Mittelgroßen Familienhund - welchen?
-
flink -
21. August 2009 um 16:32 -
Geschlossen
-
-
Hi,
Zitat
Shiba Inu ,ist ein netter aufgeschlossner Hund .Der Shiba Inu ist ein netter aufgeschlossener, sehr eigensinniger, sturer Hund mit enormem Jagdtrieb. Würde ich nicht machen.
Jagdterrier sind sowieso gar nicht geeignet, die sollen nur in Jägerhand!lg,
SuB - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Mittelgroßen Familienhund - welchen? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hi,
ich finde den Airedale Terrier super, hätte fast auch einen bekommen.
Aber das Aussehen ist nicht jedermanns Sache, wie beim Pudel, aber der wurde ja schon ausgeschlossen, habe selber einen sehr wuscheligen, wie man ihn schert, muss ja jeder selber wissen, Klischees interessieren mich nicht, ist einfach ein toller Hund,LG
Petra
-
also was ist mit einen mischling??? von denen gibts viele, sind nicht teuer und man kann sich einen passenden suchen...
-
Hallo,schaut Euch doch mal in den Tierheim der näheren und gegebenenfalls weiteren Umgebung um... lasst Euren bereits vorhandenen Hund doch entscheiden.Da der Hund als Familienhund,wenn ichs richtig verstanden habe,gehalten werden soll ist die Rasse doch erstmal zweitranig,passen muß es!!
Gruß Alex -
Zitat
also was ist mit einen mischling??? von denen gibts viele, sind nicht teuer und man kann sich einen passenden suchen...
Das Argument Teuer sollte man in Sachen Hundeanschaffung mal ganz schnell vergessen. Denn das, was der Hund in seinem Leben kosten wird, plus eventuell auftretende Tierarztkosten in 4-stelliger Höhe, stehen in keinem Verhältnis zum sparen beim Kauf.
Wer einen Mischling möchte, sollte aber ja auch wissen, welche Rassen mitgemischt haben, sonst hat man einen tollen Mischling, aber da ist dann eben Beagle und Hütehund drin und das wäre (mal als Beispiel) genau etwas, was man NICHT wollte. Also sollte man sich schon vorher informieren, welche Rasse denn passen könnte, damit man auch weiss, was bei einem Mischling auf einen zukommt.
Mischlinge kauft man übrigens im Tierschutz oder Tierheim, von Zeitungsanzeigen, Kiji und wie sie alle heißen, wo "reinrassige XY Welpen billig" oder "süsse Mischlingswelpen" angeboten werden, lässt man lieber die Finger. Im Besten Fall hat man wirklich eine Familie, die Zeit in die Welpen investiert hat, die Geld nicht interessiert hat, die alles getan hat und wo der Wurf wirklich ein absoluter Unfallwurf war - aber die meisten dieser Anzeigen sind bewußte Verpaarungen von Elterntieren "die auch mal Welpen haben sollen, weil die ja sooo süss sind" und das ist einfach eine unmögliche Einstellung. Denn erstens ist das völliger Blödsinn, dass jede Hündin mal Mutterfreuden haben soll und jeder Rüde einmal ran dürfen soll, in einem Wolfsrudel dürfen sich auch nur die Alphatiere paaren, und zweitens hat keiner eine Ahnung davon, was für Erbkrankheiten oder Erbanlagen diese beiden Hunde vielleicht in sich tragen, die einfach nur bei denen nicht zur Ausprägung kamen aber eben bei den Welpen dann.
Daher: Finger Weg von solchen Welpen. Auf Zergportal, im Tierschutz oder in Tierheimen gibt es genug Mischlinge, da muss man nicht noch welche absichtlich produzieren.
Mit dem Kauf eines Rasswelpen mit Papieren kauft man sicher keine Garantie ein. Aber wenn man sich seinen Züchter genau anschaut, hat man doch eine ganz gute Ahnung, was man bekommt. Und die Papiere stehen für eine kontrollierte Zucht ein - nicht für blaues Blut.
-
-
Entschuldigt bitte, aber ich kann dieses "Familienfreundlich" nicht mehr hören.
Familienfreundlichkeit ist keine vererbbare Größe, sondern Erziehungssache. Diese Geschichte ärgert mich schon seit Jahren. Sorry, aber das sollte keine Vorraussetzung bei der Wahl des Hundes sein.
Diese ganze Sache kommt davon, dass sich Leute die "schwierige" oder "einzelgängerische" Rassen haben darauf ausreden, statt zu versuchen die Hunde richtig zu erziehen.Tut mir leid, das mußte mal raus.
-
Auf der Hundewiese durfte ich einen "Kooikerhondje" kennenlernen.
Foto: http://www.dogbreedinfo.com/images5/Kooikerhondje4.jpg
ZitatWesen:
Ein Kooiker ist ein sehr willensstarker, freundlicher Hund, der eine feste Hand bei der Erziehung benötigt. Er hat sehr viel Temperament und muss genug ausgelastet werden. Das Kooikerhondje ist als Familienhund gut geeignnet und sehr lernwillig.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/KooikerhondjeEr gehört übrigens zu den Wasser- und Apportierhunden.
-
Hallo,
wie ich sehe, sind in eurer Liste ausschließlich jagdlich ambitionierte Hund. Hat dies einen besonderen Grund?
Wenn ihr einen aktiven, intelligenten Jagdhund sucht, der euch und den Hundefreund fordert und beschäftigt werden mag, empfehle ich euch den Bretonen (http://www.bretonen-in-not.de). Bretonen sind sehr aktive, sportliche Hunde, denen, wie allen anderen in eurer Rasseliste, einfaches Spazierengehen nicht ausreicht. Sie sind sehr gesunde (da nicht überzüchtet), bellen so gut wie nie, sehr sehr kinderlieb und leichtführig. Wie gesagt, Jagdhund, aber das scheint ihr ja zu bevorzugen und zu wissen, worauf ihr euch einlasst. Ob euer Mops allerdrings mithalten kann, ist die andere Frage
.
-
Erstmal zum Sparen mein Hundekauf:
Das ein Mischling "billiger" ist als ein Rassetier ist doch wohl kein Argument.
Ein Hund verursacht enorme Kosten - Impfungen, Floh und Zecken Entfernungen/Vorbeugung, Futter (wenn man nicht gerade das billigste aus dem Supermarkt nimmt ist Futter sehr teuer), Hundeschule (auch nicht gerade billig),
Und ein ganz wichtiger Punkt: Jeder Hund kann mal krank werden! Wir hatten vor vielen Jahren mal einen Hund der vom Auto angefahren wurde - das waren fast 1000euro TA Kosten.Und wenn man nicht bereit/fähig ist diese Kosten zu decken sollte man sich lieber keinen Hund anschaffen
Zum Thema Mischlinge: Ich möchte keinen Mischling. Wir hatten im Freundeskreis mal einen sehr schlimmen Fall. Dort ist ein sehr knuddeliger und netter Mischling nach einigen Monaten schwer am Bein erkrankt. Konnte sich kaum bewegen usw. War eine vererbte Krankheit. Um die Wahrscheinlichkeit auf sowas zu reduzieren möchte ich beim seriösen Züchter kaufen der Zugriff auf einen Genpool hat, die Eltern HD frei sind usw. - dafür zahle ich auch gerne das fünffache der Kosten eines Tierheimhundes.
Außerdem gefallen mir die Schutzverträge bei den Tierheimen nicht (hier gab es die Tage mal einen Thread dazu...)
Den Kooiker werden wir uns mal anschauen. Was man im Internet so findet liest sich ja sehr gut. Optisch finden wir ihn auch ganz OK.
Ich werde mal schauen ob wir den irgendwie live (Spaziergang) zu sehen bekommen. Goldis, Beagle und Cocker haben wir bereits beim Spaziergang getroffen und uns mit den Besitzern unterhalten. Einen Westi hat meine Großmutter daher kennen wir den auch ganz gut. -
Ein Bretone kommt für euch nicht in Frage?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!