• Neu

    Hi


    hast du hier Mini Aussie schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Es gibt in jeder Hunderasse kleinere und größere Rassevertreter.
      Beim Aussie wurden nun hier gewollt kleinere Rassevertreter zu einem kleineren Aussie verpaart.

      Dieser steht dem Großen in nichts nach.
      Die Hunde sind ebenso arbeitsam und einfach Aussie.

      Kusko ist ein Mini aus einer Showlinie- er hat jedoch eine Menge Trieb von Mutter Natur mit bekommen und arbeitet super: Egal ob Rettungshundearbeit, Tricks, UO- für alles ist Kusko zu haben und immer begeistert dabei!

      Aussies können auch super Reitbegleithunde sein. Ich kenne eine Mini-Züchterin die auch einen Reiterhof hat- ihre Hunde sind super mit Pferden verträglich und laufen gut daneben her.
      Alles Gewöhnungs/Erziehungssache.

      Kusko spielt auch gerne mit Sheltie Dennis und rast mit ihm über Felder.
      Es ist immer ein tolles Bild, gell Villete?:D

      Schau doch einfach mal hier:
      http://www.mini-aussie-info.de/index.html

      Oder hier:
      http://www.americanshepherd.de/

      Da findest du viele und gute Informationen sowie Termine rund um den Mini.
      Fahr doch einfach mal zu einem Züchter deines Vertrauens und schau dir die Hunde an.

    • Also Mini Aussies sollen eigentlich wie Standard Aussies sein, nur eben kleiner. Huetetrieb, Wach und Schutztrieb, usw. alles wie beim grossen.
      Es gibt noch einen Unterschied der noch nicht genannt wuerde. Der Mini Aussie ist nicht FCI anerkannt. Der Standard Aussie schon.
      LG
      Gammur

    • Kommt aber bald, wie gesagt, die Vorbereitungen sind im vollen Gange und der Antrag beim AKC wurde auch schon gestellt ;)

      Ausserdem gibt es mittlerweile auch einen affilated Club zum NAMASCUSA, der den Antrag gestellt hat und somit wohl auch bald die Rassebetreuung in Deutschland/Europa vom FCI übernimmt. Das wird aber noch eine Zeit dauern, die Mahlen der euopäischen Bürokratier müssen erst einmal in Schwung gesetzt werden ;)

    • Zitat

      Kommt aber bald, wie gesagt, die Vorbereitungen sind im vollen Gange und der Antrag beim AKC wurde auch schon gestellt ;)

      Ausserdem gibt es mittlerweile auch einen affilated Club zum NAMASCUSA, der den Antrag gestellt hat und somit wohl auch bald die Rassebetreuung in Deutschland/Europa vom FCI übernimmt. Das wird aber noch eine Zeit dauern, die Mahlen der euopäischen Bürokratier müssen erst einmal in Schwung gesetzt werden ;)

      Doch wenns soweit ist, dann starten wir voll durch- gell? :D

    • Aussis sowohl mini aussies sind echt tolle hunde, mal sehen, ob ich irgendwann, in ein paar Jahren einen holen werden :lol:
      Dies dauert, wenn überhaupt, eh noch 5 jahre da ich ja meine zwei schon habe und noch einen Jungen hund.. nee danke :headbash: habe mein Häuschen doch erst grundgereinigt, schon wieder Pipi überall ertrage ich nicht ;) :p

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!