Eine "tolle" Züchterin?

  • Mein Schwiegervater hat momentan eine Züchterin zu Besuch. Und ganz ehrlich, ich habe noch nie mit einem Züchter gesprochen, aber irgendwie waren die Antworten, auf meine Fragen recht...seltsam.

    Angeblich haben alle ihre Hund FCI Papiere und ebenso auch ihre Welpen...


    Nun, von Futter schien sie schonmal keine Ahnung zu haben, denn ihrer Meinung nach, gibt es kein besseres Futter als Pedi***.

    Im laufe des Gesprächs erzählte sie, dass Mischlinge ja eh viel gesünder seien und leichter zu erziehen. Hääää? Nee ist klar.

    Als ich dann fragte, was sie denn eigentlich für eine Rasse züchtet bekam ich folgende Antwort...: "Also vor etwa 30 Jahren waren es noch Rottweiler und Malinois. Dann Deutsche Schäferhunde und Dalmatiner und jetzt nur noch Shar Peis" :schockiert:

    Wirklich, ich kenne mich nicht aus, aber 5 verschiedene Hunderassen als richtiger Züchter? Geht das? Ist das erlaubt?
    Würde ich mir einen Hund vom Züchter holen, wäre das allein ehrlich gesagt für mich ein Ausschlussgrund. Mal abgesehen von dem ganzen anderen Stuss, den ich mir gestern noch anhören durfte...

    Das diese Frau für ihre Welpen FCI Papiere bekommt ist für mich unverständlich. Ehrlich.
    Ist sowas normal? Wird man so leicht Züchter?

  • was hat sie denn für Untersuchungen und Prüfungen abgelegt?

    Für mich wäre sie durchgefallen.

    Wer so oft die Rasse wechselt( auch sehr unterschiedliche Rassen) geht wohl eher mit der Mode.

    Was gab sie denn als Grund für den Rassewechsel an?

  • Frag dochmal welchem Verein sie angeschlossen ist., denn
    erst kommt der Verein, dann VdH und dann FCI (FCI ist Europa)

  • wenn ihre hunde prüfungen gemacht haben und zuchtzulassung etc. bekommen haben, kann man damit züchten.

    Aber vertrauenswürdig klingt die gute mir nicht. Denn als Züchter stell ich mich doch eigentlich auf eine maximal 2 Rassen ein, denn ich möchte doch umfassend informieren und die Erfahrungen kann sie ja gar net sammeln wenn sie so oft die Rassen wechselt :???:

  • Zitat

    was hat sie denn für Untersuchungen und Prüfungen abgelegt?

    Für mich wäre sie durchgefallen.

    Wer so oft die Rasse wechselt( auch sehr unterschiedliche Rassen) geht wohl eher mit der Mode.

    Was gab sie denn als Grund für den Rassewechsel an?

    Von ihr würde ich eh keinen Welpen nehmen und mein Schwiegervater möchte ja auch keinen neuen Hund.

    Nach Untersuchungen und Prüfungen habe ich nicht gefragt. Ich musste mir teilweise echt das Lachen verkneifen bei den Antworten und teilweise war ich auch so entsetzt, dass mir dazu nix mehr einfiel.

    Als Grund für den Rassenwechsel gab sie an, dass sie an den Charaktereigenschaften der Rassen das Interesse verloren hatte.

    Ist es normal, dass Züchter gleichzeitig zwei verschiedene Rassen züchten?

    Zitat

    Frag dochmal welchem Verein sie angeschlossen ist., denn
    erst kommt der Verein, dann VdH und dann FCI (FCI ist Europa)

    Sie sprach immer nur vom FCI. Ich denke nicht, dass ich sie heute nochmal sehe, da sie heute abreist.


    Mal ehrlich, übertreibe ich?

    Für mich sollte ein vernünftiger Züchter sich auf eine Rasse beschrenken und züchten, weil er die Rasse für ihre Art liebt und diese über Jahre hinweg kennengelernt hat.

  • Ganz ehrlich ??? GANZ KLAR NEIN !! Bei dieser "Züchterin" würde ich mir keinen Hund holen.

    Ein Züchter sollte ja auch ein Ziel verfolgen bzw. einen Grund haben warum er gerade diese Rasse züchtet und wenn einer vielleicht gerade mal der Mode folgt und dann die Hundw übereinander hüpfen lässt, dass ist dann noch lange kein Züchter. Eher ein Vermehrer. Und die beschriebenen Äußerungen sagen ja auch alles. :roll:

    Was für einen Hund will dein Vater haben? Er soll mal beim VDH schauen und sich mit mehreren Züchtern treffen. Am besten macht er sich eine Liste mit Fragen, die er stellen will. So haben wir das gemacht.

    Viel Erfolg bei der richtigen Züchter Suche ;)

  • Klar haben manche Züchter 2 Rassen, aber seriöse Züchter sind keine Rassehopper ;) .
    Wenn man 30 Jahre und die Anzahl Hunderassen nimmt, dann wird das ja abenteuerlich :schockiert: .
    Ich kenne einige Züchter, die 2 Rassen haben, aber das sind meist so Familiengeschichten, wo sie schon immer Rasse A hatte, er hat sein herz an Rasse B verloren und gezüchtet werden jetzt beide. Oder eben Rassen, die sehr gut zusammen passen und auch vorher bereits zusammen gehalten wurden (Bsp. Viele Riesenschnauzerhalter haben auch Zwerge, Deutsche und Zwergpinscher werden oft zusammen gehalten, fängt man an zu züchten, dann rutscht meist irgendwann die 2. Rasse auch nach.)

    LG
    das Schnauzermädel

  • Richtig, Schnauzermädel,

    oder Landseer und Neufundländer z. B.

    Ne, seriös würde ich die Dame nicht bezeichnen. Wenn sie in Deutschland züchtet, haben ihre Welpen VDH/FCI Ahnentafeln. Sollte sie im Ausland züchten und ihre Rasse keinem "zuchtbuchführenden" Verein angehören, stellt der jeweilige Landesverband (in der Schweiz z. B. der SKG) die Papiere aus - mit FCI-Siegel.

    Nur FCI-Ahnentafeln sind mir nicht bekannt.

    Es sei denn, es handelt sich um F.C.I. = Federacion Canina Internacional
    eine spanische Kopie der FCI.

    Die FCI ist übrigens nicht "europäisch" sondern weltweit.

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!