Fehlverknüpfungen

  • Hallo,

    mir ist wohl leider ein riesen Missgeschick passiert und es hat sich einfach so eingeschlichen...

    Aufgefallen ist es mir erst gestern bei der letzten Gassirunde. Mein Freund war mit dabei und wir unterhielten uns. Ayu schnüffelte einige Meter von uns entfernt im Gebüsch herum. Ich sagte mittem im Gespräch irgendwas mit sofort und plötzlich kam Ayu angelaufen.

    Wir waren beide verwundert, aber dann dämmerte es mir:
    Wenn Ayu ein wenig bummelt und sie auf das erste Hier nicht reagiert, hänge ich meistens ein aber sofort hinterher. Sie kommt dann ja auch.

    Nur leider.. reagiert sie nun nicht mehr auf das Hier, sondern nur auf das sofort.

    Wir haben es einige Male getestet. Beim Hier keinerlei Reaktion...


    Muss ich das Hier jetzt wieder komplett neu aufbauen? Und - damit ich mir nun nicht ganz blöd vorkomme - ist euch sowas auch schonmal passiert? :ops:


    LG
    Romina und Ayu

  • Oder du verknüpfst den unbekannten Reiz (Hier) mit dem bekannten Reiz (sofort).

    Also sagst du "hier sofort".
    Irgendwann reagiert dein Hund dann schon auf "hier".

    Das ist wie beim Überqueren der Straße, wenn du anstatt "Los"/ "rüber" / "ab" "und los"/"und rüber"/"und ab" sagts.

    Der Hund reagiert irgendwann nur auf "und...", weil er weiß was danach kommt :D

  • Zitat

    Muss ich das Hier jetzt wieder komplett neu aufbauen? Und - damit ich mir nun nicht ganz blöd vorkomme - ist euch sowas auch schonmal passiert? :ops:

    So wie es aussieht, würde ich mal sagen, Ja.
    Es sei denn, daß ist Dir egal, dann kannst Du ja auch beim "Sofort" bleiben, da Dein Hund das ja schon ausreichend verknüpft hat.

    Mir selbst ist das noch nicht passiert.
    Aber in der Dog Dance Stunde ist mir das bei anderen aufgefallen.
    Da sollte mal ein Hund eine Übung machen, die wurde nicht ganz korrekt ausgeführt. Das Frauchen wußte aber, daß der Hund es eigentlich besser kann, und sagte daraufhin in einem ganz bestimmten Tonfall "richtig" (hörte sich für mich so an: Du kannst das doch, nun mach es auch!), und der Hund machte die Übung sofort so, wie er es eigentlich machen sollte.
    Tja, das Frauchen hat dann geclickt, und durfte sich nicht mehr darüber wundern daß beim eigentlichen Kommando nichts oder nur halbherzig funktioniert und beim Wörtchen "richtig" alles perfekt war. :D
    Das war wirklich so gewesen!
    Wir haben es extra getestet! Also sie mußte "richtig" sagen, und schon wurde die Übung von Anfang an korrekt gezeigt. Benutze sie statt dessen das eigentliche Kommando, war alles wieder "beim Alten".

    Man muß anscheinend echt aufpassen, was man wann seinem Hund sagt, und was dann am Ende bestätigt wird.
    Bei Dir wurde aus dem "Hier" eben ein "Sofort", weil es das letzte war, was Du Deinem Hund gesagt hast, und das wurde ja auch super bestärkt und positiv bestätigt, hat sich dein Hund eben "das neue Wort" viel besser gemerkt.

    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

  • Zitat

    Und - damit ich mir nun nicht ganz blöd vorkomme - ist euch sowas auch schonmal passiert? :ops:

    Joa, so ein wenig :roll: . Grisu habe ich Esel beigebracht, dass Rehe furchtbar wichtig sind und mich kaum etwas mehr freut, als wenn er ein Reh entdeckt :ops: . Immerhin kommt er dann zu mir gestürmt. Dennoch, nachdem er Rehe nun so furchtbar interessant findet, trau ich mich nicht so recht, dass ganze wieder abzubauen...

    Und seit ich ein paar mal dem Warte-Kommando ein "zurück" folgen ließ ("warte", weil es eine unklare Situation war, "zurück", weil die Situation sich so entwickelt hat, dass ich ihn hinter mir haben wollte), ordnet er sich mittlerweile schon beim "warte" hinter mir ein. Ich vermute, das liegt daran, dass ich "zurück" körpersprachlich aufgebaut habe und er unbedingt vermeiden möchte, diesbezüglich einen Fehler zu machen (Sensibelchen :roll: )

  • Hier im Ort ist eine junge Frau die ihren Hund das Ziehen an der Leine beigebracht hat ( unabsichtlich). :lol: Immer wenn sie" fein" sagt fängt er an zu ziehen. Scheinbar hat sie immer an der flaschen Stelle gelobt.

  • Zitat

    Ich würde dann eben zukünftig Sofort sagen, statt Hier!

    Für eine Steigerung nimmst du dann eben ein anderes Wort dazu, vielleicht aber zackig!

    Und irgendwann bin ich dann bei Hier, sofort, aber zackig, dalli, wird's endlich :headbash:

    Ehrlich gesagt stört mich das schon. Klar, im Prinzip ist es nur wichtig, dass der Hund kommt wenn man ihn ruft.
    Ich ärgere mich eben über diesen Fehler. Hätte nicht sein müssen.

    Aber wenigstens... bin ich nicht die einzige der sowas passiert ist... :hust:

  • Zitat


    Aber wenigstens... bin ich nicht die einzige der sowas passiert ist... :hust:

    Es gibt ja auch noch die Los-komm-geh-schon-weg-Leute :hust:

    Aber nach der Zeit weiß der Hund eigentlich was denn nun gemeint ist :D

    Ich würde einfach das Hier stark belohnen, dann wird das schon klappen ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!