• Huhu Zusammen,
    ich habe ein paar fragen zum Aussie, es wären:
    1: wie ist der Hütetrieb?
    2: wie aktive sind die Hunde?
    3: Wie ist das Wesen des Aussie?
    4: wie gehen die Hunde mit Stress um?
    5: Wäre es möglich, einen Aussie und einen Sheltie zusammen zu halten und beide gleichermaßen aus zu lasten?

    Soa, dass wären meine fragen und bevor hier nun wieder irgendwas kommt, von wegen warum ich dies wissen will und ob ich über die Rasse überhaupt bescheid Wisse, will ich mal schnell sagen, dass ich mir keinen holen will. Ich möchte lediglich mein Hundewissen erweitern und persönliche Erfahrungen einsammeln. Ich lerne einfach gerne was über Hunde, ist einfach so ;)

    Mich interessiert vor allem der unterschied zwischen einzelnen Hunderassen. Im Moment ist es halt der Unterschied zwischen Aussie und Sheltie :D Hoffentlich helfen mir hier einige, mein Wissen zu erweitern :gut:

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Mini Aussie Dort wird jeder fündig!*


    • allgemein Aussie, ich kenne den genauen unterschied zwischen Mini aussie und den großen nicht so genau, dachte immer, die wurden einfach kleiner Gezüchtet?
      Ihr dürft mich gerne aufklären ;)

    • Hallo,

      wir haben hier beides: einen Mini und einen Standard Aussie. Stimmt, der Mini ist bzw sollte eine kleinere version des Standard Aussies sein.

      Ob die beiden Hütetrieb haben, kann ich nicht beurteilen, da wir es nie ausprobiert haben. Allerdings haben/ hatten sie beide einen schönen Jagdtrieb.

      Unsere beiden Hunde sind sehr aktiv, wir tricksen, fahren Fahrrad, spielen Frisbee und machen ein bißchen Agi, wenn wir die Gelegenheit dazu haben. Wobei ich immer darauf achte, die Hunde nicht zu überdrehen, sondern auch immer wieder bewußt Ruhephasen einlege.
      Ich kenne aber auch einen Aussie, der zwar fast alles mitmacht, aber auch genauso gerne faul rumliegt.

      Die Frage zum Wesen ist schwierig zu beantworten und man kann da nicht alle über einen Kamm scheren: Es gibt sehr souveräne gelassene Aussies, die gut mit Stress umgehen können. Auf der anderen Seite gibt es aber auch sehr unsichere Aussies, die nicht gut stressresistent sind. Nicht vergessen darf man auch, dass nicht zu unterschätzende Agressionspotential und den Schutztrieb der Aussies. Beides kann mehr oder weniger ausgeprägt sein.

      Zu dem Vergleich Sheltie vs Aussie kann ich Dir leider auch nichts sagen.

    • Mini Aussies sind wie "normalo" Aussies...nur eben kleiner :smile:

      Kannst dir das mal anschauen:

      http://www.hundeschule-gaden.de/

      Dann einfach auf Aussie klicken und durchlesen. Habe nie eine bessere Rassebeschreibung gelesen.
      Wir haben zwar eine Sheltiehündin in der familie, aber die ist so eine ruhige , gemütliche Vertreterin der Rasse, dass ich keinen Vergleich anstellen kann.

    • vielen dank für die Antworten und auch für die Seite, die ist echt super. Das der Aussie ein Aggressionspotential hat wusste ich bisher nicht, auch das mit dem Schutztrieb war mir neu. So habe ich mal wieder was dazu gelernt *freu*. Aussies sind faszinierende Tiere, selber einen halten würde ich mir aber nicht zutrauen, jedenfalls erstmal nicht (bin ja noch Jung und wer weiß... in 10-20 Jahren evtl. mal?).

    • Beim Mini ist es wie mit den großen. Es gibt auch da sowohl Arbeits- als auch Showlinie. Die Showlinie ist insgesamt gemäßigter als die Arbeitslinie, wobei es da natürlich auch immer Unterscheide zwischen den einzelnen Linien der Züchter gibt(und natürlich auch zwischen den Hunden als solche). Am besten du lernst einfach mal die Hunde bei einem Züchter kennen, dann kannst du dir ein eignes Bild machen.

    • warum bitte schön wurden nun auch mini varianten eines ansonsten normalen und gesunden hundes gezüchtet? kann ich nicht verstehen, echt nicht. musste das sein? oder gab es die kleinen schon immer? glaub ich aber irgendwie nicht.

    • Die Kleinen gab es eigentlich schon immer, nur da hießen sie halt noch nicht "Mini", sondern sie waren einfach kleine Aussies, die genauso bei den Großen mit im Ausstellungsring gezeigt wurden(und auch genauso zum arbeiten genutzt wurden). Die einzige Variante, die erst vor kurzem entstanden ist, sind die Toy-Aussies. Allerdings sind das oft auch keine Aussies mehr(Ausnahmen bestätigen auch hier die Regel) sondern sehr häufig Mischungen aus Mini und einer Zwerghunderasse.
      Die Minis werden übrigens demnächst vom AKC und dann auch bald vom FCI anerkannt. Die Vorbereitungen dafür laufen schon.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!