Wasserliebender, fremdenfreundlicher Familienhund???

  • Zwei von den vorgeschlagenen Rassen hab ich hier, Kira, eine Tibet Terrier Dame und Nikan, ihr Sohn, dessen Vater ein Bearded ist!


    Kira geht gerne und viel ins Wasser, schwimmt aber eher nicht und wenn, dann sehr unelegant!
    Ihr Fell, mit wenig Unterwolle ist superpflegeleicht, trocknet aber ewig nicht!
    Nikan ist eine Wasserratte, nur mal eben mit den Pfoten rein geht gar nicht, der schwimmt auch in der kleinsten Pfütze (oder versucht es wenigstens ;) ), ist auch sehr elegant dabei!
    Sein Fell, sehr pflegeintensiv, da 1. gerade im Fellwechsel (heute 11 Monate alt) und 2. wahnsinnig Unterwolle, trocknet ratzfatz!


    Aber ich kenne genügend Langhaarige, die gar nicht ins Wasser gehen!
    Ich glaube, das ist auch Erziehungssache. Wenn ich als Fraule entspannt zulassen, daß der Hund dreckig/naß/beides wird, wird er auch öfters reingehen und damit auch immer geübter im Schwimmen und wird somit auch öfter reingehen, als ein Hund, dem das ständig verboten wird!


    Von daher ist das bei diesen Rassen, die ja eher für die Arbeit im Trockenem gedacht waren, Glückssache!


    Ich würde dir zu einem Wasserhund raten, entweder ein Retriever oder vielleicht auch ein Lagotto Romana oder ein Portugiesischer Wasserhund oder wirklich ein Pudel aus einer vernünftigen Zucht!

  • Pudel haben in der Regel Jagdtrieb, bei manchen stärker und bei anderen weniger stark ausgeprägt. Die meisten sind meines Wissens nach reine Sichtjäger wie meine, weshalb ich finde, dass man den Jagdtrieb ganz gut kontrollieren kann.

  • ich find ja super wie oft der pudel genannt wurde! daran hab ich nämlich auch als erstes gedacht. und als pudel-fan(lennie is ja pudel-zwergschnauzi-mix) finde ich auch dass er alle kriterien perfekt erfüllt!!!
    :gut:
    liebt wasser, is sportlich, superlieb mit kindern und allen anderen menschen und so weiter und so fort. wenn nur nich immer alle beim pudel gleich an diese armen frisierten show-hunde denken würde....

  • Zitat

    Warum leider, ist doch niedlich! :D


    Ich fand sie da einfach nur hässlich, auf dem zweiten ging es schon wieder etwas, aber da war das Fell auch schon 2 Monate nachgewachsen. Freiwillig hätte ich sie nie so kurz geschnitten und so wird sie auch nie wieder aussehen ;).

  • was mich auf dem 2 foto stört sind die pfoten,die gefallen mir auf dem ersten besser.wenns nahc mir geht wird mein nächster hudn ja ein großpudel aber ich konnte leider noch keinen kennen lernen.

  • Naja, Pudel haben schmale Pfötchen und das betont die Schur auch noch!
    Ich würde eher die Ohren weniger wuschelig schneiden.


    Aber das ist ja das Gute am Pudel, denn kann man so wunderbar stylen! :roll: :D

  • Ja, Pudel sind frisurentechnisch sehr flexibel. Derzeit sieht sie so aus und mit der Felllänge gefällt sie mir auch am Besten, wobei ich auch mit dem Puppyclip liebäugele:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!