Schutzverträge

  • Zitat


    Würde ich so etwas beim Kauf eines Kühlschrankes lesen, würde der Händler von mir was zu hören kriegen. ;)


    xD
    Ja, also bei einer wirklichen Sache würde ich denen die Verträge auch um die Ohren hauen statt sie zu unterzeichnen. Aber wie gesagt, was tut man nicht alled fürs Hundilein? ;)


    Übrigens danke fürs beantworten. =)

    • Neu

    Hi


    hast du hier Schutzverträge* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • ich denke, die vermittlungen wollen auch nur das beste für das tier, und sie werden besitmmt ned irgendwann aus lust und laune kommen und sagen so ich nehm dir den hund etz wieder weg..


      es is halt einfach nur eine absicherung für das tier, das im NOTFALL er rausgeholt werden kann...


      und das is doch eigentlich auch ganz gut so..

    • Hi,


      Klar, im Zweifelsfall ist es für das Tier gut.


      Allerdings finde ich es gut, dass ich einen Vertrag mit Eigentumsübergang habe, denn ich möchte auch derjenige sein, der in letzter Konsequenz entscheiden darf, was gut für das Tier ist und was nicht.
      Ich möchte mir da nicht reinreden lassen oder von der Orga unter Druck gesetzt werden, so a la "entweder Sie machen jetzt sofort..., oder...


      Angenommen, ich möchte meinen Hund nicht impfen lassen weil ich ein totaler Impfgegner bin und der Tierschutzverein findet deshalb, dass ich das Tier vernachlässige und wichtige medizinische Prophylaxe nicht durchführen lasse und fordert das Tier deshalb zurück... Sowas fände ich einfach nicht gut. Allerdings ist es fraglich, ob die Tieschutzorga jemals mitbekommen würde, dass das Tier z.B. nicht geimpft wird - wird ja normalerweise nicht kontrolliert!


      Solche Dinge sollte der Halter meiner Meinung nach entscheidne dürfen.
      lg,
      SuB

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!