Welche Öle bei starkem Haarverlust nach Kastration?

  • Hallo,

    Roxy wurde letzte Woche Dienstag kastriert, sie hatte eine Zyste. Sie ist soweit fit, Narbe sieht gut aus und verheilt gut, nur ein bisschen depri ist sie, weil sie momentan nicht so rennen darf, wie sonst.

    Jetzt hat sie allerdings seit einigen Tagen sehr, sehr starken Haarausfall. Immer wenn man sie streichelt, hat man ganze Büschel Fell an der Hand. Wo sie geht und steht fallen die Haare, und nicht nur Unterfell. Vom TA haben wir solche Kapseln bekommen, die bestehen aus Borretschöl und Fischöl (Viacutan Plus). Drei Kapseln pro Tag, in der Packung sind 40 Kapseln und sie kostet 8-10€. Das wird ein sehr teurer Spaß.

    Nunja, mir wäre es das Geld auf jeden Fall wert. Aaaaber, da ich ja immer mal bei den Barfern mitlese und da viele mit Ölen etc. für das Fell arbeiten, hat vielleicht jemand einen Tipp, wie ich das ganze besser UND günstiger gestalten kann. Hauptsache besser.

    Oder jemand hat Erfahrungen mit dem Viacutan und könnte darüber berichten. Bin für alle Informationen dankbar!!

  • Der Barfer rät vermutlich zu "Fisch-Nachtkerzenöl" von BARF-Pro Q (250ml 13,80,-€) sowie zu Bierhefeflocken und Dorschlebertran...

    1-2 Teelöffel (ÖL) täglich pro 10Kg Hund zum Futter geben...

    Der Italiener zu kalt gepressten Olivenöl...

  • Für gutes Fell und Haut ist generell Nachtkerzenöl (wenige Tropfen pro Tag als Kur von 6-8 Wochen 2-3 mal im Jahr) gut. Zudem auch Bierhefe. für große Hunde reicht ein esslöffel am tag und bei kleineren ein Teelöffel.

    Lachöl kannst du auch geben. Davon jeweils einen Esslöffel am Tag beim großen Hund.

    Aber mit all diesen Sachen wirst du wahrscheinlich nur einen mittelmäßigen Erfolg haben. Fellveränderungen sind nun mal Nebenwirkungen, die nach einer Kastration eintreten können.
    Ich schätze, es wird etwas dauern, da sich jetzt nach der Kastra erstmal die Hormone einpendeln müssen. Es kann sein, dass es später besser wird.

    Sollten in diesen Kapseln wirklich nur diese zwei Öle drin sein, dann bin ich mir fast sicher, dass eine Kombi aus Nachtkerzenöl und Bierhefe besser anschlagen wird :)

  • An Nachtkerzenöl habe ich auch gedacht.

    Aber ich habe davon einfach noch zu wenig Ahnung, als dass ich jetzt einfach drauf los mischen würde.


    Roxy hat ca. 25kg.


    Wieviel müsste ich da von was geben?
    An Futter bekommt sie Lupovet Sporty morgens, Speckweg abends, mittags eine Mini-Mahlzeit aus Hüttenkäse mit Obst/Gemüse, oder auch mal Fleisch-Dose.

  • Gib ihr die öle mittags zum Gemüse dazu. Die Öle werden ihr helfen die Vitamine im Gemüse besser aufzunehmen. Auch die Bierhefe kannst du in den Pamps mit reinmischen.

    Ich finde diesen shop super: http://www.barf-gut.de

    Kauf die Öle immer in den möglichst kleinsten Flaschen, da die vom rumstehen auch nicht besser werden ;)

    EDIT: mit 25kg zählt sie zu großen Hunden :)

  • Hmm okay, dann werde ich das mal so ausprobieren, wie du schreibst. Und mal abwarten, wer sich noch meldet und vielleicht noch einen ultimativen Tipp hat. ;)


    In den Kapseln ist folgendes drin:
    Borretschöl, Fischöl und als Zusatzstoff "stark tocopherolhaltige Extrakte (Vitamin E natürlichen Urspungs) mit ~0,1g alpha-Tocopherolacetat/100g".

    Mehr ist nicht angegeben.


    Edit:
    Ich hatte nicht damit gerechnet, dass sich so schnell nach der OP schon etwas tut. Ist ja gerade mal eine Woche her. Aber nutzt ja alles nix, die Zyste musste raus. Vorher hat sie Retriever typisch viel gehaart, hatte aber Fell wie Seide. Jetzt schaut sie aus wie ein gerupfter Hühnchen. :(

  • Ja Vitamin E ist auch noch gut, aber nicht zwingend notwendig.
    In den Kapseln steckt es nur, weil es als natürliches Anti-Oxidans wirkt, sprich, das Öl wird nicht ranzig.

    Borretschöl an sich ist nicht sooo hochwertig in der Hundeernährung, da es hauptsächlich Omega-6-Fettsäuren enthält. Der Hund braucht aber Omega-3-Fettsäuren. Allerdings ist es gerade bei Hautproblemen gut.
    Falls du dieses Öl auch in der Flasche bekommst, könntest du es auch so geben. Das wird wesentlich billiger sein, als diese Kapseln.

    Prinzipiell kannst du bei Öl nichts falsch machen. Gibst du zu wenig passiert gar nix, gibst du zuviel bekommt der Hund Durchfall. Das merkst du ja aber dann und dann kannst du die Menge ja ändern ;)
    Aber 1-2 Esslöffel Öl am Tag sollten bei einem 25-kg-Hund nicht zu Durchfall führen und trotzdem den gewünschten Effekt haben.

    Hier findest du ein Öl-Lexikon: http://books.google.de/books?id=vlGlV…page&q=&f=false
    Das ist das Natural Dog Food-Buch von Susanne Reinerth. Auf Seite 145 (kannst du im Inhaltsverzeichnis anklicken) findest du das Öl-Lexikon. Dort sind alle Öle aufgeführt, die man in der Hundeernährung nutzen kann, sowie die Wirkung derselbigen.
    Kannst dich selber noch ein bißchen schlau lesen :^^:

    Vergiss auch nicht, dass Öl auch Fett ist! Gerade nach der Kastra sollte man ja schauen, dass die Hunde nicht zu dick werden, passiert ja leider dann sehr schnell :sad2:

  • Hallo,

    zu der Ölgeschichte kann ich nicht so wirklich was neues beisteuern.

    Kurz nach der Kastration hat unsere Leja auch gehaart wie bekloppt. Ihr sind büschelweise die Haare ausgefallen. So schnell, wie es gekommen ist, war es auch wieder vorbei.

  • Wir haben das auch schon hinter uns, Aysha hatte auch eine Zyste und wurde vor einem Jahr kastriert.
    Ich habe ihr nur Bierhefeflocken aus dem Reformhaus über das Futter gegeben.

    Stell dich aber mal darauf ein wenn das Fell bisher glatt war, dass es sich später wenn alles schön nachgewachsen ist locken kann und etwas mehr und weicher werden kann.
    Unsere Hündin ist kurzhaar, hat aber ganz weiches Fell bekommen.
    Der Golden Retriver einer bekannten ist nun lockig nach der kastration.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!