Welche Öle bei starkem Haarverlust nach Kastration?

  • Zitat

    Ja, das kommt durch die plötzlich Hormonumstellung. Da ändern Öle allerdings auch nicht viel dran.
    LG von julie


    Fehlende Hormone werden durch Öle nicht ersetzt, soweit richtig. Trotzdem kann man damit den Fellstoffwechsel anregen und unterstützen.

    Mir ist natürlich klar, dass es eine ganze Weile dauern wird, bis sich alles eingependelt hat. Ich möchte halt tun, was ich kann, damit es meinem Hund gut geht und sie nicht bald nackig rumläuft... :-/

    Ich denke, ich werde Öl und Bierhefe ausprobieren. Bisher hat Roxy eher abgenommen, trotz verminderter Akivität. Mal sehen, wie das weitergeht.

    @ Leela

    Danke für den Link, den werde ich die nächsten Tage mal gründlich anschauen. :)

  • Danke!!!

    Also ich habe jetzt mal ein bisschen rumgelesen.

    Hanföl scheint mir irgendwie am besten zu sein, oder? In dem Link von Leela stand, dass Hanföl das beste Verhältnis von Omega-3-Fettsäuren zu Omega-6-Fettsäuren hat.

    Bierhefe möchte ich noch dazu geben. Würde das Sinn machen? Vielleicht auch noch Lachsöl/Fischöl? Von Barf proQ gibt es ein Fisch-Nachtkerzenöl. Vielleicht das noch zusätzlich?

    Es ist absolut schlimm, wieviel Fell Roxy verliert. Nicht nur Unterwolle, sondern auch Oberfell. Und es fühlt sich ganz fettig an. Die Stellen, die eh schon "dünnfellig" sind, werden fast schon kahl... Der TA meinte heute Morgen, das müsse sich alles einpendeln. Ja klar, soviel ist mir auch bewusst, ich hätte nur NIE gedacht, dass sie so schlimm ihr Fell abschmeißen würde... :(


    Habe jetzt den Shop http://www.pahema.com gefunden. Kennt das zufällig schon jemand?

  • Ein gutes Verhältnis von Omega-Säuren ist nie schlecht.

    Ich würde bei Fellproblemen immer zu Nachtkerzenöl und Bierhefe greifen. Hab ich ja oben auch schon geschrieben, aber jeder muss das für sich selber entscheiden. Mein Hund glänzt durch beides wie ein Spiegel :D

    Falsch machen kannst du da eh nichts. Wenn du mit Hanföl ein gutes Gefühl hast, dann nimm es :)

    Ich würde mich an deiner Stelle auf maximal 3 Öle beschränken, nicht weil es sonst schädlich für den Hund ist, sondern weil alle Öle nur eine begrenzte Haltbarkeit haben. Je länger das Öl steht, desto mehr gehen die Inhaltsstoffe kaputt und je mehr Öle du rumzustehen hast, desto weniger benutzt du jedes einzelne und desto schneller gehen die einzelnen "kaputt".

    Ich selbst habe noch nicht bei Pahema bestellt, aber ich weiß, dass es viele barfer hier aus dem Forum tun und da hab ich noch nichts schlechtes gehört :)
    (Ich finde halt gut, dass man bei Barf-gut kein Porto mehr ab 19 Euro zahlen muss ;) )

  • Ich habe eben bei barf-gut bestellt. ;)

    - 100ml Hanföl
    - 250ml Fischnachtkerzenöl von Barf proQ
    - 350g Bierhefe

    So, bin gespannt, ob sich damit langfristig Erfolge erzielen lassen. Besser als diese Kapseln ist es ganz sicher.

    Roxy bekommt jetzt am...

    ... Morgen 150g Lupovet Sporty
    ... Mittag einen EL Frischfleisch/Dosenfleisch/Hüttenkäse mit Obst oder Gemüse und dazu das Öl, Bierhefe und Grünlippmuschelpulver
    ... Abend 150g Lupovet Speckweg


    Wie ist das, wenn ich mittags ein gekochtes Ei oder rohes Eigelb gebe, sollte ich dann das Öl weglassen oder auch füttern? Weil Ei sich ja auch positiv auf das Fell auswirkt...

  • Genau an dem Tag, als die Öle und die Bierhefe geliefert wurden (ging total flott, Daumen hoch für barf-gut.de) hat Roxy plötzlich aufgehört zu haaren.

    Jetzt ist es wieder auf Normalmaß mit dem Haarverlust. Retriever-Normalmaß. Und sie hat ein Babyfell, total flauschig und weich. Wie bei einem Kuscheltier. :| Das Fell fühlt sich soweit wieder normal an, man hat jetzt nicht mehr so einen merkwürdigen Film an den Händen, wenn man sie gestreichelt hat.

    Die Öle und die Bierhefe gibt's jetzt trotzdem ins Futter. Schaden wird es nicht und ich bin gespannt, ob das Fell wieder zu seiner alten Form findet oder ob es jetzt bei dem Baby-Flausch-Fell bleibt.

  • Wollte nochmal Lagebericht geben:

    Roxy hat ein Fell wie Seide, total dicht und superkuschlig. Am liebsten würde ich einen Muff daraus machen. ;) NULL Haarausfall mehr, nix aber auch wirklich gar nix.

    Schwarzer Hund auf weißen Laken und hinterher ist immer noch alles weiß.

    Einfach super. Vielen Dank Leela für die vielen Tipps und Ratschläge hier. :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!