Wasserliebender, fremdenfreundlicher Familienhund???

  • Habe hier mal einen neuen Thread aufgemacht, weil die Diskussion in "Border Collie oder Australian Shepherd" nicht mehr reingepasst hat.


    Aaaaalso, wir suchen einen lieben Familienhund, der mindestens 50cm groß ist, Wasser (genau wie wir) liebt, Kinder mag und freundlich zu Besuch, Fremden und anderen Hunden ist. Wir wohnen am Waldran, sind eher sportlich, fahren Fahrrad und laufen auch mal. Aber wir hätten auch Interesse an Hundesport, wie zB Agility, weil das ja auch Sport für den Menschen ist :)


    Fell ist mir mittlerweile nicht mehr so wichtig. Schön finden wir beides. Nur längeres Fell wäre glaub ich pflegeleichte, da totes Fell erst mal in der Unterwolle hängen bleibt und man es rausbürsten kann. Bei unserer Pflegehündin (kures Fell), liegt das direkt auf dem Boden oder wenn sie schüttelt, dann schneit es. Ich könnte 3x am Tag saugen. Dass jeder Hund Fell verliert ist mir klar, aber Bürsten bringt bei einem langhaarigen Hund mehr, als bei einem kurzhaarigen. Ich liebe es Hunde zu bürsten und sie zu kraulen und zu massieren.


    Zz haben wir noch keine Kinder, aber in 3-4 Jahren ist das in Planung. Was meint ihr, könnte zu uns passen? Wir dachten bisher an:


    Bobtail
    Tibet Terrier
    Golden Retriever
    Labrador Retriever etc.


    Allerdings ist ein schokobrauner Labi (abgesehen von dem kurzen Fell) bisher unser Favorit...habt ihr noch andere Vorschläge?

  • Ich hab sofort an einen Labby gedacht (obwohl ich die schwarzen hübscher finde ;))


    Und bürsten tue ich meinen auch fast jeden Tag, er liebt es :D

  • Hallo,


    als ich deinen Text las, fielen mir auch sofort


    Labrador Retriever
    Golden Retriever ein.


    Auf diese bist du ja schon selbst gekonmen. Wasserliebend ist auch der Neufundländer/Landseer, aufgrund seiner Größe vielleicht nicht so ein Agility-Typ. Das weiß ich aber nicht so genau, aber eben wasserliebende Rassen.


    Gruß
    Leo

  • Collie, Bearded Collie,
    Rassen die man "Frisieren" (Scheren bzw. Trimmen) muß:
    Pudel (die kann man auch normal frisieren :D ), Irish Terrier

  • collies gefallen uns nicht so gut wegen dem langen gesicht. einen pudel finde ich persönlich auch schön. kann man ja ganz normal wie einen teddy scheren. ich finde, man hat so ein klischée-bild von einem pudel...pfuigitt!


    ist ein pudel denn gern im wasser? wie ist der so mit kindern? muss der auch so stark gefordert werden? was gibt es noch für begleit- und familienhunde, die nicht jeden tag geistige auslastung brauchen???


    sprich, klar, jeden tag spazieren gehen, bällchen werfen, schwimmen gehen, apportieren und 1x die woche oder so zum hundesport oder auch mit artgenossen spielen. aber das ist beim schwimmen und spielen mit hunden eh alle 2-3 tage der fall...

  • Zitat

    ist ein pudel denn gern im wasser? wie ist der so mit kindern? muss der auch so stark gefordert werden?


    Eigentlich soll der Pudel gerne im Wasser sein, er war ja auch früher ein Jagdhund für Wasservögel.
    Ich hab' hier allerdings so ein Exemplar sitzen, das von Wasser nicht wirklich viel hält. Bisher ist sie nur einmal, als sie einem Vogel hinterhergehetzt ist, ganz ins Wasser gegangen.
    Meine scheint da aber eher eine Ausnahme zu sein, denn von anderen Pudeln weiß ich, dass sie gerne ins Wasser gehen.
    Mit Kindern haben die Pudel, die ich kenne keinerlei Probleme. Meine ist total kinderlieb und liebt es mit diesen zu toben.
    Ich kenne den Pudel als einen Hund, der sehr sportlich und aktiv ist und gerne viel Beschäftigung hat, aber nicht fordert. Meine kommt auch damit klar, wenn sie mal ein paar Tage kaum beschäftigt wird, obwohl sie ein aktiver Hund ist und die Bewegung und Beschäftigung liebt.

  • Ich selbst habe zwar keinen Pudel, aber im Hundesport sieht man in letzter Zeit auch öfter mal nen Pudel.
    Ob ein Hund gerne ins Wasser geht, hängt net unbedingt von der Rasse ab. Wenn der Hund von klein auf positive Erfahrungen mit dem Kühlen nass macht?
    Klar das Labbi und Goldie gerne ins Wasser gehen, wenige Exemplare dieser Rasse tun das nicht.
    Ich denke das es einem Pudel genügt, wenn du ihn (wie beschrieben) normal beschäftigst.
    Wenn man bedenkt das er bei manchen Omi`s den ganzen Tag nur auf dem Schoß oder Sofa verbringt :hilfe:


    Ich persönlich finde Pudel auch toll, ich finde es auch furchtbar wenn sie durch irgendwelche Kahlrasuren am Hinterteil total entstellt werden. :headbash:

  • das hört sich doch schon mal ganz gut an. aber wie schaut es mit dem jadttrieb aus? gibt es hunde, die keinen bzw am wenigsten jadgtrieb haben???

  • Also Pudel koennen und haben meist auch Jagdtrieb, Retriever auch.
    Dieser Jagdtrieb ist aber meist nicht so ausgepraegt wie bei anderen Jagdhunderassen. Also mit etwas arbeit laesst sich der Jagdtrieb meist gut in den Griff bekommen.
    Viele der Begleithunde aus der FCI Gruppe 9 haben glaube ich kaum Jagdtrieb. Aber die sind zumeist auch eher kleiner.
    Vielleicht gefaellt euch ja trotzdem eine Rasse.
    Lg
    Gammur

  • Jagdtrieb ???
    keine Ahnung, mußt du dich mal an Pudelbesitzer wenden.
    Ist mir jetzt net so bekannt, aber Labbi`s können ebenso Jagdtrieb haben (ist bzw. war ja immerhin mal ein Jagdhund :D )
    Mit konsequenter Erziehung bekommt man das aber eigntlich hin.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!