Welpe erbricht sich am Morgen oder in der Nacht

  • Hallo,


    gestern Morgen, nachdem unser Kleiner draussen war, hat er etwas getrunken und sich danach erbrochen :(
    Heute Nacht wache ich auf weil ich so "komische" Geräusche gehört habe und wieder, der kleine Wuff bricht.


    Beidesmal ohne etwas vorher gefressen zu haben. Was kann das sein?
    Ihm ist es sonst wohl, er frisst - alles kein Problem, nur eben das Erbrechen.


    Grüsse alex

  • Guten Morgen!


    Handelt es sich um gelblich-schäumige Flüssigkeit könnte es sich um Nüchternerbrechen handeln. Das kommt vor, wenn der Magen nichts mehr zu tun hat. Kennst du vielleicht von dir selbst, dass dir schlecht vor hunger ist. So ähnlich ist das auch bei Hunden.


    Wann fütterst du den Kleinen zum letzen mal und wann das erste Mal? Kann sein, dass der Zeitraum zwischen den Fütterungen zu groß ist.
    Mein Hund hat das öferts mal am Wochenende gehabt. Da schläft man ja in der Regel etwas länger. Ich habe mir angewöhnt ihm dann Abends vor dem schlafen gehen noch eine Kleinigkeit zu futtern zu geben und die Mahlzeit etwas weiter nach hinten zu schieben.


    Wenn er Futterreste erbricht, dann könnte es sein, dass er sich eine Magen-Darm-Grippe eingefangen hat. Die ist momentan (wie auch der Zwingerhusten) im Umkreis. Dafür spricht aber eigentlich nichts, weil er sich ja -so wie du schreibst - wohl fühlt.

  • also mal genauere angaben:


    wie alt ist der kleine?
    wie oft fütterst du ihn?
    was fütterst du ihm?



    ich tippe auch auf das erbrechen von galle und magensäure (wegen hunger)
    ist aber auch einfach die häufigste lösung. und ich habe keine angaben gefunden, wie das erbrochene aussieht, ....


    ein anderer ansatz:
    meiner hat sich auch reativ oft erbrochen als junghund, so etwa 2mal die woche. keiner wusste warum, weil es ihm sonst wirklich gut ging. bei ihm war das erbrechen allerdings mit futterresten.
    durch das barfen hab ich dann rausgefunden, dass er keinen fisch verträgt, und der ist nunmal in fast jedem besseren futter drin.
    ich meine damit, wenn dein hund mit futterresten erbricht, kann es auch sein, dass er teile oder auch das ganze futter nicht verträgt, ...

  • Guten Morgen,


    naja also bei gelb und schaumig habe ich ein Bier vor mir ;-)
    So sieht das nicht aus. Futterreste sind keine dabei und es ist flüssig, schleimig, weiss bräunlich würde ich jetzt sagen..... aber Männer und Farben ;-)


    Er bekommt Abends um etwa 18 Uhr das letzte Futter, dann am Morgen um 6 bzw. 6:30 Uhr. Ist das zu lange, wenn er sonst dann noch zwischen 12 und 13 Uhr was bekommt?


    Der Kleine ist jetzt 12 Wochen alt, er bekommt das Junior Futter von Josera, etwa 120 Gramm pro Tag, verteilt auf 3 mal. Er bekommt sonst nichts, ausser seinem Kauknochen und dem was er am Boden "aufsaugt" wenn man nicht aufpasst :(


    Grüsse Alex

  • na ja, das kommt darauf an, wie alt dein wuffel ist, denn danach richtet sich ja auch, wie oft du ihn füttern solltest, zu beginn ja 5mal täglich, ...



    sorry, nicht gründlich genug gelesen ...
    bei einem alter von 12 wochen würde ich schon noch 4-5mal füttern, gib doch einfach das letzte futter etwas später.
    also z.b. 6.30, 11.00, 15.30, 21.00 (so bin ich bei meinem damals gut gefahren ...

  • Hallo Jule,


    als wir den kleinen Räuber bekommen haben, hatte der Züchter nur drei Mal am Tag gefüttert. da kann ich jetzt ja schlecht auf fünf Mal umsteigen. Bisher hatte es ja auch ganz gut so funktioniert. Seit drei Tagen frisst er auch normal und fällt nicht über das Futter her und schlingt es in 5 Sekunden runter. Er weiss jetzt wohl, dass ihm das alleine gehört.


    Ich denke wir werden ihm Abends einfach etwas später geben und das am Mittag auf 13 Uhr verschieben, dass es einfach etwas weiter auseinander ist.


    Wie sind denn sonst so bei Euch die Fütterungszeiten?


    Grüsse Alex

  • Guten Morgen Alex,


    also ich habe Kenny als Welpen auch 3x / Tag gefüttert.


    Gegen 8.30/9.00, 14.00 und dann 18.00.
    Allerdings habe ich ihm dann immer noch ein "Betthupferl" gegeben:
    einfach ein paar Pellets von der Tagesration zurück behalten und gegen
    22.00 gegeben.



    LG
    Karin

  • Zitat

    naja also bei gelb und schaumig habe ich ein Bier vor mir ;-)
    So sieht das nicht aus. Futterreste sind keine dabei und es ist flüssig, schleimig, weiss bräunlich würde ich jetzt sagen..... aber Männer und Farben ;-)



    na ja, männer und farben.
    gut, dann versuch ich jetzt mal mein bestes, als frau, dir das thema näher zu bringen :lol:


    1.
    wenn er wegen hunger erbrechen würde, dann hat das zumindest bei meinem exemplar von hund tatsächlich fast die gelbliche farbe von bier, sogar mit ein wenig weißem schaum. das ganze ist dann allerdings eher sehr schleimig, fast schon gelig, ähnlich wie ein riesen haufen schnodder (von der konsistenz her) oder wie in wenig wasser gelöste gelatine (aber mit dem vergleich wirst du als mann weniger anfangen können).


    2.
    wenn du aber sagst, dass ist leicht bräunlich, schleimig mit schaum, dann tippe ich aber doch eher auf futterreste. denn das futter wird im hundemagen nach wenigen stunden komplett gelöst und gibt einen brei, der auch fast schleimig (aber nicht so gelig wie oben) ist. das ganze hatte dann zumindest bei meinem je nach futter einen hellen braunton, bis hin zu fast sandfarben.


    (oh man, wie man doch über die kotze von hunden philosphieren kann, ... :roll: )


    jedenfalls, sollte eher zweites der fall sein, kann es sein, dass dein staubsauger nur was falsches verschluckt hat, was ihm im magen doch etwas querlag. oder er verträgt doch eher das futter nicht. denn der zweite fall war meiner, die fisch-unverträglichkeit. es könnte also auch bei deinem möglich sein, dass er dieses futter, oder einen bestandteil davon nicht verträgt.

  • Wenn er ansonsten munter ist und fit, dann würde ich erstmal ausprobieren
    was passiert, wenn er abends etwas später sein Futter bekommt und direkt
    vor dem Schlafengehen noch eine Kleinigkeit. Wird das Erbrechen dadurch
    nicht besser, dann ab zum TA.


    Ich würde dem Knopf auch nicht angewöhnen, daß es feste Fütterungszeiten
    gibt. Es kann im Tagesablauf immer mal etwas dazwischen kommen und
    dann hast du ein Problem, wenn du zur falschen Zeit am falschen Ort bist. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!