Zahnwechsel unausstehlich?

  • Hallo,


    willkommen im Forum.


    Das hat nichts mit dem Zahnwechsel zu tun.
    Bleibt doch noch bei den Belohnungen.
    Sie braucht schon noch eine Motivation...
    Ich belohne meine Hundis (7 und 8 J.) immer noch, nicht jedes Mal, aber noch recht häufig, besonders bei schwierigen Sachen.
    Dein Hund wird älter, der Radius wird größer, Herrchen wird weniger interessant und andere Dinge werden wichtiger...
    Es wird noch schlimmer... die Pubertät :D
    Möglich ist, dass diese schon einsetzt. Da werden die Ohren gerne auf Durchzug gestellt.


    Ich rate dir, noch bei den Belohnungen zu bleiben, sie ist noch jung.
    Hunde sind schlau, sie wägen ab, ob es sich lohnt, etwas zu tun.


    Unabhängig davon:
    Gib nie ein Kommando, wenn du nicht sicher bist, dass sie es auch ausführen wird.
    Dadurch lernt der Hund nur, dass es egal ist, ob sie es nun ausführt oder nicht.
    Wichtig ist, gerade in der Anfangsphase, dass man das Kommando auch durchsetzen kann, ansonsten besser lassen.


    Gruß
    Leo

  • Hallo,
    wir haben ja uch einen Jungspund mitten im Zahnwechsel (5 Monate) Die vorderen Schneidezähne hat er schon, gerade sind die Eckzähne dran, die neuen sind schon ein Stück draußen, die Milchzähne immer noch da :shocked: Ist das bei Eueren auch mal so gewesen? TA hat gestern abgewunken und nachdem das bei den Schneidezähnen schon so war und er trotzdem nun wieder einen schönen Scherenbiss hat, hab ich mich beruhigen lassen.. aber bei den Eckzähnen siht das echt schrill aus...


    Unausstehlich könnte ich jetzt _nicht_ bestätigen, aber was ich schon merke, ist, dass der Knabe mich /uns langsam doch mehr fordert. Vor drei Wochen war nach einmal Gassi-Gehen erstmal 4 Stunden Friede; gestern war ich mit beiden Hunden wirklich fast 1,5 Stunden im Wald und danach hat er hier noch wilde Spiele von unserem Senior-Hund eingefordert und mir dauernd den Ball gebracht :hust:
    Und grad mal wieder etwas unsicherer ist der Herr, heute hat er eine Gruppe Jogger völlig entsetzt angewufft, obwohl _den_ Hund sonst wirklich _nichts_ erschüttert!
    Aber wie heißt das Mütter-Mantra: *EsisteinePhase,esgehtvorbei;EsisteinePhase,esgehtvorbei;EsisteinePhase, esgehtvorbei;EsisteinePhase,esgehtvorbei*
    Gilt sicher auch für Hundekinder ;-)
    Grüße, hazdy


  • Hmmm,


    Aber wie gesagt hatte vorher schon bestens geklappt und es soll ja auch nicht Sinn sein den Gehorsam nur in Verbindung mit Futtern zu erziehen.


    Deswegen bin ich nun mal etwas verunsichert, weil wenn nichts zu erwarten ist das Mädel auf stur stellt.
    Nicht aggresiv, kein bellen, gar nix, setzt sich hin und schaut dich nach dem Motto an komm alter rück was raus dann mach ich das schon.


    Genau das verstehe ich aber als Forderung und will das nicht belohnen.


    :???:

  • also meine emma is jetzt 15 wochen alt und hat grad ja auch so ne ganz schlimme beißphase.
    kann das auch mit dem zahnwechsel zusammenhängen? is des nicht noch bischen früh? :???:

  • Ich denke es ist wie bei Babys, wahrscheinlich tut ihnen der Zahnwechsel auch weh.
    Man sieht ja manchmal das alles verschwollen ist.
    Meinen habe ich auch abgelenkt, mit Kauknochen.

  • Warum gibt es auf einmal soviele Nalas? Als ich meine süsse so genannt habe, hieß niemand so *hmpf*


    Naja...


    Als Nala im Zahnwechsel war, habe ich nichts bemerkt... sie war wie immer. Ich habe nicht gemerkt das sie am zahnen ist und uach nicht das sie fertig war... ich habe noch net mal nen Zahn gefunden...


    Guinness ist jetzt 5Monate alt und gearde am zahnen und ich könnte durch drehen....
    Er ist ständig am jammern, und statt auf Spielzeug oder so rumzukauen, kaut er auf sich selbst rum, lege ich ihm meine Hand hin, kaut er dort liebevoll drauf rum.
    Einen Backenzahn habe ich schon gefunden....
    Ich wurde nachts im Bett gepieckt, dabei habe ich ihn gefunden *g*
    Was ich jetzt damit mache weiß ich nur noch nicht...

  • Zitat


    Aber wie gesagt hatte vorher schon bestens geklappt und es soll ja auch nicht Sinn sein den Gehorsam nur in Verbindung mit Futtern zu erziehen.


    Naja, aber zumindest mit Belohnung. Und wenn Futter bei deinem Hund die größte Motivation bringt, dann schon.
    Und der Hund wird die Kommandos nicht aus Liebe befolgen ;) (von diesem netten Gedanken hab ich mich schon vor langer Zeit verabschiedet)

  • Wir sind auch gerade mitten im Zahnwechsel. Ausser dass er einen Karton zerlegt und eine Tapete angenagt hat, war er bis jetzt eigentlich ziemlich brav :???: . Was uns nur aufgefallen ist, dass er sein linkes Ohr auf einmal wieder hängen lies, aber seit gestern steht es auch wieder :D Also denke ich mal, dass wir das schlimmste überstanden haben. Sam bekommt von uns immer einen Kauknochen, und ich denke, dadurch ist er immer gut abgelenkt. Am Anfang hat er viel auf unseren Händen rumgeknabbert, hat auch gut weh getan, aber inzwischen finde ich hat er schon eine Beißhemmung aufgebaut, oder die neuen Zähne tun einfach nicht mehr so weh :smile:

  • Benni verliert momentan auch kräftig Zähnchen.
    Aber anknabbern tut er zum Glück bislang nur seine Spielsachen. Das TROFU muss ich ein bißchen einweichen, sonst frisst er es nicht, bekommt er nicht gekaut.
    Mittlerweile habe ich schon 7 Zähne beisammen, davon habe ich ihm 2 "gezogen", die hingen am seidenen Faden, einen hat er leider bisher verschluckt.
    Meine Tochter macht ihm nun ein kleines Säckchen für die Zahnfee zurecht, ich weiss noch gar nicht, was ich Benni dann unters Kissen legen soll, hehe...


    LG
    Petra

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!