Ex verlangt den Hund zurück

  • Die aktuelle Lage ist übrigens, dass Paul jetzt sogar in seinem öffentlichen Blog Fritz schlecht gemacht hat und behauptet hat, dass der Hund geschlagen wurde. Somit wäre es ja besser wenn er ihn holen würde und bei ihm würde es ihm ja dann gut gehen. Seine persönlichen Bekannten hat er damit natürlich überzeugt, aber es ist glatt gelogen und er hat sich in der gemeinsamen Zeit ja nie um den Hund gekümmert. Kann er mit so etwas durchkommen? Alle Nachbarn und Bekannten von Fritz (und ich als Mitbewohner natürlich auch) können bestätigen, dass es dem Hund hier gut geht, er gut behandelt wird und er alles hat, was er braucht.

  • Steht Aussage gegen Aussage in dem Fall.
    Aber wenn er in nem öffentlichen Forum sowas über Fritz erwähnt, sollte Fritz das mal ausdrucken und der Polizei vorbei bringen.
    Ist das nicht sowas wie Rufmord oder schlechte Darstellung einer Person? Irgendwie sowas gabs doch da mal.


    Aber wie gesagt: Eigentlich sollte Fritz darum bemüht sein ihm mal zu sagen das er ihn schlecht reden kann wie er will, das er aber dem Hund damit schadet wenn er ihm jetzt dem Herrchen entreisst.
    Einfach an die Vernunft appelieren.

  • Zitat

    Die aktuelle Lage ist übrigens, dass Paul jetzt sogar in seinem öffentlichen Blog Fritz schlecht gemacht hat und behauptet hat, dass der Hund geschlagen wurde. Somit wäre es ja besser wenn er ihn holen würde und bei ihm würde es ihm ja dann gut gehen. Seine persönlichen Bekannten hat er damit natürlich überzeugt, aber es ist glatt gelogen und er hat sich in der gemeinsamen Zeit ja nie um den Hund gekümmert. Kann er mit so etwas durchkommen? Alle Nachbarn und Bekannten von Fritz (und ich als Mitbewohner natürlich auch) können bestätigen, dass es dem Hund hier gut geht, er gut behandelt wird und er alles hat, was er braucht.


    Du bzw. Fritz könnte theoretisch Anzeige erstatten wegen Verleumdnung oder übler Nachrede. Man könnte Paul per anwaltlichem Schreiben auffordern diese Texte aus seinem Blog zu löschen.


    Ich persönlich würde garnichts tun.
    Was juckt es einen Baum, wenn ein Schwein sich an ihm kratzt?


    Lasst Paul mit seinen Aktionen komplett ins Leere laufen.
    Am Besten fahrt Ihr beide mal 6 Wochen in Urlaub :lol:
    Er will Euch provozieren, ignoriert ihn.

  • mal ernsthaft..wenn es so weit geht das über einen öffentlich lügen verbreitet werden, kaufverträge nachträglich erstellt werden etc...da würd ich mich nicht von "laien" im forum beraten lassen sondern mir einen guten anwalt suchen.

  • Fritz wird wohl eh zum Anwalt gehen müssen, denn angeblich war Paul nun beim Anwalt und es geht die nächsten Tage ein Schreiben ein. Allerdings haben wir mittlerweile diverse Punkte ausmachen können, die sich widersprechen in den beiden Verträgen und die beweisen, dass alles im Nachhinein erstellt wurde um einen Rosenkrieg anzuzetteln.


    Es gibt nur noch eine einzige Befürchtung: Da wir teils beide arbeiten ist der Hund mal wenn sich die Schichten überschneiden für 2 - 3 Stunden alleine zu Hause. Das ist er eigentlich gewohnt, somit kein Thema. Aber nun die Befürchtung: Was ist, wenn Paul zum Tierschutzverein geht und behauptet dem Hund würde es schlecht gehen? Dürften die sich dann mit Hilfe der Polizei Zutritt zur Wohnung verschaffen, wenn keiner von uns da ist? Wie kann man dem vorbeugen? Sich vorsorglich mit dem Verdacht auf so eine Masche beim Tierschutzverein melden? Sich vom Tierarzt etwas ausstellen lassen, dass der den Hund mal durchcheckt und bestätigt, dass er ihm gut geht? Paul greift offenbar zu allen erdenklichen Mitteln und da wollen wir einfach vorbereitet sein...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!