anfänger, bitte mal über theos futterplan schauer
-
-
Hallo alle miteinander. ('
')
ich möchte meinen zwergpudel theo aufs barfen umstellen. er ist 1,5 jahre alt und wiegt ca4kg.
nach langem lesen und nachschlagen habe ich nun einmal einen futterplan erstellt. seit doch so gut und schaut mal drüber, ob alles dabei ist oder was ihr noch ändern würdet. vieleicht mach ich einen viel zu großen aufstand deswegen, aber man will janichts falsch machen.theos futterplan hund 4kg
Prozent -Täglich -Woche -Gerundet
3,5% futter - 140g - 980g80% fleisch - 110g - 770g
20% gemüse/obst - 30g - 210g -200g
50% muskelfleisch - 55g - 385g - 400g
25% pansen - 30g - 210g - 200g
5% leber - 5g - 35g
5% innereien - 5g - 35g
15% knorpel/RFK - 15G -105g -100gHier unser wochenplan.
Da ich 200g futtebeutel bestellen will, möchte ich an zwei tagen das gleiche füttern. Das geht doch?1.tag: 1oog Muskelfleisch, 40g gemüse, +lachsöl
2.tag: dasselbe, +salz
3.tag: 100g pansen, 40g gemüse, +lachsöl
4.tag: dasselbe, + eigelb
5.tag: 50g muskelfleisch, 50g knorpel/rfk, 35g leber, +salz
6.tag: dasselbe, +lachsöl
7.tag: 100g fisch, 40g gemüse, +eigelb
8.tag: dasselbe, +lachsöl
9.tag. 100g muskelfleisch, 40g gemüse, +salz
10.tag: dasselbe, +lachsöl
11.tag: 100g blättermagen, 40g gemüse, +eigelb
12.tag: dasselbe, +salz
13.tag: 50g muskelfleisch, 50g knopel/rfk, 35g innereien, +lachsöl
14.tag: dasselbe, +eigelbgemüse besteht im moment aus zucchini, rote beete, karotten, fenchel, brokkoli(blanchiert)
ich habe ein bistchen viel gemacht jetzt sind es ca.40 portionen a ca. 40g
bei den fütterungen mit gemüse mach ich einen tropfen öl dazu.
Wenn ich wieder ein paar portionen zubereite, kann ich dann vor dem einfrieren öl dazutun und es mit eingefrierenobst wird dazugedrück, was gerade in der schale ist.
Ca:
theo braucht 2240g ca1.woche: knochenmehl 1,5 messbecher
2.woche: eierschalen 1,25 teelöffelfütterung mit 100g hühnerhälse
ca. 700g ca
0,5 messbecher knochenmehlkann man auch zuviel Kalzium füttern. Ich habe mal gehört, das zuviel natürliches kalzium wieder vom körper ausgeschieden wird. Oder gilt das nur fürs kalzium in milchprodukten.
Ups, jetzt habe ich die milchprodukete vergessen. Einfach eine malzeit halbieren und anstatt fleisch, quark,kase oder so geben.
so, ich hoffe ich habe jetzt an alles gedacht. schon mal vielen dank für eure antworte (':D')
grüße von heikehttp://<woltlab-metacode-marker data-name="img" data-uuid="128a77c4-b89a-4e4d-a0a0-6ba41c7c4c20" data-source="W2ltZ10=" data-attributes="WyJodHRwOlwvXC9pbWcyNy5pbWFnZXNoYWNrLnVzXC9pbWcyN1wvMTI4NlwvZjhhLnRoLmpwZyJd" data-use-text="0" /><woltlab-metacode-marker data-uuid="128a77c4-b89a-4e4d-a0a0-6ba41c7c4c20" data-source="Wy9pbWdd" />
ich will endlich frischfleisch, hilf uns bitte! danke theo - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
ja, du kannst ohne probleme an zwei aufeinander folgenden tagen das gleich füttern. aber du solltest darauf achten, nicht nur 1 oder zwei futtertiere zu haben. also nicht nur rind und ein bisschen huhn, sondern zwischendurch auch mal ein bisschen pferd oder lamm, etc. rind kann aber den hauptanteil liefern, schon allein aus kostengründen.
fütterst du auch fisch? - ups, hab ich überlesen. aber dann versteh ich das salz wirklich nicht
meiner verträgt es nicht 8den fisch), deswegen bekommt er fischöle und meeresalgen (spirulina und chlorella)meiner meinung nach fütterst du zu viel salz. mir wäre es neu, dass das nötig wäre. was willst denn damit decken?? ich denke 1mal die woche sollte locker reichen, und dann lieber meersalz, kein speisesalz.
ich gebe zum beispiel gar kein salz.
meiner bekommt zum beispiel gar kein salz.ca müsste passen. meiner wiegt knappe 4kg, er bekommt die woche ca 1-1,5 TL eierschale oder 100-130g hähnchenhälse
(er liegt aber auch bei 4,5% futter, weil er sehr aktiv ist.
vielleicht musst bei deinem dann auch mal kontrollwiegen und ggf. mehr füttern.auch bei den ölen würde ich nicht nur fischöl geben, sondern auch wert auf abwechslung mit pflanzlichen ölen legen. z.b. rapsöl, walnussöl, ... (schau nach ölen mit ungesättigten fettsäuren)
und auch so viel eigelb müsste nicht sein, 1mal die woche würde auch da reichen. aber achte drauf, dass die eier wirklich frisch sind. am besten aus der freilandhaltung.
vielleicht wissen andere noch mehr, ...
-
Wenn kein Blut gefüttert wird, ist Salz schon sinnvoll. 2x pro Woche eine Prise. Oder Hüttenkäse (da ist auch Salz drin). Oder sonstetwas mit Salz.
Am besten Ursalz/Himalaya Salz. (Jodsalz, wenn der Hund keinen Fisch bekommt oder Algen.)
Auch Hunde brauchen unbedingt Natrium. Nur keine Massen.
-
vielen dank,
also muskelfleisch ist bei mir abwechselnt. lamm-mix, rinder-mix, backen, wild-mix, kopffleisch und puten-mix. mal sehen was bei der nächsten bestelung noch für sorten dabei sind.
öl gebe ich im leinöl.
die nächste flasche ist dann eine andere sorte. theo bekommt himalaya salz.
gruß heike und theo -
Hi,
kann mich Hummel nur anschließen. Der Natrium/Kaliumhaushalt sollte stimmen und durch das doch sehr entblutete Fleisch welches wir brkommen ist das nicht mehr gewährleistet und prisenweise Salz sinnvoll und wichtig.
Jule plus Hektor
was hat denn deiner Meinung nach Fisch mit Salz zutun?????Zudem finde ich die Futternmenge von 3,5 % und mehr viel zuviel und auf Dauer gesundheitsschädigend.
Man sollte nicht mehr wie 2-2,5% füttern und bei sehr aktiven Hunden den Energiebedarf anpassen,und nicht die komplette Futtermenge raufschrauben
theoman
bitte überdenke deinen Plan nochmals.
mein 7kg hund bekommt 100-130gr Fleisch u.50gr Hühnerhals -
-
dank für die infos.
mir kommt das futter was er jetzt bekommt schon wenig vor. nimmt er zu werde ich die portion verringern.
verwerte aber nicht jeder hund das futter anders. der eine braucht mehr der andere weniger, oder?
vielen dank heike -
Zitat
dank für die infos.
mir kommt das futter was er jetzt bekommt schon wenig vor. nimmt er zu werde ich die portion verringern.
verwerte aber nicht jeder hund das futter anders. der eine braucht mehr der andere weniger, oder?nein, der eine Hund braucht mehr Energie (aktiv) der andere weniger Energie (nicht so aktiv)
Dem Hund mehr Protein/Fleisch rFk/ Calcium ect. weil zuwenig Energie=Fett zu geben, macht 1.keinen Sinn
und bringt dir 2. wenn du Pech hast auf Dauer Organschädigungen wo die Gefahr bei doppelten Futtermengen sehr hoch ist.Aber mach wie du meinst
-
Zitat
Hi,
kann mich Hummel nur anschließen. Der Natrium/Kaliumhaushalt sollte stimmen und durch das doch sehr entblutete Fleisch welches wir brkommen ist das nicht mehr gewährleistet und prisenweise Salz sinnvoll und wichtig.
Jule plus Hektor
was hat denn deiner Meinung nach Fisch mit Salz zutun?????ich dachte natürlich an den jodhaushalt, da salz meist damit versetzt wurde. salz bekommt meiner so gut wie gar nicht, auch darüber scheiden sich die geister. manche nennen es sinnvoll, andere raten davon ab.
Zudem finde ich die Futternmenge von 3,5 % und mehr viel zuviel und auf Dauer gesundheitsschädigend.
Man sollte nicht mehr wie 2-2,5% füttern und bei sehr aktiven Hunden den Energiebedarf anpassen,und nicht die komplette Futtermenge raufschrauben
mein hund ist extrem aktiv, ich hab damals swanie gefragt, wie ich das regeln soll, die meinte futter raufschrauben, da nicht nur mehr energie, sondern eben auch mehr vitamine, mineralien, etc gebraucht werden könnte, ich sollte sogar ca etwas hochschrauben, ...
ich bin also auf 4,5%!! er bekommt auf die woche etwa nen guten teelöffel eierschale oder entsprechend hühnerhalstheoman
bitte überdenke deinen Plan nochmals.
mein 7kg hund bekommt 100-130gr Fleisch u.50gr Hühnerhals -
Also bei den Herren, die die wissenschaftlichen Bedarfswerte ermittelt und niedergeschrieben haben und an denen sich die FeFu Industrie auch orientiert, ist da keinerlei Zweifel, dass ein Hund auch genug Natrium und Kalium braucht.
Das ist lebenswichtig und in den anderen Lebensmitteln zu wenig enthalten!Wenn der Hund Durchfall hat, wird ihm deswegen u.a. ja auch eine Elektrolyt Lösung gegeben. Weißt du, woraus die besteht, wenn man die selber macht? Aus abgekochtem Wasser, Traubenzucker und... Salz! Und zwar "gutem" Salz (Ursalz o.ä.). Eben weil es für den Hund unumgänglich ist, dass er diese Mineralien bekommt.
Schau mal in Nährwertabellen nach dem Natrium-Gehalt der Lebensmittel, die der Hund so bekommt. Dann verstehst du, was ich meine.
Aber: Auch du musst das natürlich halten wie du willst.
Ich persönlich finde es auch viel gesünder, die Energiedichte zu erhöhen anstatt der Menge.
-
Hi,
Fisch liefert Jod und kein Jodsalz oder verstehe ich das verkehrt4% Futter wenn mans überhaupt in % sagen kann brauchen Hunde mit Bedingungen wie Schlittenhunde die bei Extrembelastungen in Minustemperaturen funktionieren müssen.
Das sollte man nicht unbedingt auf einen Zwergpudel umlegen
Denn auch Swanie empfiehlt Fett
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!