Maulkorb in der "Rüpelphase" ??

  • Hi,
    meine jetzt 2-jährige SH-Mix Hündin ist z.Zt. in Bezug auf Hundebegegnungen ziemlich unberechenbar geworden. Eigentlich ist sie gut sozialisiert, aber momentan "stänkert" sie gerne herum und ist auch sehr grob dabei. Sie ist sehr groß und hat auch viel Kraft und meine Befürchtungen gehen dahin, daß sie einen anderen Hund verletzen könnte( ....was auch schon passiert ist :roll: )
    Nun möchte ich sie nicht ständig an die Leine nehmen, sondern dachte da eher an einen Maulkorb(...ähnlich, wie ein Halti mit Möglichkeit zum Hecheln, aber nicht zum Zubeißen). Zusätzlich übe ich mit ihr weiterhin den Grundgehorsam und wir besuchen auch eine Hundeschule, aber ( wie gesagt), sie ist in einer Phase, wo sie sich ständig "profilieren" will (auch aus dem Spiel heraus) und ein Maulkorb würde sie vielleicht auch "ausbremsen".....
    Was meint ihr dazu? Wäre der Maulkorb eine Lösung (....für die Rüpelzeit) oder geht das gar nicht? Bin noch etwas unschlüssig :???:

  • Wenn sie wirklich gut an einen Maulkorb gewöhnt ist würde ich das durchaus als Übergangsmöglichkeit (!!!) in Betracht ziehen.
    Sei dir aber absolut im Klaren darüber, dass der Maulkorb absolut gar nicht bewirkt außer zu verhindern, dass sie zubeißen kann...d.h. sie wird trotzdem mobben, sich profilieren etc.
    Weiterhin werden eure Hundebegegnungen schlagartig weniger werden, denn für fast alle Hundebesitzer signalisiert ein Maulkorb einen aggressiven Hund...und sie werden vermehrt ihre Hunde bei sich behalten!

  • Ein Maulkorb würde sicherlich Schlimmeres verhindern, löst aber nicht das "Problem", sofern es eins ist.
    Ich kann mir jetzt aus deiner Beschreibung recht wenig unter dem "Stänkern" vorstellen.
    Es muss ja Gründe haben, warum sie andere Hunde anzickt. Macht sie das grundsätzlich bei allen Hunden, nur bei Hündinnen, bei welchen, die ihr zu nah kommen... :???:

    Vielleicht ist sie überfordert und will sich andere vom Leib halten ?

    Ein Hund "stänkert " ja nicht grundlos.
    Vielleicht lässt du mal einen Profi draufschauen, wie es bei euch und Hundebegegnungen abläuft.
    Je nachdem, was ihr genau in der HuSchu macht, muss das nicht zur Lösung eures Problems beitragen.

  • Hi!

    Wenn deine Hündin sich so benimmt wie du es hier beschreibst würde ich meine trotz Maulkorb nicht hinlassen. ;) Immerhin kann eine kräftige Hündin auch mit Maulkorb einen anderen Hund "anrüpeln", kleinere Hunde sogar verletzen. Ich persönlich würde also eher mit Leine und ausgesuchten Hundekontakten arbeiten, zusätzlich am Gehorsam, so dass du sie auch aus Rüpelsituationen abrufen kannst.

    Warum sollte der Maulkorb sie ausbremsen?

  • Ich denke nicht dass es der richtige Weg ist. Wenn es ein guter Maulkorb ist, kann er keinen anderen Hund beißen! Aber selbst wenn der Maulkorb die anderen Hunde schützt, wie soll er sich denn im Notfall verteidigen? Es kann ja auch einmal anders sein, dass er angepöbelt wird. Sucht euch lieber einen guten Trainer der die Ursache sucht und bearbeitet.

  • ich würde mich auch mehr aufs training konzentrieren und den hund an der leine lassen. wenn ich hunde mit maulkorb sehe, mache ich auch einen bogen und das ist ja nicht dein ziel. ein hund soll ja weiterhin kontakte haben.
    ich hatte auch eine weile probleme mit pöbeleien, von seiten meines hundes. ich habe traniert und weiterhin hundekontakte gesucht, jetzt hat es sich super eingeränkt. er hat zwar niemanden verletzt, aber gedanken macht man sich ja doch.
    mit einer leine hast du ja doch mehr kontrolle, während du mit einem maulkorb andere hh alarmierst. traniere mehr und arbeite vielleicht verstärkt mit "befreundeten" hunden. eine phase hat es ja an sich, dass sie irgendwann vorbei geht ;-)

  • Hi,
    danke für eure Antworten.......Ich denke, die Ursache hat mit ihrem "Erwachsen-Werden" zu tun, denn sie ist nicht grundsätzlich aggressiv. Heute in der Hundeschule hat sie sich mal wieder sehr vorbildlich benommen, da sind aber auch sehr imposante Rüden dabei, die ihr Respekt einflößen. Auf der Hundewiese spielt sie mit den Welpen, aber bei denen ist sie ja auch selber die "Respekt-Person" :roll:
    Besonders "aufmerksam" wird sie bei unsicheren Hunden, egal ob Rüde oder Hündin, bei Hunden, die ihr frech kommen( anschleichen und anstarren) und bei Gleichaltrigen, die "es" genauso wissen wollen! Das Unberechenbare ist aber, sie reagiert nicht immer auf diese Hunde.......den einen Tag so , den anderen wieder nicht, und wir kommen dann auch mit einem strengen "Fuß" oder "Nein" ganz gut an allen vorbei. Aber wie gesagt, es gibt hier einfach zu viele Hunde, die plötzlich um die Ecke biegen......
    Im Spiel mit ihren Hundefreunden gehts auch immer ziemlich grob zu, wobei sie selber oft genug von den großen Rüden umgeworfen wird . Es wird geknurrt und gegrollt, am Hals gepackt und niedergedrückt, gezwickt und die Zähne gezeigt. Manchmal hängt sie so fest am Hals ihrer Eurasier-Freundin, daß ich denke, die bekommt keine Luft mehr, aber da gibts nicht einen Kratzer! Bei einem Hund mit kurzem Fell würde es vielleicht anders aussehen........
    Ich weiß, daß Hunde mit einem Maulkorb immer gefährlich aussehen und Konflikte auch "heraufbeschwören" können, da gebe ich euch Recht! Die Ashley ist natürlich auch gar keinen Maulkorb gewöhnt, weil sie bisher wirklich lammfromm war, aber es gibt so schwarze Teile, die man kaum sieht und die einfach verhindern, daß sie ihr Maul zu weit aufreisst(....das meine ich mit "ausbremsen").
    In der Hundeschule wurde sie aus der Raufer-Gruppe genommen, weil sie dort einfach nicht hinpasste. Sie testet ihre Möglichkeiten, aber sie will nicht grundsätzlich verletzen.
    Nun, vielleicht teste ich mal den Maulkorb an ihr aus ;)
    So gehts manchmal zur Sache:

    Externer Inhalt www.bilderupload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ......oder so!

    Externer Inhalt www.bilderupload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ...und so, wie sie von Rigdeback-Freund Scout "in die Mangel" genommen wird, so macht sie es eben auch bei den anderen :roll:

  • Zitat

    Aber wie gesagt, es gibt hier einfach zu viele Hunde, die plötzlich um die Ecke biegen......

    Ich versteh irgendwie immer noch nicht ganz... :???: Es geht um fremde Hunde, die euch unterwegs über den Weg laufen ? An der Leine, ohne Leine ?
    :???: Ich steh auf m Schlauch...
    Gehts um zu wildes Spielen... :???:

  • genau so ist es bei amy auch :roll: sie lässt aber von dem hund ab wenn ich lauter "hey" sage

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!