Zahnwechsel unausstehlich?
-
-
Huhu,
unsere Nala 4Monate ist mitten im Zahnwechsel,
zu Zeit ist sie unaustehlich.
Das zwicken hatten wir ihr abgewöhnt aufeinmal fängt das wieder an.
Dann dreht Sie oft richtig durch als wurde Sie von ner Wespe gestochen.
Was habt ihr so für erfahrungen gemacht? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Guten Morgen!
Ja, das kenne ich nur zu gut. Emma ist zwar erst 9 Wochen alt, aber sie beißt seit zwei Tagen in alles was sie findet. Leider sind da auch schonmal Zehen, Socken oder die Metallstreben des Wohnzimmertisches dran.
Wir haben ein wenig Erfolg gehabt, ihr die Zehenbeißerei abzugewöhnen (denn das tut schon ganz schön weh!).
Im Tiermarkt haben sie uns gesagt, dass wir sie ablenken (also umkonditionieren) sollen. Sprich, ihr sofort ein Spielzeug anbieten.
Leider klappt das noch nciht so richtig. Selbst im Park düst sie auf wildfremde Leute zu um an deren Hosenbeinen zu nagen.
Ich bin auch etwas ratlos.
Ich habe gelesen, dass das aber recht normal sein soll ab dem Alter und dass sich das alles wieder legt. Aber vielleicht hat ja noch jemand gute Tipps?? -
-
Mein Hund (5 Monate) zahnt auch immer noch. Ich biete ihm viel Knabberkram an, z.B. kühlschrankkalte Mohrrüben, Kauknochen und getrocknete Rindernasen. Besonders die Rindernasen beschäftigen ihn über einen langen Zeitraum. Ich und die Stuhlbeine bleiben dadurch verschont.
-
Stuhlbeine... bleiben auch verschont nur menschen nicht
-
-
@ Nicole:
Wir haben einen Schäferhund-Retriever-Mix.
Ich würde ja gerne ein Foto zeigen, aber ich kapier das immer noch nciht, wie ich hier Bilder hochladeKauknochen und anderer Knabberkram interessieren Emma nicht die Bohne. Das wär ja auch langweilig, denn darauf darf man ja herumkauen.
-
schlauer hundDu musst die bilder erst woander hochladen zb hier http://www.fotos-hochladen.net
Und dann kannst die hier einfügen.
-
Sind auch mitten im Zahnwechsel, aber noch hält er sich recht gut.
Krankheitsbedingt schläft er viel, sonst...naja, der TA hat so einiges von seinen scharfen Zähnen abbekommenAm liebsten vergreift er sich an Klamotten und Tackert nette Löcher rein.
Eben alles wegräumen und ihm permanent Alternativen anbieten.
Noch klappt es.Sonst wie gehabt, knabbert er mich schiebe ich ihn weg, steh auf und animiere ihn auf etwas anderes rum zu kauen. Warte vorher aber etwas, damit er nicht denkt, dass er nur knabbern brauch um dann bespaßt zu werden.
Erfolg: mittelmäßig, aber OK
Gruß Gwen
-
hallo,
ich habe auch ein 14 wochen altes energiebündel, immer wenn er an mir knabbern will, halte ich ihm ein altes gästehandtuch mit knoten drin vor die nase, und damit zieht er dann in seine spiel und schlaf ecke ab, bislang hat es gut funktioniert.
lg blackangel
-
Hallo allerseits,
unser Lene`l jetzt 5 Monate alt befindet sich auch gerade im Zahnwechsel.
Uns fällt nur auf das sie die letzten 2 Wochen recht launisch ist und auch auf Kommandos die vorher (auch ohne Leckerlies) funktioniert haben nicht mehr reagiert. Es sei denn es ist in Verbindung mit Fressen, da klappt alles bestens.
Frage.
Habt ihr auch solche Auffälligkeiten erlebt und gibt sich das nach dem Zahnwechsel?
Kann dieses Verhalten mit dem Zahnwechsel zu tun haben oder sind das andere Gründe?Vielen Dank für eure Antworten
viele Grüße
Thomas
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!