anfänger, bitte mal über theos futterplan schauer

  • 1. ich habe nie geschrieben, dass mein hund gar kein salz bekommt, nur seltener! denn es war auch keine mengenangabe dabei. und ich finde 2mal die woche ne priese auf nen zwergpudel ganz schön üppig, ...

    2. mein hund ist extrem aktiv und bringt was bewegung angeht sehr viel leistung. empfiehlt man einem sportler denn auch, einfach nur mehr fett zu essen, nicht auch mehr obst, gemüse, etc???!!! denn meines wissens bedeutet ein hoher energiebedarf, dass der organismus schneller verbrennt, und somit die zellen schneller arbeiten, also von ALLEM mehr verbrauchen. so wurde es mir zumindest mal im biounterricht beigebracht, kann ja sein, dass mein gymi-lehrer ne vollpfeife war, dann lass ich mich gern SACHLICH belehren.

    und im übrigen, die forschungen im auftrag der fefu-industrie behaupten auch, dass alle nährstoffe in jeder mahlzeit im richtigen verhältnis gegeben werden müssen, und die nährstoffangaben mit verwertbaren bestandteilen sind auch auf miserable quellen (fertigfutter) umgelegt. deswegen ist in denen zu viel getreide, fett, calzium, etc enthalten. das wissen wir doch auch alle, oder??
    und meines wissens enthalten meeresfisch (bekommt meiner leider nicht, weil unverträglichkeit), meeresalgen und auch heilerde (soll der mensch ja gerade bei durchfall nehmen, wegen mineralien wie natrium) quellen von salz, die den bedarf zusätzlich mitdecken.

  • Zitat

    1. ich habe nie geschrieben, dass mein hund gar kein salz bekommt, nur seltener! denn es war auch keine mengenangabe dabei. und ich finde 2mal die woche ne priese auf nen zwergpudel ganz schön üppig, ...

    2. mein hund ist extrem aktiv und bringt was bewegung angeht sehr viel leistung. empfiehlt man einem sportler denn auch, einfach nur mehr fett zu essen, nicht auch mehr obst, gemüse, etc???!!! denn meines wissens bedeutet ein hoher energiebedarf, dass der organismus schneller verbrennt, und somit die zellen schneller arbeiten, also von ALLEM mehr verbrauchen. so wurde es mir zumindest mal im biounterricht beigebracht, kann ja sein, dass mein gymi-lehrer ne vollpfeife war, dann lass ich mich gern SACHLICH belehren.

    und im übrigen, die forschungen im auftrag der fefu-industrie behaupten auch, dass alle nährstoffe in jeder mahlzeit im richtigen verhältnis gegeben werden müssen, und die nährstoffangaben mit verwertbaren bestandteilen sind auch auf miserable quellen (fertigfutter) umgelegt. deswegen ist in denen zu viel getreide, fett, calzium, etc enthalten. das wissen wir doch auch alle, oder??
    und meines wissens enthalten meeresfisch (bekommt meiner leider nicht, weil unverträglichkeit), meeresalgen und auch heilerde (soll der mensch ja gerade bei durchfall nehmen, wegen mineralien wie natrium) quellen von salz, die den bedarf zusätzlich mitdecken.


    Klar :smile: bekommt der Hund zuwenig Energie zieht er sich seine Energie aus dem Fleisch/Protein was zu Folge hat daß es zum Muskelabbau ect,kommt.
    Mann deshalb am besten gleich doppelte Menge Fleisch füttert was wiederum die Organe belastet weil die überschüssigen Eiweisabbauproduckte übner die Niere ausgeschieden werden müssen.
    Mal abgesehen von doppelten mengenCa.Ph mengen

    Jo,das ist sicher der richtige Weg ;)

    Kein normaler Haushund ob viel oder wenig Energie braucht 3 und 4%

    Und sicher hast du geschrieben daß dein Hund garkein Salz bekommt

    Algen tragen nicht unbedingt dazu bei einen Nährstoffmangel auszugleichen
    Denn nur bestimmte Algen endhalten Jod und Spirulina ist da völlig ungeeignet.

  • Zitat

    und im übrigen, die forschungen im auftrag der fefu-industrie behaupten auch, dass alle nährstoffe in jeder mahlzeit im richtigen verhältnis gegeben werden müssen, und die nährstoffangaben mit verwertbaren bestandteilen sind auch auf miserable quellen (fertigfutter) umgelegt. deswegen ist in denen zu viel getreide, fett, calzium, etc enthalten. das wissen wir doch auch alle, oder??

    :???: Wofür ist das wichtig? Die Bedarfswerte gibts trotzdem. Und wer sich nicht dran hält, riskiert, den Hund krank zu füttern.
    Wie man die Bedarfswerte füttert, steht ja auf einem anderen Blatt. ;)

  • Hi Hummel,
    ich habe mir mal die Mühe gemacht diese ganzen Barf -angaben mit den Bedarfswerten zu vergleichen und in die verschiedensten Gegenrechnungen gemacht und hab festgestellt:

    Hinter Barf steckt nichts anderes wie Bedarfswerte
    Mit dem Unterschied daß die Leute die das Futter nach Bedarfswerten zusammenstellen sich wesendlich besser mit dem auskennen was sie füttern und es wesendlich individueller auf den Hund anpassen,als die ,die nach% Barf rechnen.

    Da braucht man sich nur mal zu fragen woher die Angaben z.B. für Ca 50-80mg und ein Ca.-Ph.-Verhältnis 1,3:1 kommen.

    Der Wolf hat uns das nicht erzählt :lol:

  • ich kann nur sagen, was mir swanie in einem persönlichen gespräch erzählt hat. dabei kam eben raus, dass besonders hunde kleiner rassen einen ganz anderen nährstoffbedarf haben, als hunde großer rassen. und dass es dabei sehr gut sein kann, dass man locker mal 3-4% füttern muss.
    so ihre aussage, auf die ich mich bisher verlassen habe.
    steht so übrigens aber auch in nem buch (natural dog food, susanne reinerth) ...
    wenn ihr anderer meinung seid, ok.
    ich lasse mir hier aber nicht vorwerfen meinen hund lebensgefährlich zu ernähren, nur weil ich mich nicht informiert hätte.

    und da bernertante schon mal den wolf erwähnt hat, wo hat der denn seinen salzstreuer?? oder willst mir jetzt erzählen, dass das rehfleisch (oder andere typische beutetiere des wolfes) (bekommt meiner auch, neben hirsch, rind, lamm, huhn und pute) mehr salz enthält???
    wie machen das wölfe, die nicht in küstennähe leben und keinen fisch fressen können?? sterben die alle??
    (frage von swanie bei nem seminar)
    ich gebe nichts auf prozent rechnen. ich schau mir nur an, was mein hund bekommen würde, wenn er selbst jagen würde. (klar, kleinere beutetiere, also eher kaninchen, aber davon mal ab)
    ich bin also der meinung, die zusammensetzung sollte stimmen.
    öle fütter ich deshalb, weil wildfleisch reicher an ungesättigten fettsäuren ist, als das der mast-tiere. dieses defizit muss gefüllt werden.

    und noch zum thema bedarfswerte. ich halte nichts von tabellen mit milligrammangaben. ist denn in jedem hühnerhals die gleiche menge ca enthalten?? in jeder möhre die gleiche menge carotin?
    - kannst vielleicht selber raussuchen, was swanie und andere von dem tabellenschieben halten -
    ist das nicht alles eine "ungefähr"-sache??
    ich muss ein auge drauf haben, ob es meinem hund gut geht.
    und weil man nicht alles übers auge mitbekommt, lass ich ja jetzt zur sicherheit die blutwerte checken. dann kann ich ja eventuell auf mehr salz und fett umstellen. lass mich ja schließlich auch gern eines besseren belehren.


    ach, und bevor ichs vergesse, hektor bekommt blut, auch haut und fell, ....

  • Zitat

    oder willst mir jetzt erzählen, dass das rehfleisch (oder andere typische beutetiere des wolfes) (bekommt meiner auch, neben hirsch, rind, lamm, huhn und pute) mehr salz enthält???

    Nein, das will ich dir nicht erzählen, das wäre ja Unsinn. Der Wolf braucht keine Slazstreuer. Der Wolf frisst frisches Blut!

    Wenn du deinen Hund so ernähren willst, wie es sein Vorfahr getan hat, dann musst du ihm ganze Beutetiere, frisch geben. Mit Blut, Fell, Kopf und allem. Und Beeren, Gräser etc pp - direkt vom Strauch. - Da du das ja offensichtlich regelmäßig (2x pro Woche??) tust (also Blut und Fell füttern), ist das ja (auch in meinen Augen) okay, dann braucht dein Hund gar kein weiteres Salz!

    Es geht doch nicht darum, alles aufs Mikrogramm genau auszurechnen. Das will ich zumindest keinesfalls. Aber man sollte es grundsätzlich wissen, was und wieviel gebraucht wird, um es dann so ungefähr auch einhalten zu können. Natürlich fällt der Hund nicht sofort tot um. Das wäre ja auch Quatsch. Und mit Sicherheit gibts viele Hunde, die mit pi mal Daumen ganz gut klarkommen. Aber ich denke mir: Wenn ich Organe schonen kann mit angepassterer Fütterung, warum sollte ich es dann nicht tun? Nein, ich rechne nicht aufs Mikrogramm. ;)

    Und ich habe nie und werde nie sagen, dass du deinen Hund lebensgefährlich ernährst!! Und sowas will ich mir auch nicht vorwerfen lassen. Das ist eine Diskussion und die sollte sachlich bleiben, @Jule+Hector. Darum bitte ich, denn sonst macht es keinen Spaß.

  • ich habe nur auf die mir entgegengebrachten vorwürfe betreffend salz und futtermenge (4,5%) reagiert.
    ich habe mich informiert.
    auch über die bedarfsmengen meines hundes. trotzdem rechne ich nicht aus, wie viel carotin in einer karotte durchschnittlich enthalten ist und wie viel gramm karotte mein hund demnach die woche braucht.
    ich wechsle zwischen min 20 gemüsesorten regelmäßig durch, ähnlich beim obst.
    und jede woche ein anderer mix aus min 5 sorten, können auch mal mehr sein, sollte meinen hund meiner meinung nach über einen ausreichenden zeitraum mit allem versorgen, was er braucht.

    auch habe ich nicht alles prozentual hochgeschraubt. innereien bekommt er insgesamt etwa 10% (enthalten: pansen, herz, leber, niere, milz, lunge, hoden, ...) d.h. jede 2. woche pansen/blättermagen, in den wochen dazwischen etwas vom anderen.
    auch bekommt er nicht mehr calcium, als nötig, es blieb bei knapp 100g rfk oder nem guten tl eierschale die woche ... auch wenn mir gesagt wurde, dass ich da ruhig etwas mehr geben könnte, ...
    denn ich will nicht, dass die organe unnötig belastet werden, füttere deshalb auch nicht übermäßig viel fett, denn genau dort werden im lebenden organismus die giftstoffe gelagert!
    er bekommt das an fett, was sowieso am fleisch dran ist, aber nicht noch zusätzlich. das wurde so mit einer barfenden tierärztin abgesprochen, weil ich mir unsicher war.
    es haben also eine ärztin und s. simon über den futterplan drüber geschaut, nachdem ich ihn nach der lektüre von 2 büchern erstellt habe.


    im übrigen wäre ich für eine sachliche diskussion sehr dankbar. immerhin möchte ich mich frei fühlen hier weiterhin meine meinung zu sagen und um rat zu fragen. so sollte es hier doch für jeden sein, oder?

  • Hi Jule und Hektor :smile:

    Das Thema Salzstreuer hat Hummel dir ja schon erklärt,aber auch ich habs schon in einem vorigen Beitrag geschrieben. ;)

    Das kleine Hunde mehr Fleisch brauchen weis ich auch und ist überhaupt kein Thema :smile:
    Kleiner Hund 5 kg = 90gr ohne rFk

    würde ich einen meiner berner genauso berechnen dann wären das 680gr

    stimmt aber nicht :smile: sie brauchen weniger =430gr ohne rFk
    Das ist der Vorteil bei Bedarfswerten die man sicher nicht wie ich jetzt aufs Gramm genau ausrechnen/füttern muß.

    P.S.
    hast du Swanie oder deine Ta. mal gefragt wie alt Wölfe im Durchschnitt aufgrund ihrer Lebenssituation werden? :smile:

  • Zitat

    Hi Jule und Hektor

    Das Thema Salzstreuer hat Hummel dir ja schon erklärt,aber auch ich habs schon in einem vorigen Beitrag geschrieben.

    Das kleine Hunde mehr Fleisch brauchen weis ich auch und ist überhaupt kein Thema
    Kleiner Hund 5 kg = 90gr ohne rFk
    [...]
    Das ist der Vorteil bei Bedarfswerten die man sicher nicht wie ich jetzt aufs Gramm genau ausrechnen/füttern muß.

    P.S.
    hast du Swanie oder deine Ta. mal gefragt wie alt Wölfe im Durchschnitt aufgrund ihrer Lebenssituation werden?


    und sich dann wundern, wenn ich mich angegriffen fühle, ... und mich fragen, ob man zu ner sachlichen diskussion zurückkommen könnte ...

    ich sage nur, dass ich meinen plan hab gegenchecken lassen. sowohl vom TA als auch von swanie. mehr kann ich erstmal nicht tun.
    ich wurde von dir belehrt, dass man einem hund NIEMALS 3-4% füttern darf ... jetzt schreibst du, dass du selber weißt, dass die bedarfswerte bei nem kleinen hund andere sind?? :???:
    hier geht es um nen 4kg zwergpudel, der ist vielleicht nicht so aktiv wie meiner, deshalb kommt der mit 3-4% sicher aus, meiner braucht eben 4,5% na und?? mir wurde vom fett abgeraten! gerade weil die bedarfswerte andere sind. und weil im fett (und nicht in leber und niere!!) die giftstoffe abgelagert werden, weshalb diäten ja nie zu rapide verlaufen sollten. darüber auch schon mal nachgedacht??
    aber mir wirft man vor, ich wisse nicht, was ich tue?? :headbash:


    PS: wölfe werden im schnitt nicht allzu alt, da sie nicht immer an ausreichend nahrung kommen (harte winter) und sich das angebot nach rangfolge im rudel richtet. zudem kommen diverse faktoren wie stress (rangfolge, jagd, revier) hinzu.
    was soll die frage also?? der organismus des hundes ist auf ein bestimmtes beuteschema (dem des wolfes) ausgelegt. barfen bedeutet, dieses nachzubauen. und da haben tabellen nicht unbedingt was verloren, oder rechnet der wolf, ob er die karotte noch braucht??
    abwechslung ist angesagt, hatte ich bereits oben erwähnt. damit bekommt der hund von allem etwas und sicherlich auch genug.

    vielen dank für die sachdienlichen hinweise, bernertante ;)

  • Hi, :smile:

    nee nee, hat alles schon seine Richtigkeit :smile:

    Wir reden hier von Energie/Protein

    Ich habe geschrieben 2-2,5% plus Energie

    = 3% inklusive Energie

    alles was darüber ist ohne dies zu berücksichtigen sondern nur mit reinem Fleisch abgedeckt ist ,ist zuviel.

    Obriges Beispiel für 5kg Hund ist z.B. mit Energie = fettreiches Fleisch ;)
    ohne = weniger

    Fakt ist:
    der Hund braucht Energie und nicht nur Fleisch

    Aber lass mal gut sein wir reden hier von 2 völlig verschiedenen Arten einer Futterzusammenstellung.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!