Border Collie oder Aussie

  • Hi,

    Ich kanns nur nochmal betonen:
    Die meisten Border Collies gehören nicht in Familien ohne Schafe und Hütemöglichkeit!
    Agility ist eine Sportart, die für die meisten Border Collies gänzlich ungeeignet ist!
    Manche Border Collies neigen genauso zum kläffen wie der Langhaar-/Kurzhaar-Collie!

    Muss es dennoch unbedingt ein Border Collie sein, dann sucht bitte einen älteren, fürs Hüten ungeeigneten Hund, der nachweislich als Familienhund klarkommt, nicht viel bellt und auch ohne Hüten auskommt. Das könnte evtl. was werden.

    lg,
    SuB

  • Die Erziehung ist bei meinem Border so wie bei meinem Aussi weniger das Problem. Aber schwieriger wird es, dem Hund auch in allen anderen Dingen gerecht zu werden und das richtige Mass an Auslastung und Ruhe zu finden. Dazu dann eine Auslastung zu finden, bei der der Hund mit Freude bei bleibt

    Ich habe nur einen Bordermix, der zwar nicht hütet - Gott sei dank, aber dafür aber so gestrickt ist, das ihm schnell langweilig wird.
    Wir haben Agi probiert. Anfangs war er mit Feuereifer dabei, dann merkte man ihm an, das es langweilig war, weil er alle Hindernisse schon kann. Mal zwischen durch macht er es ganz gerne, aber als Sport an sich, ein klares Nein.
    Dann Dummy - immerhin steckt ja noch ein Labbi drin - das selbe, eine gewisse Zeit mit Feuereifer dabei und dann langweilig und der Herr lässt sich nur schwer motivieren.
    Das Selbe mit Fährte und anderen Dingen.
    Nun bin ich dazu übergegangen, immer wieder etwas anderes zu machen und mal das eine oder andere eine Weile nicht auszupacken, weil es so wenigstens etwas spannend bleibt und Hund dann motiviert ist etwas zu machen.

    Wenn ich aber auch sage, gut dann machen wir mal einen Tag gar nichts, dann sucht er sich eine Beschäftigung. Also muss ich immer kreativ sein und mir etwas einfallen lassen, wo mit wir den Tag verbringen und den Kopf müde bekommen und ich muss genauso kreativ sein, was die Motivation betrifft.

  • Wir haben neben einem DSH auch einen BC. Richtig und gut ausgelastet sind beide zu Hause sehr friedlich. Unterwegs neigt der BC aber doch eher zum Kläffen.

    Würde weder einen BC noch einen Aussie als "nur" Famielienhund anschaffen, beide Rassen brauchen gem. ihrem Naturell Beschäftigung, sonst ist in der Bude keine Ruhe. Die können ziemlich nerven...

  • Manchmal frage ich mich, warum die Leute hier überhaupt fragen, wenn letztendlich doch gemacht wird was man will.

    Dennoch viel Glück...ich hoffe, dass daraus nicht der 10.000 überdrehte Border wird, den man beim Agility oder sonst wo sieht.

  • Zitat

    Gestern Abend ist unsere Betty eingezogen. Sie ist ein zehn Wochen alter Border Collie und ein absolutes Herzchen. :gut: :gut: :gut:

    darf ich fragen (und ja, es interessiert mich wirklich), warum du den Thread eröffnet hast, wenn die Entscheidung längst klar war?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!