schuppige trockene haut und stumpfes fell...habt ihr nen tip

  • Hast du dich denn wirklich mal damit beschäftigt was ein hochwertiges Futter für deinen Hund kosten würde?
    Du hast ja nun wirklich keine Rießenrasse und brauchst somit auch nur vergleichsweise kleine Mengen Futter.


    Nehmen wir mal Platinum Chicken, das ist schon eins der teureren Futtersorten.
    15 kg kosten da nicht ganz 46 €. Gehen wir einfach mal davon aus, dass dein Hund etwa 150g am Tag braucht, dann reichen 15 kg ca. 100 Tage.
    Das macht im Monat dann keine 15 € Futterkosten.


    Entschuldige diese deutliche Aussage, aber wenn 15 € im Monat zu viel sind, dann halte ich mir keinen Hund. :???:

  • Wenns günstiger sein soll, nimm Josera (optiness oder Sensi Plus) da bist du dann bei 40 Euro für 15kg.


    Wäre mir persöhnlich lieber als ein kranker Hund. Meiner hatte auch Hautschuppen und stumpfes Fell als wir ihn bekommen haben, lag am Getreide.

  • Ich kann empfehlen, es mit Nachtkerzenöl (kaltgepresst) zu versuchen.


    Hummel hier aus dem Forum hat mich drauf gebracht und bei uns hat es den gewünschten Erfolg gehabt.


    Wir haben jetzt zweimal für je 8 Wochen Nachtkerzenöl gegeben. beim ersten Mal hatte ich nicht den Eindruck, dass es sonderlich viel bringt, habs aber weiter gegeben und siehe da, dann tat sich was.

  • Mein Jacko hatte auch stumpfes Fell und ständige Juckerei.
    Bei ihm lag es an einer Futtermilbenallergie. Zusätzlich hatte er dann auch noch Grasmilben und Malazeen.


    Futterumstellung auf frisch gekocht oder roh, kein Getreide mehr hat grundlegend geholfen.
    Zusätzlich gebe ich ihm Epogam 500 = Nachtkerzenöl.


    Daher halte ich persönlich garnichts mehr von Trockenfutter.
    Bei Haut- und Fellproblemen würde ich mal 6-8 Wochen umstellen auf selbstgekochtes oder rohes Futter - ganz ohne Getreide.
    Kann nicht schaden und spart u.U. den teuren Allergietest ;)


    PS: Futterkosten - ich hab vier Hunde, davon 2 Große. Ich liege mit der Selbstkoch-Methode unter den Preisen von guten Fertigfuttersorten.

  • Wenn du nicht su viel Geld hast,ist auch die Profi-Linie von Josera noch ganz gut,davon würde ich aber nur das Fitness oder agilo füttern.Liegt preislich in etwa beim Bosch,so 26-29 € für 15 kg.Und das Aldi-Zeug würde ich ganz weglassen.
    Ansonsten würde ich es mit Lachsöl-Kapseln,...probieren gibt es günstig bei A**i,Schle**er,.....mit ner geringen Dosis anfangen sonst gibt es Durchfall.... :headbash:

  • @ lalouna


    naja, ich hab zwei hunde. einen weißen schäferhund, der verbraucht schonmal 15 kg in einem 3/4 monat. und dann noch die kleine. ich kann leider nicht beiden das selbe füttern, da der große seniorenfutter bekommt und sie noch nicht.


    @ all


    danke für eure tips. ich werd mir mal das ganze mit josera ausrechnen und dann evt. für einige zeit lachsölkapseln dazugeben. wie könnte ich der klennen denn die kapseln schmackhaft machen? sie spuckt mit medi alle wieder aus, selbst wenn ich sie in leberwwurst verpacke :/

  • Eventuell könnte ihr Haut-/Fellproblem auch von dem Mamatumor sein.

  • ich hab auch so ein haariges Problem mit meinem jetzt 8jährigen
    Schäferhundmix ( Mutter Kanadischer weißer, Vater Deutscher)
    Ich hab ihn vor 6 1/2 Jahren aus schlechter Haltung bekommen -
    er haarte so fürchterlich, so was hab ich noch nicht gesehen und wir hatten schon einige Schäferhunde (immer im Doppelpack).
    Bürsten hat wenig geholfen, mit den Haaren, die ich raushole, könnte
    ich glatt noch einige mit ausstatten. Selbst wenn man ihm über den
    Rücken fährt so mit den Fingern, gehen i m m e r viele Haare aus.
    Ich hab den Furminator gekauft in der Hoffnung, dass es besser wird
    Hab ihm Biotin gegeben, nix hat wirklich geholfen.
    Jeder der mit ihm zusammenkommt sieht hinterher aus wied S*u.


    Ich habe verschiedene Futter gehabt (Royal Canin, Eukanuba und jetzt
    Bosch adult) Bei keinem Futter, nicht mit Biotin, auch ab und zu etwas
    Öl (Oliven- Distel- Kürbiskernöl, Raps- und Albaöl) ist eine Besserung
    eingetreten und weiterhin stapeln sich die ausgekämmten Haare.
    Er hat keine Flöhe und auch keine Milben und selten mal ne Zecke.


    Gibt es Hunde, die ganzjährig so arg haaren oder hab ich das große
    Los gezogen. Liegt es doch am Futter? Ich geb ihm auch Rohkost und
    manchmal ein Ei in den Napf. Fütterung ist morgens und abends.


    Ich wäre für jeden Rat (wenn möglich, ohne persönlich angegriffen
    zu werden) dankbar!


    Vor 2 Jahren musste er aus medizinischen Gründen kastriert werden,
    der Haarzustand ist gleich geblieben, manche Leute sagen, das Haarkleid
    wird nach einer Kastration anders, besser, weicher. Bei ihm nicht.

  • Zitat

    ch habe verschiedene Futter gehabt (Royal Canin, Eukanuba und jetzt
    Bosch adult)


    Leider ist deine Futterauswahl alles andere als hochwertig und empfehlenswert.


    Weder RC, Eukanuba noch Bosch sind Futtersorten die man in die Kategorie hochwertig einstufen kann.
    RC, und Eukanuba sind zu teuer für diese Qualität und Zusammensetzung, und Bosch ist nur Mittelmaß.
    Wenn du Interesse an hochwertigen Futter hast, dann lies dich mal durch diesen Link.


    https://www.dogforum.de/ftopic61358.html


    Was noch empfehlenswert ist, ist eine Kur mit Nachtkerzenöl.
    Ansonsten tun Lein,-Raps,-Weizenkeim,-Nuß,-Hanf,-oder Leindotteröl, gute Dienste natürlich am besten kaltgepresst.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!