Ältere Leute und Hunde aus dem Tierheim ...

  • Vor ein paar Monaten habe ich mal eine Vorkontrolle gemacht, da war es ein ähnlicher Fall wie bei euch. Nur die Leute waren so um die 65 und haben sich um einen Welpen beworben.

    Als ich die Daten bekam, hatte ich richtig Bedenken und ja - Vorurteile. Aber ich habe mich bemüht, das alles außen vor zu lassen und mir erstmal alles anzuschauen.

    Vor Ort musste ich dann feststellen, dass meine Bedenken und Vorurteile ungerechtfertigt waren. Die Leute waren super fit, sehr aufgeschlossen und haben hinterher gemeint, dass sie erstmal geschockt waren, dass so ein "junges Ding" die Vorkontrolle macht. Da musste ich schon schmunzeln. :D Habe aber von den Leuten hinterher und dem Verein positives Feedback bekommen. Und den Hund haben die Leute auch bekommen.

    Es ist nicht immer leicht, sich von Vorurteilen loszusagen. Ich dachte mir damals, dass auch einem jungen Menschen jederzeit etwas passieren kann. Und da ist dann auch nicht gewährleistet, dass die Familie den Hund übernimmt.

    Versucht es weiterhin. Vielleicht mal über Pflegestellen, wo ihr dann alle zusammen vorstellig werden könnt. Der persönliche Eindruck macht nämlich sehr viel aus!

  • Ganz ehrlich?

    Ich würde an Deiner Stelle den passenden Hund adoptieren - und Deine Eltern völlig außen vor lassen, also auch nicht erwähnen.

    Wo Du dann hinterher "Deinen" Hund leben läßt ... das geht ganz sicher kein TH etwas an.
    Manche wollen halt beschi*** werden - wenn dadurch hinterher alle glücklich sind, warum nicht?

    rebellische Grüsse
    susa

  • Ich glaube, viele privaten Tierschutzorgas vermitteln an ältere Menschen!
    Kenn jetzt nur "meine", also die, wo ich meinen Kleinen her habe.
    Deswegen diese als Beispiel:

    http://www.armehunde.com/webroot/Pages/frameset.htm
    Unter Herrchen/Frauchen gesucht finde ich z.B. Daggy ganz toll. (13.von unten)

    Oder als Happy-End-Beispiel:
    Unter Happy-Ends ist Luna zu finden, welche 2003 vermittelt wurde (5.Reihe von unten ganz links). Fand ich sehr rührend ihre Geschichte. =)

    Wünsch euch viel Glück bei eurer weiteren Suche!

    LG,
    Maria

  • Ganz ehrlich?

    Ich verstehe ja in gewisser Weise, dass Tierheime gewisse Regeln haben, aber wenn es danach ginge, hätte ICH in meiner kleinen Wohnung sicherlich auch keinen Hund.

    Noch immer habe ich viel Respekt gegenüber TH und ihren Mitarbeitern, aber Tierheime übertreiben oftmals UND spielen nicht gerade häufig mit offenen Karten.

    Es werden Hunde als unauffällig vermittelt, die allerdings äußerst verhaltensauffällig sind.
    Auch werden Hunde lediglich als "Mix" betitelt und am Ende steckt z.B. ein Windhundmischling oder sonst etwas drin. Sorry, aber über soetwas muss man den zukünftigen Hundehalter informieren. ICH würde mich definitiv nicht für einen Windhundmix entscheiden.

    Ich finde es schon hart, was manche TH von sich geben. Und ich bin mir sowas von sicher, dass es den einen oder anderen wunderbaren HH hier im DF gibt, der KEINEN Hund vom TH bekommen hätte - bloß wegen irgendwelcher Umstände.

  • Zitat

    Ich schließ mich Susamis Meinung an.
    Würd mich auch als Käufer angeben, und wo der Hund nacher lebt, interessiert dann doch eh keinen mehr.

    Dann muss man aber vorher die eigene Wohnung zur Kontrolle angeben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!