kleines Städtchen was man zu Fuss erreichen kann damit man mal einkaufen, Essen oder was trinken gehen kann. Sind zu zweit mit einem mittelgroßen Border-Husky Mix unterwegs.
Letztes Jahr waren wir in Renesse in Holland und das war traumhaft, wollen aber nicht mehr zelten sondern ein schnuckeliges kleines Ferienhaus.
Wo habt ihr immer gebucht?
Ich setze hier mal das Dänemarkforum ein. Wenn du den Link Urlaub in Dänemark aufmachst steht oben eine Linkliste mit den Anbietern und den Regionen.
Wir fahren seit Jahren immer auf den schmalen Streifen zwischen Nordsee und den den Ringkörbing Fjord - also zwischen Bjerregard und Sondervig.
Am besten gefallen mir die Gebiete Hourvig, Skodbjerge, Klegod. Auch Blavand soll schön sein, aber ein teures Pflaster.Unsere Fahrten starten immer in der Vor - oder Nachsaison ( Mai und September) September unser Favoritenmonat ist, obwohl wir auch schon in den Wintermonaten dort waren (kaum Menschen dort)
Unsere Vermietungen liefen bis jetzt über Novasol, Danwest und Dancenter aber auch andere Anbieter haben gute Angebote.Da wir 3 Hunde haben legen wir wert auf ein pflegeleichtes Haus und Pool brauchen wir nicht. Eine Sauna hatten wir schon öfter im Haus, aber nie benutzt und ich glaube auch, das viele davon nicht wirklich funktionieren.
Für unsere Häuser mit ca. 80m² und Strandnähe haben wir im Schnitt für "3 Wochen" zwischen 700€ - 900€ bezahlt. Natürlich gibt es auch hochwertige Häuser die mit 700€ pro Woche anfangen.
Dieses Gebiet bietet Natur pur, hohe Dünen, 40Km lange und schöne, breite Strände. Hivide Sande, das kleines Fischerdorf ist in der Nähe und mit allen Einkaufsmöglichkeiten (sogar Aldi), kostenloses Internet in 2 Bäckereien, lecker Fischgeschäfte. Hier kann man auch angeln und Schiffe gucken.
.....ich will sofort wieder hin, leider müssen wir noch bis September warten.
-
Zitat
Hab grad ein tolles Haus in Vejlby Klit, Harboøre gefunden, das sieht auf G****e Maps nur irgendwie so nach totaler Ferienanlage aus, obwohl es ziemlich abseits steht. War schonmal jemand da und ist es dort sehr überlaufen? In Vrist steht auch noch eins, aber das sind ja nur ein paar Hundert Meter
Kleiner Tip: Orte bei G*-Maps ansehen - durch diese orte fährt die Lemvigbahn (Schienen!) und es gibt nur eine ganz schmalen Dünengürtel.Wer nicht ganz so hoch fahren will: Klegod ist toll!
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!