schuppige trockene haut und stumpfes fell...habt ihr nen tip
-
-
unsere shitzuhündin hat trockene schuppige haut und recht stumpfes fell. gibt es da nahrungszusätze um das in den griff zu bekommen? und wenn ja, wo bekomme ich sowas?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: schuppige trockene haut und stumpfes fell...habt ihr nen tip* Dort wird jeder fündig!
-
-
Was fütterst du denn?
-
Es gibt auf jeden Fall Nahrungszusätze und Öle die helfen können. Wichtig ist es aber die Ursache für das Problem zu finden.
Wie lange hat sie das schon? -
Hallo
also mein 8 j. Irish Setter Rüde hatte 7 Jahre lang immer schlechtes Fell auf der Decke (Rücken). Ich habe alles probiert von Lachsöl über Distelöl, Velcote verschiedenste Futtersorten, Nerzölpräparate einfach alles. Geholfen hat, ich kann es immer noch nicht glauben, Schüßlersalze Nr. 11
Morgens und Abends je zwei Tabletten ins Futter. Schadet nicht und kostet so gut wie nichts. Er bekommt sie als Dauergabe und zusätzlich noch Bierhefepulver, nur Abends. Nach ca 2-3 Wochen hat er sein Fell auf dem Rücken komplett abgschmießen und danach ist das neue, jetzt schöne Fell,sehr schnell da gewesen. Wie gesagt ich kann es auch immer noch nicht glauben aber es war so...ich schwöre. Den Tip hatte ich übrigens von der Physiotherapeutin
liebe Grüße Codys-Hunter -
naja, auf die gefahr hin, dass ihr mich steinigt...sie bekommt von aldi nassfutter und von bosch tro.fu.
sie ist uns im letzten jahr zugelaufen und wir haben da schon bemerkt, dass sie sehr stumpfes fell hat. sie kratzt sich auch öfter als unser schäferhund, so dass esmir schon aufgefallen ist. hat aber keine parasiten.
wo bekommt man denn schüßlersalz und bierhefe?
-
-
Mia hat ja auch Probleme mit schuppigen und trockenen Stellen. Bei ihr kommt es wegen Allergien, Auslöser vermeiden hilft, dazu habe ich ein Öl vom TA.
Hat sich das schon einmal ein TA angesehen?
-
Hallo
also Schüßlersalze kann man frei in der Apo kaufen. Es gibt da ein Buch welches ich mir gekauft habe "Schüßlersalze für Hunde" ich glaube es war von GU. Ist nur ein sehr schmales, alles super erklärt und viele Stichpunkte. Kostet so um 12€ glaube ich. Ich finde man muss ja nicht immer gleich mit der chem. Keule kommen.
Grüße
Bierhefe kann man auch frei kaufen im Reformhaus oder Reifeisenmarkt oder im Internet. Ich zahle für 5 kg um 18€. Mein Hund bekommt ca einen 3/4 Esslöffel täglich, also nicht sehr viel -
Zitat
naja, auf die gefahr hin, dass ihr mich steinigt...sie bekommt von aldi nassfutter und von bosch tro.fu.
Hat nix mit steinigen zu tun, aber grade Getreide kann so etwas hervorrufen.
https://www.dogforum.de/ftopic61358.html
Lies dich doch mal ein, was so für Zutaten in einem Futter sein sollten.
-
ja, hab mich in den letzten tagen schon durch die ernährungstips hier im forum durchgewälzt und viel dazu gelernt. aber...
1. hatte sie es schon, als wir sie aufnahmen und 2. habe ich leider nicht genug geld für ein sehr gutes und damit auch teúres futter -
Das ist ein weit verbreiteter Denkfehler.Du wirst für ein gutes Futter wesentlich weniger ausgeben,als für ein Schlechtes+Futterzusätze usw.+demnächst vielleicht Tierarzt.Zumal noch dazu kommt,dass man von hochwertigem Futter oft weniger füttern muss,somit reicht es auch länger.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!