Ex verlangt den Hund zurück

  • Welches Datum steht denn auf dem Kaufvertrag/Schutzvertrag?


    Wenn das von gestern draufsteht und dein Kumpel hat den Imfpass und die Steuerquittung, deren Daten ja dann von vorher sind, kann m.E. die Polizei nicht einfach den Hund mit nehmen, weil der Fall ja überhaupt nicht klar ist und evtl. die Gerichte darüber entscheiden müssen.


    Wenn wirklich die Polizei käme würde ich den Impfpass und die Steuerquittung vorlegen.

  • Zitat

    Welches Datum steht denn auf dem Kaufvertrag/Schutzvertrag?


    Wenn das von gestern draufsteht und dein Kumpel hat den Imfpass und die Steuerquittung, deren Daten ja dann von vorher sind, kann m.E. die Polizei nicht einfach den Hund mit nehmen, weil der Fall ja überhaupt nicht klar ist und evtl. die Gerichte darüber entscheiden müssen.


    Wenn wirklich die Polizei käme würde ich den Impfpass und die Steuerquittung vorlegen.


    Der Schutzvertrag wurde am 03.04. ausgestellt, wobei das auch nur als Datum drauf steht und Fritz sagt, dass am Tag der Übergabe gar kein Vertrag unterschrieben wurde. Der Kaufvertrag ist vom 13.08.
    Im Impfpass dagegen sind die Impfungen mit Datum vom 30.04. und 30.05. eingetragen, angemeldet ist der Hund seit dem 12.08. (Datum der Ummeldung nach dem Umzug) hier in der Gemeinde, alles auf Fritz.

  • Zitat

    Oh Gott das ist der Horror.... genau deshalb steht mein Dicker im Ehevertrag (ohne scheiss :) da steht drin,dass im Falle einer Scheidung mir alle zum Zeitpunkt gehaltene Hunde zuzusprechen sind :lol: )


    GLG


    Echt jetzt?
    Kann man das machen?
    Nunja, aber andersrum, mein Mann würde die Hunde eh nicht haben wollen :lol:

  • Erstmal abwarten was weiter passiert.
    Gut, denke Kaufvertrag ist so oder so sinnvoll, bezeugt aber nur, wer Käufer war, man darf den Hund damit ja weiter verschenken.
    Für den Züchter halt ein Einnahme-Ausgaben Nachweis, mehr nicht.


    Schutzvetrag sieht das ja anders aus......nur Schräg mit a) wie schon gesagt, Schutzvertrag und Kaufvertrag geht nicht
    b) die unterschiedlichen Ausstellungsdaten


    Die Züchter gehen das Risiko einer Urkundenfälschung ein.
    Ne, da würde ich mich entspannt nach hinten lehnen und Die Stiefel ausziehen.


    Schutzvetrag bedeutet ja, das dass Tier mit einer Schutzgebühr abgegeben wird und nicht weiter verkauft werden darf, bzw der Name auf dem Vertrag ist zwingend der Halter.
    Wenn nicht, hat der Herrausgeber das Recht, das Tier zu sich zu holen.


    Verdacht auf missbrauch bla bla....wovon bei dir ja nicht im geringsten die Rede sien kann.


    Gab es damals Zeugen bzw Freunde etc die bei der Abholung des Tieres oder direkt danach dabei waren?
    Wenn du unsicher bist lass dir von denen einen dreizeiler schreiben, dass sie bezeugen können, das Tier war ein Geschenk.


    Sollte tatsächlich mal die Polizei bei dir Aufschlagen, händige die Papiere aus und teile denen auch den misstand mit den ominösen Verträgen mit.
    Würde mich wundern, wenn die da das Tier wirklich mitnehmen sollten.


    Mag dir auch keine Angst machen.....leider ist immer alles möglich, kann nichts mehr passieren, kann aber auch ein Rosenkrieg werden.


    Denke, es beruhigt einem selber, wenn man alles Mögliche beisammen hat um dann im Fall gut gewapnet zu sein.


    Wenn ich dir irgendwie noch Helfen kann, muss kommende Woche eh mit meiner Anwältin telefonieren...wenn sie Zeit hat und sich ein wenig mit solchen Dingen auskennt, kann ich sie ja gerne mal Fragen.


    Gruß Gwen

  • Zitat


    Denke, es beruhigt einem selber, wenn man alles Mögliche beisammen hat um dann im Fall gut gewapnet zu sein.


    Wenn ich dir irgendwie noch Helfen kann, muss kommende Woche eh mit meiner Anwältin telefonieren...wenn sie Zeit hat und sich ein wenig mit solchen Dingen auskennt, kann ich sie ja gerne mal Fragen.


    Gruß Gwen


    Es gibt denk ich einige Freunde, die zur Not bezeugen könnten, dass der Hund ein Geschenk war. Ich versuch mich da jetzt auch nur ein wenig drum zu kümmern, da Fritz selbst unter dem ganzen Rosenkrieg momentan recht leidet und ich ihm einfach helfen möchte. Aber wenn Du ohnehin eine Anwältin konsultierst, die sich mit solchen rechtlichen Fragen auskennt, wäre es klasse, wenn Du da nochmal nachfragen könntest. Danke auch bisher schon mal für die Hilfe!

  • Kein Problem...mach ich gerne, erst recht wenn es um solche niedrigen Gemeinheiten geht, seinen Frust an nem Tier auslassen um einen Menschen zu verletzen...ne, geht gar nicht

  • Ja nett is das nicht aber wenn Paulchen eh alle Nase lang seine Meinung ändert dann soll Fritz halt ihn einfach nochmal anrufen und um eine gütliche Einigung bemüht sein. Kein lautes Wort, kein falscher Ton und an die Vernunft appelieren das der Hund ihn halt kennt und ihm vertraut etc. pp.


    Dann kann mans immer noch auf dem blöden Weg versuchen.

  • Übrigens :
    Dich kann er da sowieso nicht mit "reinziehen". Was hast Du denn gemacht?
    Ihm den Zutritt zu DEINER Wohnung verweigert. Damit kann er ja ruhig mal zur Polizei gehen :headbash:

  • Soweit ich das jetzt mitbekommen habe kommt von Pauls Anwalt die nächsten Tagen ein Schreiben. Wie soll sich Fritz dann verhalten? Erst mal abwarten was kommt, dann selbst zum Anwalt gehen? Was könnte passieren, wenn er vor Gericht geht?

  • Nix.


    Auch Anwälte schreiben gern für teuer Geld viel heiße Luft.


    Nochmal: bleib locker


    Es steht erstmal Aussage gegen Aussage, damit ist es vorerst ein Zivilrechtsstreit, keine Straftat (in Frage käme m.E. wenn überhaupt nur Unterschlagung - das ist wirklich lächerlich)
    Käme es zu einem Prozess, müsste dann der Richter die Sache entscheiden - aber wie sollte er?
    Ihr könnt Zeugen bringen ... er vielleicht auch (den "Züchter").
    Da kommt nix bei rum ....


    Und genau das wird ihm auch ein Anwalt sagen, wenn er gut ist.
    Wenn er geldgeil ist, wird er für ihn einen bösen Brief schreiben.
    Da antwortet Ihr dann drauf, das der Hund eine Schenkung war etc. pp.


    Und dann wartet ihr weiter ab.


    Sowas kann dauern.


    Und bis dahin ist seine derzeitige Wut verraucht, er hat vielleicht längst nen neuen Lover .... und die Hundegeschichte ist ihm dann nur noch lästig.


    ganz gelassene Grüsse
    susa

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!