Ältere Leute und Hunde aus dem Tierheim ...

  • ... muss mir mal den Frust von der Seele schreiben.

    Die Eltern meines Partners würden sich gern einen Hund zulegen. Sie sind 70 und 71, sind beide noch recht fit und hatten zu Beginn ihrer Ehe einen mittelgroßen Hund, etwas Hundeerfahrung ist also vorhanden.

    Der Vater hatte vor zwei Jahren einen Schlaganfall infolge dessen er sein Geschäft aufgegeben hat. Von der Erkrankung hat er sich fast vollständig erholt. Die Mutter hat abgesehen von kleineren Alterszipperlein keine gesundheitlichen Probleme. Beide fahren viel Rad, gehen jede Woche schwimmen, verreisen gern und sind geistig rege, das hört und siehr man ihnen auch an.

    Natürlich können sich die Lebensumstände in diesem Alter schnell ändern, aber da wir uns mittelfristig sowieso einen eigenen Hund holen wollen, würden wir ihn übernehmen, falls es nötig werden sollte. Das würde auch heute schon gehen, ich hab hier ja sowieso regelmäßig Hunde, die ich sitte.

    Der Hund, den sie suchen sollte mit Rücksicht auf ihr Alter höchstens zehn Kilo wiegen, um die fünf Jahre alt und eher ruhig sein, aber gern spazierengehen und nicht zu viele Baustellen mitbringen.

    Ein Haus mit fast 2000 m² umzäunten Garten ist vorhanden, es wäre fast immer jemand zu Hause, finanzielle Probleme gibt es nicht und der Tierarzt wohnt im Dorf.

    Mit diesen Voraussetzungen sind wir in den vergangenen Wochen in vier Tierheime gefahren - in zwei mit, in zwei ohne die Eltern, und im ersten wurde uns unverblümt gesagt, dass man an über 70-jährige keine Hunde vermittle, egal, wie die Rahmenbedingungen seien.

    Die Mutter hat das sehr mitgenommen, dennoch sind wir in ein zweites Tierheim gefahren und dort stellte man uns einige Hunde vor, die mehr tot als lebendig waren, der jüngste unter ihnen war acht und konnte kaum laufen. Als wir uns nach jüngeren Hunden erkundigten, erfuhren wir, dass auch hier jüngere Hunde (wir fragten konkret nach einem siebenjährigen Was auch immer Mix) jüngeren Leuten vorbehalten seien. Dazu der Hinweis, dass ältere Leute ihre Tiere nicht mit ins Heim nehmen können (als wäre das absehbar) und dass man sich auf Übernahmen innerhalb der Familie nicht verlassen könne.

    Muttern hat im Auto geweint und wir hatten alle Mühe, diese Erlebnisse zu verkraften.

    Letzte Woche fuhren mein Partner und ich dann nochmal los, ohne die Eltern. Auch im dritten Tierheim gab es eine Abfuhr und man behandelte uns barsch. Solange man UNS für Interessenten gehalten hatte, war die Dame superfreundlich, als wir erklärten, dass es um die Eltern ginge, kam nur noch ein todgeweihter Hund mit Spondylose in Frage.

    Im vierten Tierheim würde man Senioren Hunde vermitteln, aber es war kein geeigneter dort und wir sollten nach den Ferien nochmal wiederkommen. Immerhin.


    Bislang hatte ich eigentlich ein gutes Bild von Tierheimen. Schwarze Schafe gibt es überall, aber dass gleich in drei Tierheimen Senioren behandelt werden, als ob sie morgen pflegebedürftig seien, fand ich ziemlich heftig. Vor allem die Art, wie man ihnen dort gegenübergetreten ist. Beide sind nun wahrlich keine Mummelgreise und ihre Ansprüche an einen Hund finde ich nicht überzogen.


    Den Eltern möchte ich keine weiteren Tierheime zumuten, also kommen noch Privatleute und Tierschutzorgas, die mit Pflegestellen arbeiten in betracht. Oder vielleicht kann uns jemand ein Tierheim in Norddeutschland nennen, in dem auch 70 jährige als Interessenten in Frage kommen.

    Habt ihr bzw. eure Eltern oder Großeltern schonmal sowas mitgemacht?

    Vielleicht hat jemand einen Tip ... oder ist Leidensgenosse.

  • leider kann ich dir kein heim nenne, aber ich wünsche euch viel glück bei der suche. ich finde es schade, dass so reagiert wird. vielleicht solltet ihr mal die kleineren, privaten, dorftierheime in betracht ziehen, die sehern das meist etwas anders. bei uns ist so eines, aber wir wohnen etwas zu weit weg...MOL.

  • unsere nachbarin war in der gleichen situation/gleiches alter.
    sie suchte auch nen kleinen hund, etwas älter.
    war auch schon sehr traurig das es nichts wird, aus den gleichen gründen wie bei euch.
    es war ne schwere suche, aber sie fand dann in "privatanzeigen" einen pudel der bereits schon 6 jahre :???: ist....
    es gibt ja immer wieder hunde deren herrchen gestorben ist usw...

  • Ich weiß, dass das bei den deutschen Tierheimen so ist. Die Tierschutzorgas sind nicht so krass. Dort werden immer junge und auch ältere Hunde sehr gern vermittelt. Ich selbst habe eine Hündin aus Ungarn. Dieses auch nie bereit.

    Viel Erfolg.

  • :headbash: Die Geschichte finde ich echt schrecklich. Ich hab auch schon gehört, dass die Tierheime oft sehr wählerisch sind und z.B. nicht an vollzeit berufstätige vermitteln, usw. Aber ich dachte immer rüstige Senioren wären eigentlich ganz gute Kandidaten.
    Nicht entmutigen lassen! Es ist doch toll, dass ihr einem Hund aus dem Tierschutz eine Chance geben wollt. Ich würde mich weiter informieren. In Norddeutschland weiß ich zwar keine Organisation, aber es gibt sicher welche, die nicht alle über einen Kamm scheren und sich die Leute erst einmal genauer ansehen, bevor sie pauschal urteilen.
    Die Großeltern meiner Freundin sind auch über 70 und haben kürzlich ihren zweiten Hund von einer privaten Tierschutzorganisation übernommen. Und manche suchen auch privat über Anzeigen einen neuen Platz z.B. für den Hund eines verstorbenen Familienmitglieds o.ä., weil sie ihn nicht ins Tierheim geben wollen.
    Kopf hoch und dranbleiben!

  • Wie immer zweischneidig ....

    Ich kann die TH-Grundsätze nachvollziehen an ältere Menschen keine Hunde zu vermitteln. Aber da macht der Ton auch die Musik.
    Lebensumstände können sich bei jedem schnell ändern: Unfall, Job in Übersee, Krankheiten.
    Aber die Wahrscheinlichkeit gesundheitlicher Malaisen sind bei 70+ doch höher, ob man will oder nicht.

    Gibt es bei euch Züchter in der Nähe? Ältere Hunde, die nicht mehr zur Zucht verwendet werden, suchen manchmal ein Zuhause, evtl. auf Zeit.
    Sollten deine Eltern nicht mehr in der Lage sein, für den Hund zu sorgen, würde ein Züchter ihn dann auch zurück nehmen.

    Oder jemand finden, der privat ein neues Hundezuhause sucht.

    Lasst euch nicht frusten!

  • Falls es eine bestimmte Rasse sein soll gibt es ja auch immer "Rasse des Hundes-in-not".
    Natürlich wollen die Tierheime nicht dass die Hunde weil die Besitzer gestorben sind zurückkommen, aber meine Güte, das ist doch kein Alter heutzutage... :schockiert:
    Vor allem wenn ihr dann auch noch sagt dass ihr zur Not bereit seid den Hund aufzunehmen.
    Ich drücke deinen Eltern ganz fest die Daumen!!
    Ich weiß nicht wo du wohnst, würde dir aber auch kleinere Th in umliegenden Dörfern empfehlen.

  • Ich hab mit Tierheimen auch nur schlechte Erfahrungen gemacht. Als ich 14 war wollten meine Eltern zu meinem Rüden einen Zweithund kaufen. Wir waren in zwei Tierheimen. Antwort immer die selbe: zu viele Kinder, sie vermitteln an uns keinen Hund. Dabei lebten wir auf dem Land, riesige Wiesen nebendran, grosser Garten, riesiges Haus (trotz Grossfamilie hatte immer jeder ein eigenes Zimmer), grosses Auto, beide Eltern berufstätig und genügend Geld, trotzdem rund um die Uhr jemand zuhause. Also ansonsten ideale Rahmenbedingungen. Trotzdem.

    Letztendlich haben meine Eltern dann eine ausgediente Zuchthündin gekauft die uns bis zu ihrem Tod mit zehn Jahren (für eine Dogge ein tolles Alter) begleitet hat und ein toller Hund war.

    Also meine Meinung: Secondhandhund gerne, aber nicht aus dem Tierheim sondern von privat.

  • Diese Erfahrung habe ich im TH in einer größeren Stadt hier im Norden auch gemacht als es um Katzen ging.
    Die TH hier auf dem Land sind da freundlicher und ich habe auch das Gefühl die wollen Tiere vermitteln.
    Das hatte ich bei dem Großen nicht. Da war jeder der ein Tier haben wollte ein potentieller Tierschänder- und Quäler.

  • Hallo

    Ich finde es traurig in welches Licht Tierheime zur zeit zu rücken scheinen...Ich Selbst habe in einem TH gelernt und muss sagen dass man natürlich erstmal bei älteren Leuten skeptisch ist, aber in diesem Falle....und eine Garnatie das der Hund nicht zurück kommt gibt es nie....Ich kann die Tierheime nicht verstehen in denen ihr wart...Ich würde mal Private Orgas abklappern oder in den Kleinanzeigen schauen...vielleicht könnnt ihr so einen Hund vor dem Th bewahren...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!