Ab wann kippt die Situation? (Körpersprache)
-
FrogundSirius
....meine Hündin kommt aus Spanien und ist ein Schäfer-Galgo-Mix
Die ist überhaupt nicht wachsam, sehr menschenfreundlich und war bisher auch super verträglich mit allen Hunden.....und das ist sie eigentlich auch noch immer, bis auf diese blöden (Schein) Angriffe!
Heute waren wir auf der Hundewiese mit der neuen Maulschleife. Fremder Hund kam, Ashley wie der Teufel drauf los und wollte wieder ihre "Domina-Tour" abziehen und plötzlich war alles andersIhre Drohgebärde löste sich in Luft auf (....durch meinen verlängerten Schnauzgriff
) der andere Hund war nicht beeindruckt , freundliches, verhaltenes Wedeln auf beiden Seiten und schließlich Entspannung. Die Maulschleife blieb an und Ashley ruhig! Auch beim Waldspaziergang habe ich ihr das Ding immer mal wieder aufgestülpt(...auch wenn kein Hund kam) und verhielt sie sich gelassen, gabs ein Leckerli.
Ansonsten gebe ich Stoffelfrauchen Recht und trenne sofort bzw. nehme die Ashley zurück, wenn`s zu kippen droht (...also bei bekannten Hunden). - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Ab wann kippt die Situation? (Körpersprache)*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Erhobene Rute und gesträubtes Fell = ich demonstriere hier mal meine Stärke bin aber eigentlich gar nicht sicher.
Zum gesträubten Fell. Piloerektion ist der Fachbegriff.
Das geht nicht bewusst, weil bei den Enden der Haarwurzeln nur Nervenbahnen sind die im vegetativen Nervensystem enden. Da kann der Hund also nichts bewusst steuern. Das ist rein anatomisch unmöglich.
ZitatKommentkämpfe sind völlig normal, gehören zur Kommunikation dazu und sind notwendig, um Rangordnungen zu klären. Nur wenn der Konflikt nicht mit dem Kommentkampf zu lösen ist, kann es in einen Ernstkampf umschlagen.
Wozu sollen Hunde, die sich vielleicht einmal und nie wieder treffen, eine Rangordnung ausdiskutieren? Ich denke, es gibt einfach Hunde, die sich rituatilisierter 'prügeln' als andere. Hinzu kommen noch verschiedene Faktoren wie Vorerfahrungen, Grundtyp (der Hund von meiner Freundin prügelt sich nimmer mit Jungrüden, wenn der zwei Stunden unterwegs war, dann ist der platt und will heim
) das momentane Erregungsniveau, die Beißhemmung etc.
-
bei 2 hunden? wenn ich merke,dass die situation kippt- das merkt man ja. ich passe einen moment ab, wo sie auseinander sind, stell mich dazwischen. oder rufe meinen hund ab, so dass sie auseinander sind, und stell mich dazwischen. klappt alles nicht, werden sie gewaltsam auseinandergebracht. auf laika ist mal ein viel größerer hund losgegangen, so dass sie schreiend auf dem boden lag. dem hab ich richtig eins mit der leine gegeben, so dass er kurz abgelenkt war, und sie getrennt.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!