• Guten Tag,

    ich habe vor einiger Zeit hilfe gesucht wegen meiner Hündin Amy. Wir verstehen uns mittlerweile richtig gut. ( Falls sich jemand an mein Thread erinnert ).

    Aber jetzt habe ich ein weiteres Problem bei dem ich nicht weiterweiss.

    Amy ist ein Chiuaua/Pekinese Mix. 2 Jahre alt ca.

    Was unser/mein Problem ist :

    Amy unterwirft sich alles und jedem, stellt sie was an und man schimpft sie, unterwirft sie sich, man will sie hochheben, sie unterwirft sich erstmal. Wenn man sie ruft dann kommt sie und unterwirft sich, man kann sie nicht normal streicheln ohne das sie sich sofort auf den rücken wirft und so schaut. Wenn sie ein kleinen leichten klaps aufn hintern bekommt dann jault sie so laut und stark als würde man sie umbringen wollen und unterwirft sich noch. Der Arzt meinte es ist ein Welpenverhalten, wenn wir beim Tierarzt sind, jault sie ständig wenn wir drin sind, sie weiss was sie erwartet. jault so laut wenn sie untersucht wird und sucht "schutz" bei mir weil ich mit am tisch stehe.

    Evtl weiss einer wie ich ihr das abgewöhne, die soll ihr ständiges Welpenverhalten bzw Unterwerfen los werden.


    Liebe Grüße

  • Abgewöhnen wirst du das nicht können. Ich kann mir auch nicht vorstellen das das sinnvol ist. Aber versuch sie so wenig wie möglich zu stressen. Streichel sie nicht, wenn sie nicht zu dir kommt, nimm sie nicht unnötig hoch. Schimpfen bringt eh nix. Wenn du sie bei etwas erwischt, sag Nein und wenn sie sich dann unterwirft lass sie in Ruhe.
    Wenn du in einer Situation bist sie hochnehmen zu müssen (TA z.B.) dann pack sie nicht von oben an, sondern geh in die Hocke und komm von vorne. Sie sieht was passiert und erschrickt nicht.

  • Ahja da wäre nochwas. Wenn wir einkaufen gehen, bind ich sie draußen an, sie bellt. Obwohl wir das schon 10000 mal gemacht haben. Sie hört ned auf zu bellen. Auch wenn ich nur 5 Sekunden weg bin, bellt sie sofort. Sie muss doch irgendwann mal schnallen das ich doch immer zurück komm :-) oder nicht? sie weiss genau sie soll nicht ständig kläffen wenn ich weg bin, sobald ich komm hört sie sofort auf und legt die ohren an. Wie gewöhn ich ihr das ab? wie habt ihr das gemacht?

  • Für mich hört sich das an, als sei sie ständig damit beschäftigt zu beschwichtigen, dich zu "besänftigen", sie ist unsicher, weiß im Prinzip gar nicht, was richtig und was falsch ist.

    Dass du sie "klapst" find ich ehrlich gesagt weniger prickelnd, du wirst wohl in der Lage sein, mit so einem Floh noch ohne "Klapsen" fertig zu werden, oder ?

    Ich kenne einen Hund, der auch permanent auf dem Rücken liegt.
    Der kommt angelaufen und knallt sich sofort hin.
    Dieser Hund ist total "infantil", sehr unsicher, weil er überhaupt keine klare Kommunikation erfährt.

    ER wird zugeballert mit irgendwelchen "Kommandos", die er bis heute nicht verstanden hat.

    Dazu ist er äußerst konfus und unruhig.

    An deiner Stelle würd ich nochmal deinen Umgang mit deiner Amy überdenken und mir noch ein wenig Wissen über Hunde und deren Lernverhalten aneignen.
    :gut:

  • Zur Sache beim Einkaufen: Du solltest deinen Hund sowieso nicht alleine vor einem Geschäft anbinden. Da kann es leicht sein das jemand die kleine mitnimmt. Oder das z.B. ein Kind sie ärgert, sie böse wird und beist. Oder sie aus ihrer Unsicherheit heraus schnappt. Oder, oder, oder...

  • Kann mich dem Mückentier und seiner Besitzerin nur anschließen! :-)
    (btw: du hast jetzt noch eins hab ich gelesen?)

    Was tust du wenn sie bellt und du aus dem laden kommst? Klapsen oder wieso beschwichtigt sie gleich?

    Ich finde es auch nicht gut das sie welche kriegt - egal wie "leicht" es ist.
    Zu viele Signale - ohne das Hund weiß was geht, funzt nicht.
    Wenn du erziehen möchtest würde ich dem Hund beibringen selbst zu Entscheiden und das in unserem Sinne!
    Nicht einfach etwas unterbinden/unterdrücken sondern gleich umlenken auf ein Verhalten was sie darf.
    Außerdem scheint sie sehr unsicher gebunden zu sein und nicht sicher...

    Es ist gut wenn ein Hund beschwichtigt und ich würde das Grundsätzlich auch nicht "wegbekommen" wollen. ABER es geht nicht das Hund so unsicher ist das er nur am beschwichtigen ist.
    Sie weiß scheinbar überhaupt nicht in welchen Grenzen sie sich bei dir bewegen kann und muss scheinbar immer Angst haben vor ner Reaktion die ihr "schadet" bzw. ner Reglementierung/Sanktion.

    Konsequenz heißt nicht Streng sein, sondern Gleichmäßig sein, also Tranzparent verhalten. Mir fällt jetzt das Wort was ich gebrauchen wollte nicht ein*grml* (Typisch ich).
    Also nicht alles verreglementieren, sondern den Hund verstehen, ihn deuten und ihm dann beibringen um was es geht.

    Und nein, wenn du es nur x mal machst, heißt es nicht das se lernt das sie nicht bellen muss.
    Setz sowas nicht immer voraus und sei dann sauer das es nicht klappt!
    Kein Wunder das das nicht funzt.
    Erarbeite in winzigen Schritten ein Bleib und geb ihr das Bleib und dann taste dich langsam daran während dieses Vorgangs aus ihrem Blickfeld zu verschwinden. Gaaanz langsam und nicht so ungeduldig!
    Dann klappt das auch.

    Nina

  • Du hast doch im Mai schon gesagt bekommen das du deinen Hund nicht schlagen sollst, und wie du mit ihr umzugehen hast :/

    Und anscheinend hast du nichts dazu gelernt, und tust es immer noch.
    Kein Wunder das der Hund vor lauter Unsicherheit nicht weiß was richtig und falsch ist.
    Wenn du dich nicht mal änderst und den Hund richtig behandelst wird sich das Verhalten des Hundes auch nicht ändern, begreifst du das denn nicht.
    Also ehrlich bei sowas kann ich nur den Kopf schütteln.
    Und ich würde dir noch sehr ans Herz legen den Hund nicht vor irgendwelchen Geschäften anzubinden, wenn dir dein Hund lieb ist.
    Denn da sind schon die schlimmsten Dinge passiert, von misshandelten bis zum gestohlenen Hund.

  • Wieso hast du die Ratschläge aus dem anderen Thread nicht angenommen? Da haben dir alle gesagt, dass du den Hund nicht schlagen sollst. Und jetzt schreibst du immernoch was von "Klaps".
    BITTE hör auf, deinen Hund zu schlagen.

    Deine kleine hat einfach Angst vor dir, weil du so viele Fehler gemacht hast. Da heißt es jetzt langsam und schrittweise das Vertrauen wieder aufbauen.

    HÖR AUF mit deinem Hund in der Form zu schimpfen, wie du es bis dahin gemacht hast.
    Setze auf liebevolle Erziehung. Lobe sie für alles, was sie richtig gemacht hat.
    Füttere sie aus der Hand.
    Wende dich vielleicht auch an einen guten Trainer, der dir zeigt, wie du das Vertrauen deiner kleinen wieder zurückgewinnen kannst.

  • Moment moment moment, bevor ihr weiterredet, ich habe es evtl falsch ausgedrückt.

    Mal ganz Simpel. Ich schlage sie nicht, ich fass sie nicht grob an, ich hau sie auch ned wie ihr denkt. Ich habe mich geändert, sonst würde sie nicht herkommen und wir ein super leben zam führen, wie gesagt, es sind nur minimale dinger die mich etwas stören. deshalb frage ich hier ob es zu ändern ist oder ob es was schlimmes ist was sie tut. welpenverhalten halt, ob ich das weg kriege, mehr nicht. Nicht um mich an den Pranger zu stellen, wie schon damals.

    Wie gesagt, ich schlage sie nicht, ich behandle sie nicht schlecht, hört halt zu.

    Grüße

  • Zitat


    Wenn sie ein kleinen leichten klaps aufn hintern bekommt dann jault sie so laut und stark als würde man sie umbringen wollen und unterwirft sich noch.

    Zitat

    Ich schlage sie nicht, ich fass sie nicht grob an, ich hau sie auch ned wie ihr denkt.


    Ein Klaps ist das gleiche für einen Hund. Was stimmt denn jetzt ? Ein Hund, der sich ständig unterwirft hat Angst und glaubt, einen Grund dafür zu haben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!